Duell der besten Rückrundenteams endet Unentschieden
Im Duell der besten Rückrundenteams der A-Junioren Regionalliga Nord hat sich die Kieler U19 am Sonntagnachmittag von Eintracht Norderstedt in der heimischen Arena im CITTI FUSSBALL PARK 1:1-Unentschieden getrennt. Die bereits als Meister und Aufsteiger in die A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost feststehenden Kieler gingen durch Nahne Paulsen in Führung, ehe Norderstedts Johan Feilscher zum 1:1-Endstand traf.
Die erste gute Gelegenheit hatten die Gastgeber, als Lucas Wolf einen Freistoß schnell auf Leon Gino Schmidt ausführte, der allerdings aus aussichtsreicher Position vergab. Fortan entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der die robusten Norderstedter kompakt standen und auf Umschaltaktionen warteten, die ihnen die Kieler allerdings nicht gewährten. So ging es nach chancenarmen ersten 45 Minuten torlos in die Kabinen.
Zur Pause stellten die Kieler um und brachten mit Marcus Borgmann, Justin Njinmah und Jan Wansiedler gleich drei frische Kräfte. Tatsächlich ging dieser taktische Kniff voll auf, da die Jungstörche acht Minuten nach Wiederanpfiff die Führung erzielen konnten: Wolf tankte sich durch und legte quer auf Nahne Paulsen, der nur noch einzuschieben brauchte. Anschließend hätte die KSV den zweiten Treffer nachlegen können, vergab allerdings mehrere gute Möglichkeiten. So kam es wie so oft im Fußball, dass der Gegner den Chancenwucher des Gegenübers bestrafte: Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kam Johan Feilscher frei zum Kopfball und brachte den Ball zum 1:1 im Kieler Kasten unter (72.). In der Schlussphase war Norderstedt dem Siegtreffer dann näher, doch KSV-Schlussmann Tobias Rau hielt seinem Team durch mehrere Paraden den Punkt fest. Am Ende wären aber auch für die Jungstörche noch drei Punkte möglich gewesen, als Njinmah sich auf der rechten Seite durchtankte und Nils Jungehülsing bediente, dessen Schuss abgefälscht wurde und über das Eintracht-Gehäuse hinwegstrich.
„Wir hätten das Spiel gerne gewonnen“, sagte Dominik Glawogger, „aber wir waren einfach nicht kaltschnäuzig genug und haben unsere Chancen nicht genutzt.“ Anschließend habe man den Gegner aufgebaut, sodass auch dieser das Spiel hätte gewinnen können, so Glawogger, der folglich von einer gerechten Punkteteilung sprach.
U19: Rau – Paulsen, Cissé, Helbing, Möller (69. Yildirimer) – Melahn (46. Borgmann) – Wolf, Tiedemann – Schmidt (46. Njinmah) – Jungehülsing, Seidel (46. Wansiedler).
Schiedsrichter: Hiebert (Hamburg) – Tore: 1:0 Paulsen (53.), 1:1 Feilscher (72.) – Zuschauer: 50.