Englische Woche bei Holsteins U17: Nach der Niederlage gegen den SV Werder Bremen am vergangenen Freitag, waren unsere Jungstörche bereits Dienstagabend wieder gegen den USC Paloma im CITTI FUSSBALL PARK gefordert. Dabei zeigte die Elf von Maximilan Grobler eine sehr gute Reaktion und feierte einen verdienten 4:2-Heimsieg.
Holstein Kiel U17 – USC Paloma U17 4:2 (3:1)
Gegen die Hamburger des USC Paloma kam unsere U17 von Beginn an gut ins Spiel und kreierte vor allem nach Ballgewinnen gute Momente durch schnelles Umschalten. Nach nur zwölf Minuten nutzte Valton Mehmeti einen Handelfmeter zur frühen Führung (12.). „Es war eine etwas ungewöhnliche Situation, der Torwart hatte einen Abstoß bereits ausgeführt und danach nahm ein Spieler von Paloma den Ball noch einmal in die Hand”, schilderte U17-Trainer Maximilian Grobler die Umstände, die zum 1:0 geführt haben. Allerdings konnten die Gäste ihr Missgeschick schnell wieder ausbügeln und glichen nach einem Fehler im Aufbauspiel der Jungstörche nur sieben Minuten später aus (19.).
„Wir hatten eine gute Stimmung auf dem Platz, gegen den Ball hat die Mannschaft es sehr leidenschaftlich gemacht. Im Spiel mit dem Ball hat man aufgrund der letzten Ergebnisse schon eine Verunsicherung gemerkt”, so Grobler über den weiteren Spielverlauf. Aber die Jungstörche belohnten sich für ihren hohen Aufwand: Eine Flanke von Mark Richter Monserrat landete im Zentrum bei Till Wiese, der zur erneuten Führung einschob (28.). Noch vor der Pause konnte Jannes von Diczelski noch den dritten Treffer für Holsteins Nachwuchs nachlegen, als er im Eins-gegen-Eins mit Palomas Keeper die stärkeren Nerven bewies und so auf 3:1 stellte (45.+3).
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Jungstörche spielbestimmend und hielten die Gäste vom eigenen Tor fern. Der eingewechselte Emin Torunogullari machte mit einem flachen Schuss aus rund 16 Metern ins lecke Eck den vorzeitigen Deckel auf die Partie (53.). „Nach dem Treffer zum 4:1 hatten wir spielerisch eine sehr gute Phase, in der wir den Fußball auf den Platz gebracht haben, der uns in der Vorrunde so stark gemacht hat”, freute sich Grobler über diese Reaktion seiner Mannschaft. Zwar verkürzten die Gäste in der Schlussphase nach einem erneuten Aufbaufehler noch auf 4:2 (82.), insgesamt ließen die Jungstörche bei diesem Heimsieg aber nichts mehr anbrennen. „Die Jungs haben geschlossen als Gruppe eine sehr gute Leistung gezeigt. Man hat ihnen angemerkt, wie wichtig es ihnen war, dieses Spiel zu gewinnen. Umso mehr freut es mich, dass wir uns gegen eine Mannschaft, die in den vergangenen Wochen auch gute Ergebnisse gegen anderen NLZ-Teams erzielt hat, nun einen Sieg feiern konnten”, zog Grobler ein zufriedenes Fazit.
Statistik
Holstein U17: Raitschew – Birner (38. Batur), Schwilp, Kloppenburg – Berndt, Benninghof (63. Petersen), Wiese, Richter Monserrat (82. Ahrens) – Mehmeti, von Diczelski (63. Kilic), Georgiadi (46. Torunogullari).
Tore: 1:0 Mehmeti (12., FE), 1:1 Mattern (19.), 2:1 Wiese (28.), 3:1 Von Diczelski (45.+3), 4:1 Torunogullari (53.).