Die Kieler Zeitung Verlags- und Druckerei KG-GmbH & Co publiziert mit den Kieler Nachrichten die führende Tageszeitung der Region. Die kompetente Wiedergabe nationaler und internationaler Themen und Ereignisse bildet die unverzichtbare Ergänzung zu einer umfassenden Lokalberichterstattung aus der Landeshauptstadt und den angrenzenden Landkreisen. Den einzelnen Regionen des Verbreitungsgebietes widmen die Kieler Nachrichten täglich eine eigene Regionalausgabe: Eckernförder Nachrichten, Ostholsteiner Zeitung, Holsteiner Zeitung und Kiel Lokal. Die Kieler Nachrichten erreicht täglich 282.000 Leserinnen und Leser.
Weitere Publikationen des Verlagshauses sind die Segeberger Zeitung und der Kieler Express. Aufgrund des veränderten Mediennutzungsverhaltens hat sich das mediale Angebot über Print hinaus deutlich erweitert: Die digitale Vielfalt des Verlags umfasst das Nachrichtenportal kn-online.de, die KN Mobil App für Smartphones sowie KN ePaper App für Tablets. Neben dem multimedialen Portfolio ist der Verlag aber auch kompetenter Logistikexperte und effektiver Druckerei-Dienstleister, und versteht sich als erfolgreicher Partner der regionalen Wirtschaft.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.