Mi. 19.00 Uhr: FT Eider Büdelsdorf – Holstein Kiel

SHFV Bezirkspokal-Finale im Eiderstadion

„Ich sehe momentan keinen Bedeutungsunterschied zwischen einem Regionalliga-Spiel und dem Pokal“, betonte Sportdirektor Peter Vollmann nach dem Remis der KSV Holstein an der Hagenbeckstraße die Wichtigkeit der anstehenden Aufgabe in Büdelsdorf. „Wir haben in Hamburg einen ersten Stein gesetzt, den wollen wir auf keinen Fall gleich wieder umwerfen“, sieht Vollmann im Pokalspiel gegen den Verbandsliga-Spitzenreiter eine gute Gelegenheit, um das in den letzten Wochen angeschlagene Selbstbewusstsein weiter auf Vordermann zu bringen. Assistenztrainer Volker Manz beobachtete FT Eider in der letzten beiden Wochen genau und die Kieler Störche bereiten sich gewissenhaft auf die nicht nur wirtschaftlich bedeutsame Begegnung vor.

Aber auch Eider Büdelsdorf hat seine Hausaufgaben gemacht. Aufmerksamer Beobachter der Partie Hamburger SV II gegen Holstein Kiel war am Sonntag Olaf Lehmann, Trainer des kommenden Pokalgegners. „Holstein hat im ersten Durchgang gekonnt agiert und dem Gegner wenig erlaubt“, sah Lehmann bei der besten Saisonleistung der Kieler „Störche“ einen deutlichen Aufwärtstrend des Regionalligisten.

„Wir haben eigentlich nichts zu verlieren und wollen unsere Chancen nutzen“, hofft der FT-Coach am Mittwochabend im Eiderstadion auf eine Pokal-Überraschung. Auch wenn Büdelsdorf am vergangenen Wochenende durch das Remis gegen Dornbreite Lübeck die ersten beiden Punktverluste der Saison hinnehmen musste, ist die mit Routiniers gespickte Elf vom Heisterort sicherlich eine unangenehme Aufgabe für die Kieler. „Wir gehen mit voller Konzentration an die Sache und wollen im Pokal an die Leistung von Hamburg anschließen“, nimmt der neue Holstein-Trainer Stefan Böger die Partie bei den „Überfliegern“ der Verbandsliga Schleswig-Holstein sehr ernst und will in den kommenden Tagen weiter sehr intensiv das Gespräch mit seiner Mannschaft suchen und an der sportlichen Entwicklung des zuletzt leckgeschlagenen Regionalligisten feilen. In Büdelsdorf setzt Böger aber auch auf die Rückkehr des an der Hagenbeckstraße wegen einer roten Karte gesperrten Christian Mikolajczak. „Wenn nach und nach die gesperrten und verletzten Spieler wieder zu uns stoßen, dann werden wir auch wieder mehr Möglichkeiten besitzen, um das spielerische Element zu beleben“, blickt Böger zuversichtlich in die Zukunft.

Der Büdelsdorfer Trainer Olaf Lehmann sieht sich klar in der Rolle des Außenseiters, hat aber auch trotz des Aufwärtstrends der „Störche“ Schwächen im System der Kieler ausgemacht, an deren Aufarbeitung Stefan Böger in den kommenden Wochen hart zu arbeiten haben wird. Mit Sicherheit brennt die Elf um Goalgetter Sven Beck am Mittwochabend auf einen Pokalerfolg gegen den Goliath aus der Landeshauptstadt. (Patrick Nawe)

Foto: Eider-Coach Lehmann hofft auf eine Pokal-Sensation

Diesen Artikel teilen

Facebook
Twitter