Ticketinfos für das Auswärtsspiel in Regensburg am 3.9.22

Eine Woche vor dem Nordduell im Holstein-Stadion geht es für die Störche gen Süden. Die Partie beim SSV Jahn Regensburg ist eine unserer weitesten Auswärtstouren in diesem Jahr: 605 km Luftlinie trennen Kiel und Regensburg. Umso mehr würden sich die Störche natürlich freuen, wenn auch einige Fans die Reise nach Bayern mit ihnen antreten.

Die Karten für das Auswärtsspiel in Regensburg am Samstag, den 3. September (Anpfiff: 13 Uhr), sind ab dem 17. August um 10 Uhr über den Onlineshop für Auswärtskarten und die Tickethotline (01806-570029 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus allen Netzen)) bis einschließlich 28. August um 18 Uhr erhältlich.

Die Stehplatzkarten im Jahnstadion kosten im Onlineshop und bei der Tickethotline 15,40€ bzw. 13,20€ (ermäßigt, Der Nachweis erfolgt ausschließlich über den Personalausweis! Schüler-, Studenten- oder Rentnerausweise werden nicht akzeptiert). Sitzplätze erhalten Sie für 31,90€. Im Preis ist bereits die VVK-Gebühr enthalten.

Pro Person können 4 Karten gebucht werden.

Auch im Fanshop am Stadion von Holstein Kiel können die Karten ab dem 19. August zu den üblichen Öffnungszeiten erworben werden. Hier erfolgt der Verkauf bis einschließlich 29. August. Bitte beachten Sie, dass im Fanshop der Erwerb von Auswärtskarten nur gegen Barzahlung möglich ist.

Die Stehplatzkarten kosten im Fanshop 15€ bzw. 13€ (ermäßigt). Sitzplätze erhalten Sie für 30€. Im Preis ist bereits eine VVK-Gebühr von jeweils 1€ enthalten.

Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Studenten, Azubis, Arbeitslose, Rentner und Schwerbehinderte. Entsprechende Aus-/Nachweise sind vorzulegen.

HINWEIS

Ab der Saison 2022/23 wird bei Bestellungen im Onlineshop und bei der Tickethotline eine Vorverkaufsgebühr durch unseren Dienstleister für den Verkauf von Auswärtskarten erhoben. Diese ist im angezeigten Kartenpreis bereits enthalten.

Für Auswärtskarten, die im Fanshop und in den Stadion-Ticketcentern am Spieltag erworben werden, bleibt es bei dem Aufschlag von einem Euro pro Karte – so wie in der letzten Saison.

Diesen Artikel teilen

Facebook
Twitter