Bremer SV gastiert bei U23 – U19 reist nach Norderstedt – U17 und Women Sonntag gefordert

Die U23 um Lucas Wolf will am Samstag den nächsten Heimsieg holen.

Unsere U23 bestreitet am Samstag ihr zweites Heimspiel in Folge gegen den Bremer SV und hat aus der letzten Saison noch eine Rechnung offen. Die U19 ist zu Gast beim FC Norderstedt und will dort ihre Siegesserie weiter ausbauen. Auf unsere U17 wartet am Sonntag mit dem VfL Wolfsburg der Tabellendritte der B-Junioren-Bundesliga Staffel Nord/Nordost und unsere Holstein Women sind erneut auswärts bei der U20-Frauenmannschaft des SV Meppen gefordert.

Holstein Kiel U23 – Bremer SV (Sa., 15 Uhr)

Mit unserer U23 und dem Bremer SV sind zwei Abstiegskandidaten der Vorsaison überaus erfolgreich in die neue Saison der Regionalliga Nord gestartet. Während unsere U23 aktuell an der Tabellenspitze steht, holten auch die Bremer schon 12 Zähler in der laufenden Spielzeit und bewegen sich damit im sicheren Mittelfeld der Tabelle.

Bislang wussten die Jungstörche vor allem auch in ihren Heimspielen vollauf zu überzeugen. Drei Siege aus drei Spielen sind der eindeutige Nachweis für die Heimstärke der KSV. Und unsere Mannschaft hat etwas gut zu machen. „In der vergangenen Saison haben wir beide Partien gegen den BSV verloren. Das soll anders werden“, meint Trainer Sebastian Gunkel. „Die Bremer sind zurzeit recht stabil und werden sicherlich die Punkte nicht herschenken“, so Gunkel. In der Saison 2022/23 unterlagen unsere Jungstörche im Hinspiel am Bremer Panzenberg mit 2:3, auch im Rückspiel gab es eine 1:2-Niederlage

Auswärts lief es für unsere Gäste bislang allerdings nicht besonders gut: Sowohl beim HSV II (1:3) als auch beim FC Teutonia 05 (1:3) musste sich die Mannschaft von Cheftrainer Sebastian Kmiec geschlagen geben. Vor der Partie gegen unsere Jungstörche sagte Ralf Voigt, Sportlicher Leiter des Bremer SV, gegenüber dem Kicker: „Das wird eine richtig schwere Aufgabe.“  Zu Wochenbeginn gab es beim BSV noch eine interessante Personalie zu vermelden. Die Bremer haben den in Guinea-Bissau geborenen Ninte Nater Carungal verpflichtet. Der 18-jährige Offensivmann wurde in der Jugend von Atletico Madrid ausgebildet und spielte zuletzt in der U19 von Rayo Vallecano.

Ob der Neuzugang am Wochenende direkt mit in den CITTI FUSSBALL PARK reisen wird, ist aber noch offen. Die Zielsetzung unserer U23 für die Partie ist hingegen klar: Die drei Punkte sollen in Kiel bleiben. Anpfiff der Begegnung ist am Samstag um 15 Uhr.

FC Eintracht Norderstedt – Holstein Kiel U19 (Sa., 13 Uhr)

Unter der Woche konnte sich unsere U19 am Dienstagabend im Schleswig-Holstein-Pokal gegen die A-Junioren des SC Weiche Flensburg mit 5:4 durchsetzen und sicherte sich damit das Halbfinal-Ticket. Bis zur 70. Spielminute führten unsere Jungstörche deutlich mit 5:0, ließen die Flensburger jedoch nochmal zurückkommen und machten es hinten raus spannend. „In der ersten Halbzeit haben die Jungs die beste Leistung der bisherigen Saison auf den Platz gebracht, in der Schlussphase sind wir eingebrochen und haben zu inkonsequent verteidigt. Dadurch haben wir es am Ende unnötig knapp gemacht“, sagte U19-Cheftrainer Fabian Raue nach dem Pokalspiel.

