Störche für Magdeburg gut vorbereitet …

… aber nächtliche Eiseskälte lässt Spielabsage befürchten.

„Wir haben uns so vorbereitet, dass das Spiel stattfinden
kann“, erklärte KSV-Holstein-Trainer Thorsten Gutzeit zu Beginn des heutigen
Pressegesprächs. Blicken die
Holstein-Verantwortlichen allerdings auf die Temperaturprognosen schwindet die
Hoffnung, dass das Spiel am Sonntag stattfinden können wird.

„Ich war heute
Morgen im Stadion und die obersten zwei bis drei Zentimeter Boden sind
gefroren. Auf dem knüppelharten Untergrund brichst du dir alle Knochen“,
erklärte der Sportliche Leiter Andreas Bornemann. Morgen um 10 Uhr wird eine
Platzkommission entscheiden, ob das Spiel angepfiffen werden kann. „Die
Magdeburger wollen natürlich auch gerne früh Klarheit haben, ob Sie anreisen
müssen, und es sind nun mal Minustemperaturen für die kommenden Nächte vorhergesagt“,
begründet Andreas Bornemann eine morgige Entscheidung, obwohl erst Sonntag
gespielt werden würde.

Trainer Thorsten Gutzeit hätte für das Auftaktmatch einen
starken Kader aus 18 Spielern beisammen. Dazu zählen auch der erst 17-jährige
Verteidiger Torben Rehfeldt, der seit dem Dezember vergangenen Jahres bei der
Regionalligamannschaft mittrainiert, sowie die wieder genesenen Benjamin
Schüßler, Sofien Chahed, Christian Jürgensen, die bereits am Dienstag im
Testspiel gegen den Heikendorfer SV zu ersten Einsatzminuten im Jahr 2011
kamen.

Doch das Holstein-Lazarett ist weiterhin gut gefüllt: Jaroslaw Lindner
und Yannik Jakubowski werden erst am Montag nach auskurierten
Oberschenkelverletzungen ins Training zurückkehren, der dritte Torwart Tobias
Dittmann laboriert weiter an einer Bänderdehnung. Stefan Hansen plagt seit drei
Wochen eine Virusinfektion, Lukas Henke fehlt wegen einer Schambeinentzündung,
und Kevin Schulz leidet nach den Trainingseinheiten in der Halle und auf
Kunstrasen unter Achillessehnenschmerzen, dürfte aber ohnehin wie Marco Steil
(5. Gelbe) wegen der gelb-roten Karte aus dem Lübeck-Spiel nicht eingesetzt werden.

Ein Sieg fürs Selbstvertrauen wäre sehr wichtig und
möglicherweise für die Rückrunde richtungsweisend, sagte Thorsten Gutzeit und
fügte an: „In der Rückrunde wollen wir uns nicht mehr treiben lassen wie ein
Stück Holz im Wasser. Wir wollen beweisen, dass wir auch für die Aufgaben, die
in der nächsten Saison auf uns zukommen werden, gewappnet sind.“

Kader der KSV Holstein: Michael Frech, Simon Henzler (beide Tor), Paul Camps, Kusi Kwame, Torben Rehfeldt, Christian Jürgensen, Dan-Patrick Poggenberg, Fynn Gutzeit, Sofien Chahed, Steve Müller, Karsten Fischer, Ferhat Yazgan, Benjamin Schüßler, Florian Meyer, Jacob Sachs, Florian Ziehmer, Fiete Sykora, Marc Heider.

Diesen Artikel teilen

Facebook
Twitter