Unsere eSportler sind mit einem Erfolg in den gestrigen Dreifachspieltag der Virtual Bundesliga gestartet: Gegen den HSV sicherten sich die eStorks drei wichtige Punkte. Leider gelang es nicht, den Schwung mit in die Duelle gegen den VFL Bochum und Hertha BSC zu nehmen.
Holstein Kiel – Hamburger SV (U-S-U)
Im Doppel gerieten Florian „iRoyalDynasty“ und Colin „Cooolliiin“ mit zwei Toren in Rückstand, steckten aber nicht auf und erkämpften sich noch ein 2:2-Unentschieden, sodass die Ausgangssituation vor den Einzelspielen völlig offen war.
Das erste Einzel zwischen Colin und Hamburgs Thore Hansen war lange ausgeglichen, ehe Colin kurz vor der Pause durch einen Arp-Treffer aus Mittelstürmerposition die Halbzeitführung erzielte (41.). Im zweiten Durchgang nahm die Partie dann Fahrt auf: Wieder war es ein Treffer von und mit Fiete Arp, durch den Colin schnell auf 2:0 stellen konnte (48.). Nach einem Gegentor (57.) stellte Colin durch einen perfekt ausgespielten Konter über Benedikt Pichler (78.) den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Der erneute Anschlusstreffer von Thore zum 2:3 kam für den Hamburger zu spät (89.).
Ähnlich verlief das entscheidende Einzel von Florian, der in der 66. Minute mit 3:1 führte. Seinem Gegenüber „Funino“ gelang allerdings ein kleines Comeback zum 3:3-Ausgleich, was für die Gesamtwertung aber keinen Unterschied mehr machte: Die eStorks sicherten sich gegen HSV eSports drei Punkte.
VFL Bochum – Holstein Kiel (N-N)
Die Ernüchterung nach dem Erfolgserlebnis folgte dann direkt im Doppel gegen effektive Bochumer, wo ein Tor „Timox“ und „Milkalove“ in einem sonst ausgeglichenen Spiel zum Sieg reichte.
Im Einzel geriet Florian gegen „Milkalove“ früh in Rückstand (17.), konnte zwar noch vor der Halbzeit ausgleichen (36.), musste aber in der 64. Spielminute noch einen Gegentreffer hinnehmen, sodass der 23. Spieltag für unsere eSportler nach zwei Niederlagen schnell vorbei war.
Holstein Kiel – Hertha BSC (U-U-N)
Im Doppel gegen ein starkes Berliner Duo um „Bisso__23“ und „ErenPyrz030“ konnten Colin und Florian ein glückliches 1:1 entführen. Einen Rückstand aus der 26. Minute glich unser Duo zehn Minuten später mit einem Fridjonsson-Treffer wieder aus und brachte das Ergebnis über die Zeit.
Colin dominierte die ersten 60 Minuten des Einzels gegen „Bisso__23“ und erspielte sich eine 3:0-Führung. In der Schlussphase entglitt Colin dann aber das Spiel und „Bisso__23“ glich tatsächlich in der letzten Minute noch aus, sodass der Ausgang des letzten Einzels die Gesamtwertung entscheiden sollte.
Florian ging gegen „ErenPyrz030“ durch ein Tor von Arp in Führung (64.) und schnupperte damit am Gesamtsieg. Doch sein Gegenüber schlug sehenswert mit einem Außenrist-Fernschuss zurück (74.) und drehte per Lupfer noch das Spiel (82.), sodass die eStorks am Ende leer ausgingen.
Immerhin individuell hatte das torreiche 3:3 von Colin etwas Gutes, denn der Kieler setzt sich damit an die Spitze der Torjägerliste der Virtual Bundesliga. Den ersten Rang teilt er sich dank 70 Treffern mit RB Leipzigs „RBLZ_Umut“.
Stimmen zum Spiel
Colin: „Super Spiele gegen Hamburg, unglückliche Niederlage in der letzten Partie, dennoch habe ich es geschafft auf dem ersten Platz der Torjägerliste zu landen.“
Florian: „Trotz guter Leistungen konnten wir uns bei zwei von drei Spieltagen wieder nicht belohnen.“