Heimsieg im Nachwuchsduell: U23 schlägt HSV II

Holsteins Kai Griese (re.) im Laufduell mit Hamburgs Niklas Schneider

Die U23 der KSV hat am Samstagnachmittag in der Regionalliga Nord im Nachwuchsduell gegen den Hamburger SV II einen Heimsieg eingefahren. Die Mannschaft von Nicola Soranno und Fabian Raue setzte sich vor 132 Zuschauern im CITTI FUSSBALL PARK mit 1:0 gegen die Rothosen durch. Das Tor des Tages erzielte Laurynas Kulikas per Handelfmeter.

Beide Seiten brauchten einige Zeit, um ins Spiel zu finden und offensive Momente zu kreieren. Die erste gute Gelegenheit hatten die Jungstörche, als Liga-Leihgabe Daniel Hanslik im Zuge eines Konters Tim Siedschlag bediente, dessen Schuss aus halbrechter Position jedoch von HSV-Schlussmann Julian Pollersbeck entschärfte wurde (17.). Die Kieler blieben weiterhin das aktivere Team. Justin Njinmahs Abschluss sprang einem Hamburger an die Hand, sodass Schiedsrichter Christian Meermann auf den Punkt zeigte. Laurynas Kulikas trat an und verwandelte den Strafstoß sicher zur KSV-Führung (29.). Kurz vor der Pause landete ein Schuss von Njinmah bei Siedschlag, der daraufhin abziehen konnte. Der Abschluss des Routiniers wurde aber gerade noch zur Ecke geblockt (43.).

U23 mit doppeltem Alu-Pech in der Schlussphase

Unmittelbar nach dem Seitenwechsel verzeichnete der HSV-Nachwuchs seine bis dato größte Möglichkeit, als Kusi Kwame nach einem Fehler im Kieler Spielaufbau nur knapp verfehlte (46.). Anschließend hätte die KSV nachlegen können, doch nach einer ansehnlichen Kombination wehrte Pollersbeck den satten Schuss von Hanslik stark zur Ecke ab (53.) und Kulikas wurde gerade noch rechtzeitig abgelaufen (59.). Die Gäste meldeten sich mit einem Schuss von Lukas Pinckert, der allerdings aus spitzem Winkel allerdings deutlich sein Ziel verfehlte, zurück (74.). In der Schlussphase waren dann aber die Hausherren dem zweiten Treffer näher, hatten aber gleich doppeltes Aluminium-Pech, als mit Philipp Sander auch die zweite Kieler Liga-Leihgabe ohne Torerfolg blieb, weil sein Freistoß an den Pfosten klatschte (87.), ehe nur eine Minute später nach einer Ecke ein Hanslik-Kopfball auf der Oberkante der Latte landete. In der Schlussminute hatte der eingewechselte Julian Ulbricht dann aber noch den Ausgleich auf dem Fuß, zielte jedoch minimal zu hoch, sodass die Kieler U23 drei Punkte bejubeln konnte. Die Gelb-Rote Karte für Hamburgs Stephan Ambrosius in der Nachspielzeit, der den ebenfalls eingewechselten Tim Möller foulte, blieb somit lediglich eine Randnotiz (90.+1).

„Wir wollten kompakt stehen und dem Gegner wenig Raum bieten. Das haben die Jungs sehr gut umgesetzt“

Holsteins U23-Trainer Nicola Soranno

„Wir wollten kompakt stehen und dem Gegner wenig Raum bieten. Das haben die Jungs sehr gut umgesetzt“, lobte Nicola Soranno sein Team nach der Partie. „Auch wenn wir gar nicht so viel Ballbesitz hatten, war es ein verdienter Sieg, weil wir die besseren Torchancen hatten und selbst kaum etwas zugelassen haben“, freute sich Holsteins U23-Coach über den Heimsieg im Nordduell.

Statistik:

U23: Weiner – Fleckstein, Pernot, Mohr – Melahn – Griese (75. Möller), Sander (87. Berger), Siedschlag, Njinmah (59. Baller) – Kulikas, Hanslik.

Schiedsrichter: Meermann (Vechta) – Tor: 1:0 Kulikas (29./HE) – Gelb-Rote Karte: Ambrosius (90.+1/) – Zuschauer: 132.

Impressionen vom Heimsieg gegen den HSV II:

Diesen Artikel teilen

Facebook
Twitter