Holstein feiert in Regensburg den 100. Sieg in der 2. Bundesliga

Mit einer kämpferischen Mannschaftsleistung holen die Störche in Regensburg den ersten Auswärtssieg unter Trainer Marcel Rapp. Nach einem turbulenten Spielverlauf mit Elfmetern auf beiden Seiten drehen die Kieler einen 0:1-Rückstand in einen 2:1-Sieg.

Der Tabellenachte setzte die Kieler früh unter Druck und begann schon am Störche-Strafraum mit aggressivem Pressing. Anfängliche Unsicherheiten und Fehler im Aufbauspiel führten immer wieder zu Standardsituationen, bei denen die Jahnelf stets gefährlich wurde. Und so war es eine Freistoßhereingabe, die die Führung der Gastgeber zur Folge hatte. Breitkreuz erkämpfte sich die Lufthoheit vor Thomas Dähnes Kasten und auch Kennedy setzte sich in der Luft gegen Porath durch, um zum 1:0 einzuköpfen (12.). Die Störche ließen sich in der Folge aber nicht beirren, stellten formell etwas um und entkamen dem Anlaufen der Regensburger nun besser. Julian Korb belohnte die Kieler dann mit dem Ausgleichstreffer für ihren Mut. Sanders Schuss wurde zwar abgeblockt, zwang Jahn-Torhüter Meyer aber in die falsche Ecke, sodass Korb leichtes Spiel hatte (35.).

Dann wurde es turbulent – Die letzten zehn Minuten vor der Pause wurden zum Wechselbad der Gefühle: Erst gab es Elfmeter für Regensburg, nachdem Mühling mit dem Fuß Gimbers Kopf traf. Besuschkow trat an, doch Thomas Dähne ahnte die Ecke und wehrte den Ball so ab, dass Neumann klären konnte. Kurz darauf zeigte Schiedsrichter Florian Laschner nach einer Grätsche von Neumann erneut auf den Punkt, wurde aber vom Video-Assistenten Nicolas Winter schnell korrigiert, da Neumann den Ball vor Breitkreuz traf.

Das erste Ausrufezeichen im zweiten Durchgang setzte der starke Finn Porath mit einem druckvollen Schlenzer aus mittiger Position. Unser Mittelfeldmotor traf allerdings nur den Pfosten. Fünf Minuten später provozierte Porath dann ein Foul von Gimber im Strafraum und holte damit einen Elfer für Kiel heraus. Alexander Mühling nahm sich der Sache wie gewohnt an und verwandelte souverän ins linke obere Eck zum 2:1 (59.). Regensburg wurde in der Folge aktiver, kam allerdings abgesehen von wenigen Standards nicht mehr zu wirklich gefährlichen Situationen. Und wenn es doch brenzlich wurde, war der makellose Dähne zur Stelle, sodass die Störche den Sieg über die Zeit bringen konnten.

Mit dem Auswärtserfolg macht Kiel in der Tabelle einen Sprung auf Rang 11 an Hannover und Dresden vorbei, die gegeneinander 0:0 spielten. Die Störche gehen mit 25 Punkten in die spielfreie Woche und treffen in 14 Tagen Zuhause auf Fortuna Düsseldorf.  

Statistik

Kiel: Dähne – Neumann, Thesker (81. Benger), Komenda, Korb, Reese (89. Van den Bergh) – Sander, Porath (73. Erras), Mühling – Bartels (89. Arp), Pichler (73. Wriedt) – Trainer: Marcel Rapp.

Regensburg: Meyer – Saller, Breitkreuz, Kennedy, Guwara (89. Caliskaner) – Gimber (89. Makridis), Besuschkow, Faber (73. Yildirim), Boukhalfa (73. Otto), Wekesser – Albers

Schiedsrichter: Florian Lechner – Tore: 1:0 Kennedy (12.), 1:1 Korb (35.), 1:2 Mühling (59.)

Stimmen zum Spiel

Thomas Dähne: „Enorm wichtige drei Punkte für uns. Wir sind durch einen Standard in Rückstand geraten, haben aber Moral gezeigt und bewiesen, was in der Mannschaft steckt – der gehaltene Elfmeter vor der Pause hat dabei geholfen. In der Pause haben wir gesagt, wir biegen das Ding noch. Und aufgrund der zweiten Hälfte würde ich sagen, dass es ein verdienter Sieg war.“

Otschi Wriedt: „Ein überragender Moment! Gegen Regensburg ist es immer schwer, aber die Jungs haben es super gemacht.“

Fin Bartels: „Es war ein kampfbetontes Spiel. Regensburg ist bei Standards immer gefährlich und davon hatten sie zeitnah zu viele. Aber insgesamt hatten wir dann doch mehr Chancen und holen drei enorm wichtige Punkte.“

Alexander Mühling im Videointerview nach dem Spiel:

Die Pressekonferenz nach #SSVKSV:

Das Spiel in Bildern:

Diesen Artikel teilen

Facebook
Twitter