DFB-Pokal-Auslosung 1. Runde:
Holstein Kiel – Hamburger SV
Nationaltorhüterin Rottenbach hatte ein glückliches Händchen. Die Weltmeisterin von 2003 zog für die Kieler Störche einen dicken Fisch aus dem Lostopf. 43 Jahre lang musste die Kieler Fangemeinde auf ein Pflichtspiel gegen den Hamburger SV warten. Nun ist es endlich wieder soweit. Am ersten August-Wochenende empfängt die KSV die “Rothosen“ im Holstein-Stadion. Echte Volksfeststimmung also in der Landeshauptstadt. „Ein gutes Los. Wenn man gesehen hat, welche Teams die anderen Amateurvereine teilweise zugelost bekommen haben, bin ich sehr glücklich“, erklärte KSV-Coach Peter Vollmann, der die Nachricht während des Urlaubs in seiner westfälischen Heimat Schöppingen aufnahm.
Und Vollmann rechnet sich gegen das Hamburger Starensemble einiges aus: „Ein sehr reizvolles Los, das uns durchaus eine Mini-Chance auf das Erreichen der 2. Runde lässt.“ Vollmann, der 1999 mit Eintracht Trier den Karlsruher SC aus dem Pokal werfen konnte und sich 1997 mit Preußen Münster erst im Elfmeterschießen dem FSV Mainz 05 mit 8:9 geschlagen geben musste, hatte sich insgeheim zwar einen „schlagbaren“ Gegner aus der 2. Bundesliga gewünscht, aber Vollmann weiß natürlich auch um die Anfälligkeit des HSV im DFB-Pokal. Nach dem dubiosen und von der Hoyzer-Affäre überschatteten 2:4 in der Saison 2004/05 beim damaligen Regionalligisten SC Paderborn und dem peinlichen 3:4 nach Elfmeterschießen bei den Stuttgarter Kickers in der letzten Pokalrunde wissen die „Kleinen“, dass der HSV in der letzten Zeit nicht unbedingt zu den stärksten Pokalmannschaften der 1. Bundesliga gehörte.
HSV-Coach Huub Stevens hat sicherlich keine allzu guten Erinnerungen an die Kieler. Im September 2002 erlebte der Niederländer als Coach des Hauptstadtclubs Hertha BSC Berlin eine empfindliche Erstrunden-Pleite im Holstein-Stadion. Rund 10.000 Zuschauer bejubelten damals nach einem dramatischen Elfmeterschießen das “Pokalwunder an der Förde“.
Somit trifft Holstein binnen weniger Tage gleich zweimal gegen den ewigen Bundesligisten an. Bereits am 24. Juli gastiert die Mannschaft um Superstar Raphael van der Vaart anlässlich des Blitzturnieres mit dem TuS Felde und den Störchen in der Landeshauptstadt. „Eine Woche vor dem Saisonstart kann mein Team sich das erste Mal als homogene Einheit präsentieren. Ich setze zudem auf die lautstarke Unterstützung unserer Fans“, so Vollmann.
(pn/sh)