
- Start
- Jungstörche
- Das Leistungszentrum
- Scouting & Talentsichtung
Scouting und Talentsichtung
Wir entdecken Dich!
Die Sichtung von hoffnungsvollen Nachwuchstalenten nimmt bei der KSV Holstein einen hohen Stellenwert ein. Woche für Woche engagieren sich Scouts auf den regionalen Sportplätzen in Schleswig-Holstein und den angrenzenden Bundesländern, um die Entwicklung talentierter Jungs zu beobachten.
Auf der Basis einer mittelfristigen Begleitung durch die verschiedenen Sichtungsmaßnahmen werden immer wieder gezielte Spieler nach Kiel eingeladen, um sie auf und neben dem Platz besser kennen lernen zu können.
Ab dem U14-Jahrgang gibt es keine Möglichkeit, sich aktiv für einen Talenttag oder vergleichbare Maßnahme anzumelden oder zu bewerben. Die Teilnahme an einem Probetraining im Holstein-NLZ erfolgt dann ausschließlich über eine direkte Einladung der KSV Holstein. Für die Altersbereiche abwärts der U13, arbeiten wir eng mit unseren Perspektivteams zusammen.
Scouting-Prozess Perspektivteams
Die Trainerteams/Scouts unserer Perspektivteams sichten Spiele der Altersklassen U9-U11 in den Regionen um die jeweiligen PT-Standorte. Wenn bei diesen Spielen Kinder auffallen, erhalten die Vereine der Spieler von unserem Leiter Perspektivteams eine Anfrage zur Kontaktaufnahme mit den Eltern. Die Kinder werden dann zu einem dreimaligen Probetraining an den PT-Standort eingeladen, der ihrem Wohnort am nächsten ist. Nach Abschluss der Probetrainings erhalten die Eltern und Kinder eine Rückmeldung durch die Trainer:innen des Perspektivteams. Ist die Rückmeldung positiv, wird das Kind Teil der Trainingsgruppe.
Alle relevanten Spielerangebote können per E-Mail an die Leitung des Scouting NLZ – KSV Holstein gerichtet werden. Die Adresse ist auf unserer Kontaktseite zu finden.
Von der Fußballschule ins Nachwuchsleistungszentrum
Unsere Fußballschule steht für Freude an Bewegung, Teamgeist
und die Begeisterung für den Fußball. In einem kindgerechten Umfeld haben die
Mädchen und Jungs die Möglichkeit, um sich individuell weiterzuentwickeln oder
einfach nur Spaß mit ihrem Lieblingsverein zu erleben. Scouting – also das Sichten
von Talenten – steht in den Veranstaltungen der Fußballschule nicht im
Vordergrund. Dennoch haben talentierte und leistungsstarke Spielerinnen und
Spieler die Chance, den „besonderen Eindruck“ zu hinterlassen. Auffällige
Talente werden von Scouts aus dem Nachwuchsleistungszentrum im Nachgang gesichtet
und können sich so für ein Probetraining empfehlen. So verbindet unsere
Fußballschule den Spaß am Spiel mit der Möglichkeit, den ersten Schritt in die
Talentförderung der KSV Holstein zu machen.







