Die Spielberichte der NLZ-Teams und Holstein Women

Die U23 sorgte im ersten Spiel vor heimischem Publikum in der Arena im CITTI FUSSBALL PARK für ein torreiches Spektakel. Der Endstand gegen den FC Eintracht Norderstedt war 4:4. Auch die U19 spielte unentschieden. Nach einem späten Gegentor mussten sich die Jungstörche gegen den Nachwuchs von RB Leipzig mit einem 2:2 zufriedengeben. Die U17 hingegen durfte sich über einen 2:1-Erfolg gegen den Hamburger SV freuen und die Holstein Women schlugen auswärts den TSV Klausdorf im SHFV-Lotto-Pokal deutlich mit 9:0.    

Holstein U23 – SC Eintracht Norderstedt 4:4

Die Jungstörche brauchten etwas Zeit, um gegen ambitioniert aufspielende Gäste in die Partie zu finden, gingen dann aber mit dem ersten konsequent vorgetragenen Angriff durch Phillip Königs Treffer in Führung (21.). Wenig später zeigte Schiedsrichter Theodor Potiyenko auf den Punkt und Fabian Grau erzielte per Strafstoß den 1:1-Ausgleich (29.). Direkt nach Anstoß stürmte Holsteins Noah Awuku nach vorne und stellte die Kieler Führung wieder her (30.). Doch auch Noderstedt hatte die passende Antwort und glich in der 33. Minute durch Jonas Behounek erneut aus.

Der zweite Durchgang versprach eine offene Begegnung, die in beide Richtungen ausschlagen konnte. „Es war ein intensives Spiel, in dem Norderstedt sein Potential gezeigt, und es uns sehr schwer gemacht hat“, erkannte U23-Coach Sebastian Gunkel die Leistung der Gäste nach Abpfiff an. Zuerst war es Elias Saad, der Norderstedt erstmals in Führung brachte (51.). Die Jungstörche steckten aber nicht auf und stellten durch einen strammen Schuss von Michel Stöcker auf 3:3 (63.). Nach einer Balleroberung im Mittelfeld konnte Dylan Edward Williams die Gäste abermals in Führung bringen (76.), doch Kiel ließ nicht locker und konnte in Person von Jannis Voss kurz vor Schluss noch den 4:4-Ausgleich erzielen (85.). „Ich muss ein großes Lob an meine Mannschaft aussprechen, dafür dass sie nach zwei Rückständen weiter an sich geglaubt hat und bis zum Ende den Sieg wollte“, so Gunkel.

Holstein U23: Weiner – Stöcker, Giwah (79. Schmidt), Ndure – Wolf (71. Mai), König, Carrera Zarzar, Siedschlag (59. Schwenk), Sterner – Awuku (59. Voß), Kulikas

Holstein U19 – RB Leipzig 2:2

Am Samstagnachmittag trafen die Jungstörche der U19 im Punktspiel der A-Jugend Bundesliga Nord/Nordost auf den Nachwuchs von RB Leipzig. Dabei kassierten die Kieler in letzter Minute den Ausgleich und müssen sich mit einem Punkt gegen spielstarke Sachsen im CITTI Fußball Park zufrieden geben.

Im ersten Durchgang hatte der KSV-Nachwuchs jedoch zunächst einen Rückschlag zu verkraften, nachdem die Mannschaft von Trainer Elard Ostermann nervös in das Spiel gestartet war. Dieser sah, wie die Leipziger Gäste früh angriffen und den KSV-Nachwuchs so unter Druck setzten. In einer umkämpften Partie, in der die individuelle Qualität der Gäste häufig deutlich wurde, traf Yannick Freischlad für die Leipziger und versetzte seine Mannschaft in den kollektiven Freudentaumel (24.). Die Kieler wehrten sich zwar und suchten den Erfolg in ihrem eigenen Angriffsspiel, doch fanden im Schlussmann der Gäste ihren Meister. Und so ging es mit dem 0:1-Rückstand vor heimischer Kulisse in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang zogen die Jungstörche ihre Offensivbemühungen über den starken Jannic Ehlers auf, der sich an diesem Samstag in Topform zeigte. Im Verlauf der war beiden Mannschaften das enorm hohe Tempo und die Intensität anzusehen und entwickelte sich ein Schlagabtausch auf Augenhöhe. Zunächst glich Ehlers zum 1:1 aus (65.), ehe der Rechtsaußen den Spielstand mit seinem zweiten Treffer zugunsten der Störche kurz vor dem Ende komplett drehte (89.). Nicht viel fehlte, um die drei Punkte gegen kämpferische Leipziger einzufahren. Diese gaben sich nicht auf und trafen durch Sidney Raebiger in der Schlussminute zum 2:2-Unentschieden (90.). So konnten sich die Gastgeber nicht für eine geschlossene Mannschaftsleistung gegen einen spielstarken Gegner belohnen, gegen den im CITTI Fußball Park drei Punkte verdient gewesen wären.

Holstein U19: Freudenberg – Brodersen, Marten, Erfmann Toure, – Ehlers, Richter, Niehoff, Diezmann, Zimmer – Labes

Holstein U17 – Hamburger SV 2:1

Am Samstagnachmittag gewinnt die Mannschaft von Freddy Kaps ihr Heimspiel im CITTI Fußball Park gegen den Hamburger SV mit 2:1. Damit fahren die Jungstörche Ihren zweiten Sieg in der laufenden Spielzeit der B-Junioren Bundesliga Nord/ Nordost ein.

Bereits früh machte der Nachwuchs der KSV deutlich, wer die Herren im Hause auf dem Trainingsgelände in Kiel-Projensdorf sind. Zu keiner Minute lies die Mannschaft von Freddy Kaps keinen Zweifel daran walten und legten früh den Grundstein für einen sicheren Heimsieg. Luka Tunjic traf für seine Störche nach nicht einmal zehn Minuten ins Gehäuse der Gäste aus der Hansestadt (9.). Noch vor dem Halbzeitpfiff stellte Kiels Linksaußen sogar noch auf 2:0 (28.).

Im zweiten Durchgang hätte es dann durchaus noch einmal eng werden können, als Omar Abdel Megeed für die Hamburger den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte (63.). Wegen ihrer guten defensiven Leistung erkämpften sich die Jungstörche bis zum Abpfiff den verdienten 2:1-Heimsieg.

Holstein U17: Meßfeldt – Botzepe, Schmitz, Buchholz, Rathmann, Jansa – Ugoh, Keskin, Tunjic, Hrnjicic – Freese

TSV Klausdorf – Holstein Women 0:9

Während die NLZ-Teams allesamt Heimspiele bestritten, ging es für die Holstein Women im SHFV-Lotto-Pokal auswärts nach Klausdorf. Dort ließen sie den Gastgebern keine Chancen auf einen Einzug in die nächste Runde und lieferten ein Torfestival ab. Dank Toren von Ronja Jürgensen (2), Lisa Wiedemann (3), Alina-Sophie Steiner (2), Sarah Begunk und Vita Elisabeth Onderka stand am Ende ein grandioser 9:0-Sieg der Holstein Women auf dem Tableau.

Diesen Artikel teilen

Facebook
Twitter