Knutzen Home macht Wohnen bei uns im Land schöner
Eine fußballbegeisterte Familie kümmert sich darum, das Wohnen in Kiel und ganz Schleswig-Holstein schöner zu machen. Knutzen Home wird mittlerweile in der dritten Generation familiengeführt und ist seit der Saison 2020/2021 Partner von Holstein Kiel.
„Da die Knutzen-Familie selbst sehr fußballbegeistert ist, wollten wir schon seit längerer Zeit einen regionalen Fußballverein unterstützen. Über ein befreundetes Unternehmen hatten wir die Möglichkeit, den VIP-Bereich von Holstein Kiel persönlich zu erleben. Danach war uns eigentlich relativ schnell klar, dass der Störcheclub wunderbar zu unserem Unternehmen passt“, berichtet Niklas Knutzen, der für den Einkauf und das Produktmanagement von Bodenbelägen zuständig ist. Besonders die Synergieeffekte des Partner-Netzwerks und die Möglichkeit zur Motivation der eigenen Mitarbeiter überzeugten das Unternehmen mit Hauptsitz in Büdelsdorf von der Partnerschaft mit der KSV.
Gegründet wurde das heute 16 Einrichtungshäuser in Schleswig-Holstein umfassende Unternehmen von Otto Eduard Knutzen im Jahr 1974. Der Gründer hätte damals aber wohl kaum damit gerechnet, dass sich sein Unternehmen so enorm weiterentwickelt, dass mittlerweile mehr als 400 Mitarbeitende beschäftigt werden.
Neben Bodenbelägen und Teppichen umfasst das Sortiment von Knutzen Home alles, um das eigene Zuhause schöner zu machen. Betten und Matratzen, Fenster und Sonnenschutz sowie Garten und Balkon sind nur einige Bereiche, die Teil der Firmenkompetenz sind. Im Fokus dabei steht der Servicegedanke von der Beratung bis hin zur Lieferung und Montage. Auch Sonderanfertigungen sind für das Familienunternehmen kein Problem.
„Seit circa dem Jahr 2020 befassen wir uns zudem sehr intensiv mit dem Thema Treppenrenovierung und haben in jeder unserer Filialen eine Fachabteilung für diesen Bereich integriert und zusätzlich das Knutzen Treppenstudio in Neumünster eröffnet“, erklärt Knutzen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.