Melina Rumohr mit Tor

B-Juniorinnen Verbandsklasse Nord

Wie bereits in den ersten beiden Punktspielen dieser Saison zeigten sich die Holstein Mädchen von ihrer starken Seite. Gestartet wurde mit einer eher defensiveren Aufstellung – mit verstärktem Mittelfeld durch zwei Sechser -, da der Suchsdorfer SV ein bisher unbekannter Gegner für die Mädchen war. So sollte Suchsdorf aus der Defensive gelockt werden und der Raum für die nominell einzige Spitze Denise Jakubowski und unser offensives Mittelfeld, besetzt mit Mareike Klose im Zentrum und Meike Matthiesen im Zentrum sowie Solveig Petersen auf den Außenpositionen, freigehalten werden. Eine schnelle Kombination aus der Mitte über die Außen führte bereits in der 3. Minute zum 1:0 Treffer durch Mareike Klose. Auch das zweite Tor ließ nicht lange auf sich warten. Bereits in der 7. Minute legte Denise Jakubowski nach und brachte so die erste Sicherheit. Für die nächste halbe Stunde schien es, als hätte der Suchsdorfer SV das Glück auf seiner Seite. Zwar konnten sie selber gerade einmal einen Angriff auf das Holstein Tor wagen – Torhüterin Janina Bornhöft hatte so keinerlei Probleme das Tor sauber zu halten -, doch trafen die Fohlen nicht mehr das Netz, sondern nur den Rahmen des Tores. Balleroberungen in der Viererkette durch Nathalie Malis und Alina Lycke wurden schnell nach Außen über die ebenfalls stark spielenden Abwehrspielerinnen Maila Schulan und Liza Klabunde weiter an unsere Flankenläufer geleitet, die die Sechser und den Sturm mit präzisen Flanken fütterten. Kurz vor der Pause schien Suchsdorf das Glück wieder zu verlassen und Denise Jakubowski konnte auf 3:0 erhöhen. In der Halbzeitpause wurde gewechselt. Vivian Bassow und Liza Klabunde, die viel ackerten, verließen das Feld und so bekamen Melina Rumohr und Mahsa Majnoni die Chance sich zu beweisen. Bereits in der 47. Minute legte Mareike Klose ihren zweiten Treffer nach. Nun war keinerlei Zweifel mehr, dass man dieses Spiel verlieren würde. Dennoch legte Suchsdorf noch mal eine Schippe drauf und agierte nun konsequenter in den Zweikämpfen als in Halbzeit eins. Bei einem Foul im Suchsdorfer Strafraum in der 65. Minute entschied der Schiedsrichter richtig auf Strafstoß. Svenja Adler nahm sich selbstsicher den Ball und damit auch die Verantwortung und versenkte ihn eiskalt im Netz: 5:0.

Von da an war bei ihr der Knoten geplatzt und sie erhöhte 68. und 78. Minute zum Hattrick. Kurz vor Ende traf Melina Rumohr mit einem Entfernungsschuss zum 8:0 Endstand.

Allgemein können wir viele positive Schlüsse aus diesem Spiel ziehen. Die Fohlen haben sich als Mannschaft präsentiert, die füreinander kämpft und miteinander Spaß am Fußballspielen hat. Und man hat wieder einige Trainingserfolge sehen können. Vor allem in der Offensive wurde nicht lange gefackelt und aus allen Lagen aus Tor geschossen, so wie es in der Trainingseinheit zuvor trainiert wurde.

Die Viererkette scheint sich immer mehr einzuspielen, so dass auch schon teilweise mit Verschieben und Gegnerübergabe gespielt wurde. Trotzdem schöpfen die Mädchen noch nicht alle ihre Möglichkeiten aus, was sich nicht nur auf das Toreschießen beziehen soll. Reaktionsvermögen und Antizipation sowie einige konditionelle Faktoren gilt es zu trainieren. Fordern der Bälle durch Ansagen oder Körpersprache sowie präzises Kurzpassspiel wird Trainingsinhalt werden.

Holstein Fohlen II: Janina Bornhöft – Maila Schulan, Alina Lycke, Nathalie Malis, Liza Klabunde (40. Mahsa Majnoni) – Svenja Adler, Vivian Bassow (40. Melina Rumohr) – Meike Matthiessen (65. Liza Klabunde), Mareike Klose, Solveig Petersen (70. Meike Matthiesen) – Denise Jakubowski

Tore: 1:0 Klose (3.), 2:0 Jakubowski (7.), 3:0 Jakubowski (37.), 4:0 Klose (47.), 5:0 Adler (65., FE), 6:0 Adler (Min), 7:0 Adler (78.), 8:0 Rumohr (79.)

(Johanna Pöpperl)

Foto (Axel Matthiessen): Melina Rumohr trug sich in die Torschützenliste ein.

hier gibt es die Bilder zum Spiel von Axel Matthiessen

Diesen Artikel teilen

Facebook
Twitter