Mi. 18.30 Uhr: Holstein Kiel – Hertha BSC II

Regionalliga Nord (30. Spieltag)

Nur noch 5 Mal geht der Vorhang in der Fußball-Regionalliga in dieser Saison auf, spätestens dann wird die Entscheidung im Aufstiegsrennen gefallen sein. Ausgezeichnet im Rennen liegt weiterhin Tabellenführer Holstein Kiel, dem das frisch geschnürte 4-Millionen-Paket für den Ausbau des Holstein-Stadions und der Erweiterung des Nachwuchs-Leistungszentrums wahrlich Flügel verleihen dürfte.

Die Medien zeigten ein enormes Interesse an der positiven Meldung aus dem Storchennest und rückten Holstein am Dienstag immer wieder in den Mittelpunkt des Geschehens. Und so soll es in dieser Woche auch weitergehen.

Bereits der wichtige 2:0-Erfolg beim Hamburger SV II am vergangenen Sonntag war ein “Appetitanreger“ allererster Güte. Nun wollen die Störche nachlegen. Um 18.30 gastiert der mit zahlreichen Talenten gespickte Bundesliga-Nachwuchs von Hertha BSC Berlin im Holstein-Stadion.

Über 7000 Zuschauer im Spitzenspiel gegen Halle, mehr als 800 Schlachtenbummler beim Auswärtsspiel gegen den Hamburger SV II – Holstein Kiel kann sich im Aufstiegsrennen zur 3. Liga auf sein treues Publikum verlassen. 3500 Besucher strömten in der laufenden Saison bislang im Durchschnitt ins Holstein-Stadion. Auch gegen Hertha BSC Berlin II hoffen die Verantwortlichen auf eine tolle Kulisse im Storchennest.

Und für das Heimspiel gegen den DFB-Pokalfinalisten von 1993 hat sich der Spitzenreiter etwas ganz Besonderes ausgedacht. Alle Schülerinnen und Schüler bis zu einem Alter von einschließlich 16 Jahren können für nur einen Euro ein Ticket für den Block M (Ostkurve) erwerben. Ihre erwachsenen Begleitpersonen erhalten das Ticket für den Block M zum gleichen Preis. „Wir wollen alles dafür tun, um ein Fußball-Fest im Holstein-Stadion zu feiern. Ich freu mich sehr auf die Unterstützung der Jugendlichen“, so Trainer Falko Götz. Die 1 Euro-Tickets sind nicht im Vorverkauf erhältlich, sondern erst ab 17.00 Uhr an dem Kassenhäuschen vor dem Block M, Eingang Projensdorfer Straße.

„Meine Jungs sind richtig heiß auf das Spiel“, freut sich Götz, der den Holstein-Fans nach den Spielen gegen Halle und beim HSV II ein Sonderlob aussprach: „Die Unterstützung war hervorragend. Und das ist gerade in dieser spannenden Saisonphase eminent wichtig. Wir brauchen jede Stimme für das große Ziel!“

Der Kieler Fußballlehrer zeigt sich vor Teil 2 der Englischen Woche sehr optimistisch: „Meine Mannschaft will da oben an der Spitze bleiben, sie kann es – und wenn wir alle so weiterarbeiten wie bisher, unsere Fehlerquellen weiter minimieren, dann werden wir auch den Aufstieg schaffen. Davon bin ich überzeugt.“

Personell kann Falko Götz nahezu aus dem Vollen schöpfen, denn auch Hauke Brückner, der zuletzt eine Gelbsperre absitzen musste, und Hendrik Großöhmichen stehen wieder zur Verfügung. Pausieren wird Matthias Hummel, der in dieser Woche im Rahmen seiner Ausbildung wichtige Prüfungen ablegen muss.

Gemeinsam mit dem Fußballpublikum in der Region Kiel wollen die Störche Hertha in die Knie zwingen und das Geschehen in der Regionalliga Nord weiter von oben diktieren. Come on, Holstein. Alle für das Team, alle für Kiel, alle für den Fußball in Schleswig-Holstein! (nawe)

Info: Die KSV Holstein stellt ein Kontingent von 200 Wolfsburg-Tickets zum Sonderpreis von nur 4 Euro (freie Platzwahl) ab heute 14 Uhr im Fanshop zum Verkauf bereit.

Diesen Artikel teilen

Facebook
Twitter