In der A-Junioren-Regionalliga sind unsere Jungstörche bislang mit drei Siegen aus drei Spielen optimal gestartet und wollen diese Serie auch am 4. Spieltag beim FC Eintracht Norderstedt fortsetzen. Im letzten Heimspiel unterlagen die Norderstedter dem TSV Havelse mit 2:4, auswärts konnte sie jedoch dank eines knappen 2:1-Erfolgs gegen den SC Hemmingen-Westerfeld punkten. Dass es gegen Norderstedt keine leichte Aufgabe wird weiß auch Fabian Raue: „Ich erwarte mit Norderstedt einen Gegner, der versuchen wird, uns hoch anzulaufen und mit langen Bällen hinter die Kette zu kommen. Das müssen wir gut verteidigen und uns gleichzeitig gegen einen kompakt stehenden Gegner Torchancen erarbeiten.“ Los geht es auswärts für unsere Jungstörche am Samstag um 13 Uhr.

Holstein Kiel U17 – VfL Wolfsburg (So., 11 Uhr)

Mit dem VfL Wolfsburg empfängt unsere U17 am Sonntag den Tabellendritten der B-Junioren Bundesliga Staffel Nord/Nordost. Die Wolfsburger konnten bislang 15 Punkten sammeln, unsere Jungstörche belegen mit elf Zählern den 8. Tabellenplatz. „Wolfsburg ist auf jeden Fall ein ambitionierter Gegner für uns. Einige Spieler kenne ich aus dem letzten Jahr, weil sie in der U16-Regionalliga eine extrem starke Saison gespielt haben und schon früh verdient Meister wurden“, sagt U17-Cheftrainer Freddy Kaps vor der anstehenden Partie am Wochenende.

Unsere B-Junioren wollen sich aber auch gegen die Niedersachsen durchsetzen und zuhause weiter ungeschlagen bleiben. Gegen Hertha BSC und Energie Cottbus gelang der Kaps-Elf zuletzt auf heimischen Rasen je ein 1:1-Unentschieden. Zum Auftakt in die neue Saison siegten unsere Jungstörche gegen den Chemnitzer FC (2:1). Freddy Kaps freut sich über die starken Leistungen seiner Mannschaft: „Wir haben bislang nur gegen Dresden verloren. Die Mannschaft macht es aktuell stark, dass sie verschiedene Spielsituationen gut annimmt, und jeder versucht an sein Leistungsmaximum zu gehen. Wir wollen zuhause natürlich weiterhin ungeschlagen bleiben.“

SV Meppen U20 – Holstein Women (So., 13 Uhr)

Am Sonntag sind unsere Holstein Women auswärts bei der zweiten Frauenmannschaft des SV Meppen zu Gast. Mit der Pokalpartie ist es das dritte Auswärtsspiel in Folge für die Mannschaft von Bernd Begunk. Am vergangenen Wochenende reichte es gegen den TSV Barmke leider nicht für Punkte, das soll sich aber nun in der Partie gegen den SVM trotz Personalengpässen ändern. „In der zweiten Halbzeit gegen Barmke haben wir es richtig gut gemacht und den Gegner unter Druck gesetzt. Auf dieses System werden wir auch dieses Mal vertrauen, denn wir wollen unbedingt gewinnen. Das wird allerdings keine leichte Aufgabe, denn aktuell fehlen viele Spielerinnen aufgrund von Verletzungen“, sagt Women-Cheftrainer Bernd Begunk über die anstehende Auswärtspartie.

Für die U20-Frauen des SV Meppen war es alles andere als ein guter Saisonstart: In vier Partien gab es bislang 14 Gegentore und selbst konnte nur ein Treffer erzielt werden. Damit belegt der SVM aktuell den letzten Tabellenplatz der Frauen Regionalliga-Nord. Dass diese Ausgangssituation jedoch nicht immer aussagekräftig ist, weiß auch Bernd Begunk: „Nur weil Meppen aktuell ganz unten steht, heißt das nicht, dass wir die Favoritenrolle haben. In dieser Liga kann jeder jeden schlagen. Die Spielerinnen der U20 sind natürlich jung, aber sie können oft schon Erfahrungen in der ersten Mannschaft, also in der 2. Frauen-Bundesliga, sammeln.“

Diesen Artikel teilen

Facebook
Twitter