Außenbahnspieler, Spielmacher oder situativ sogar Außenverteidiger: Jonas Therkelsen hat seine Vielseitigkeit bereits früh in der Saison unter Beweis gestellt. Vor dem Heimspiel gegen den Karlruher SC sprach der Neuzugang über seine Position, das Kieler Wetter und die Eigenarten seines Landsmanns Magnus Knudsen.
„Siege sind immer schön, besonders gegen so einen starken Gegner wie Schalke 04“, sagte Jonas Therkelsen im Rahmen des öffentlichen Trainings am Dienstag. Doch der 22-Jährige betont, dass die Gemütslage bei den Störchen nicht nur von Siegen und Niederlagen abhängt: „Wir müssen uns darauf konzentrieren, was wir kontrollieren können. Die Stimmung darf nicht nur von Ergebnissen abhängig sein.“ Seine Mannschaft bekomme vom Trainerteam stets einen Plan an die Hand, den es umzusetzen gilt: „Wenn wir uns an den Plan halten, werden wir in vielen Spielen erfolgreich sein.“
Beim Auswärtsspiel auf Schalke hatte Therkelsen in der Nachspielzeit eine gute Möglichkeit, als er sich im Dribbling stark durchsetzte, aus spitzem Winkel jedoch an S04-Keeper Loris Karius scheiterte. „Ich hätte treffen sollen“, so der Norweger. „Ich arbeite im Training viel an meiner Chancenverwertung. Ich weiß, dass ich meine Möglichkeiten bekommen werde, und muss sie dann nutzen.“
Dabei ist es für den Neuzugang von Strømsgodset IF aus Norwegen unerheblich, auf welcher Position er für die Störche aufläuft. Egal ob auf der offensiven Außenbahn, als klassischer „Zehner“ oder sogar als Außenverteidiger: „Ich spiele auf jeder Position gerne. Mein Fokus liegt darauf, besser zu werden. Der Rest kommt dann von ganz alleine.“
Nach einem kurzen Infekt in der vergangenen Woche ist Therkelsen inzwischen wieder zu 100 Prozent fit. Damit er das trotz des wechselhaften Wetters, welches ihn an seine Heimat erinnert, auch bleibt, versuche er, gesund zu essen und viel zu schlafen. Auf den Geheimtrick seines Landsmannes Magnus Knudsen, der ab und zu fermentierten Fisch isst, werde er jedoch nicht zurückgreifen: „Magnus ist wirklich seltsam, ich würde so etwas nie machen“, kommentierte Therkelsen mit einem Lachen. „Das ist keine norwegische Spezialität, sondern eine Magnus-Spezialität.“
Jonas Therkelsen im Training vor #KSVKSC

