U19 holt drei Punkte in Norderstedt | U17 unterliegt Meppen

Unterschiedlicher könnten die Gefühlslagen bei unseren Jungstörchen nach diesem Wochenende wohl kaum sein: Während die U19 mit einem 4:2-Auswärtssieg bei Eintracht Norderstedt endlich wieder drei Punkte feierte, konnte sich Holsteins U17 für einen intensiven Auftritt gegen den Nachwuchs des SV Meppen nicht belohnen. Die Jungstörche unterlagen knapp mit 1:2. Ebenfalls Niederlagen gab es an diesem Wochenende für die U16 und U15.

FC Eintracht Norderstedt U19 – Holstein Kiel U19 2:4 (1:1)

In Norderstedt gelang unseren Jungstörchen ein wahrer Blitzstart: Die erste gefährliche Aktion des Spiels lief über Younes Zöllner, der mit einem schönen Zuspiel Kian Tack bediente. Dieser verwandelte direkt zur 1:0-Führung in der zweiten Spielminute. Mit diesem Vorsprung im Rücken drehten die Jungstörche weiter auf und erarbeiteten sich in der Anfangsviertelstunde zahlreiche Chancen. So scheiterte Tack bei einem Kopfball am Innenpfosten und auch Ayoub Assameur zirkelte das Leder bei einem Freistoß nur an die Latte. „In dieser Phase müssen wir eigentlich den zweiten Treffer nachlegen“, sagt U19-Cheftrainer Freddy Kaps über den ambitionierten Einstieg seiner Mannschaft.

Allerdings blieben die Chancen ungenutzt und stattdessen nutzte Norderstedt einen schnell ausgeführten Konter nach einer knappen halben Stunde zum 1:1-Ausgleich (28.). Kurz danach war es Zöllner, der bei seinem Abschluss ebenfalls am Aliminium scheiterte und so vor der Halbzeit die erneute Führung verpasste. „Wir waren in der ersten Halbzeit spielbestimmender. Norderstedt war besonders nach Ecken gefährlich“, analysierte Kaps den Spielverlauf. Nach dem Seitenwechsel fanden dann jedoch auch die Gastgeber zunehmend besser ins Spiel. Kaps fehlte in dieser Phase der nötige Druck seiner Mannschaft: „Wir hatten nicht mehr die gleiche Energie im Spiel mit dem Ball. Zwar waren die Jungs defensiv fleißig, aber wir waren nicht mehr so druckvoll und griffig wie in den ersten 45 Minuten.“

In der 76. Spielminute war es ausgerechnet ein verwandelter Eckball, der Norderstedt mit 2:1 in Führung brachte. „Das war sinnbildlich für unsere Saison. Wir haben viel investiert und es dieses Mal geschafft schnell den Ausgleich zu erzielen“, lobte Kaps. Younes Zöllner spielte sich im Strafraum frei und schon ins lange Eck zum 2:2 ein (82.). Damit aber nicht genug: Nur eine Minute später legte Kevin Kortum nach einer Flanke von Felix Lüth das 3:2 nach und drehte die Partie für Holsteins U19 (83.). „Die letzten zehn Minuten sind wir nur noch angelaufen. Die Mannschaft hat alles nach vorne geworfen“, lobte Kaps das späte Aufwachen seiner Jungstörche. In der Nachspielzeit erhöhte Henrik Westphal sogar noch zum 4:2-Endstand (90.+2). „Dieser Sieg tut den Jungs gut. Sie haben gemerkt, dass man auch belohnt wird, wenn man immer weitermacht. Das sorgt in der aktuellen Phase noch einmal für Rückenwind vor dem Pokalhalbfinale“, richtet Kaps den Blick auf das anstehende Duell mit dem SV Eichede am Donnerstag um 14 Uhr im Rahmen des SHFV-Landespokals.

Statistik

Holstein U19: Ahlers – Lückner (46. Kusyi), Junge, Wiese, Lüth – Assameur – Jamil (56. Hahn), Schmitz (83. Asik) – Meyer (70. Matene), Tack (70. Kortum), Zöllner (83. Westphal)

Tore: 0:1 Tack (2.), 1:1 Lauterbach (28.), 2:1 Duah (76.), 2:2 Zöllner (82.), 2:3 Kortum (83.), 2:4 Westphal (90.+2).

Holstein Kiel U17 – SV Meppen U17 1:2 (0:1)

Bereits nach vier Minuten musste unsere U17 einen frühen Rückschlag hinnehmen. Nach einem Ballgewinn trafen die Meppener schnell zur 1:0-Führung (4.). Davon zeigten sich die Jungstörche aber recht unbeirrt. Über einen spielerischen Ansatz kämpften sie sich immer wieder ins letzte Drittel, waren dort jedoch zu ungenau. „Wir sind häufig am letzten Pass oder dem Abschluss gescheitert“, haderte auch U17-Cheftrainer Maximilian Grobler mit den Offensivaktionen seiner Mannschaft. Währenddessen setzte Meppen auf hohe Pässe in die Tiefe und Kopfballduelle.

Trotz des guten Einsatzes ging es für unsere Jungstörche mit dem knappen Rückstand in die Kabine. „Wir mussten wieder hinterherlaufen. Dennoch hatten wir spielerisch im ersten Durchgang gute Phasen“, zeigte sich Grobler für die zweite Halbzeit optimistisch. Auch nach dem Seitenwechsel blieben unsere Jungstörche das dominantere Team auf dem Platz. In der 60. Spielminute konnten sie sich endlich für ihren hohen Aufwand belohnen und erzielten durch einen schön vorgetragenen Angriff, der bei Emin Torunogullari endete, den 1:1-Ausgleich (60.). Allerdings konnte auch Meppen nach einem Torwartfehler nur sieben Minuten später noch einmal nachlegen und das Spiel auf 2:1 drehen (67.).

Hinten raus gelang es den Jungstörche nicht, nach diesem erneuten Rückschlag noch einmal zurückzukommen. „Wir sind vorne zu selten wirklich zwingend geworden. Defensiv schaffen wir es zurzeit nicht, eine Partie über die gesamte Spielzeit konsequent als Mannschaft zu verteidigen“, zog Grobler sein Fazit nach dieser Heimniederlage. Nun gilt es einen besonderen Fokus auf das Abwehrverhalten zu richten, denn das wird laut Grobler auch im Halbfinale des SHFV-Landespokals gegen die SG Breitenburg am Donnerstag eine entscheidende Rolle spielen: „Es wird auf jeden Fall ein Geduldsspiel für uns. Wenn wir in Rückstand geraten, kann es richtig schwierig werden. Deshalb müssen wir in der Verteidigung sehr aufmerksam sein.“ Los geht es in Lägerdorf am Donnerstag um 14 Uhr.

Statistik

Holstein U17: Mazrek – Birner, Schwilp, Kloppenburg – Richter Monserrat, Kilic, Wiese, Ahrens – Mehmeti, Torunogullari (78. Petersen), Georgiadi (60. Batur).

Tore: 0:1 Borchardt (4.), 1:1 Torunogullari (60.), 1:2 Borchardt (67.).

Fotos: Nico Kaiser

Weitere NLZ-Teams im Einsatz

Auch unsere U16 musste sich an diesem Wochenende gegen den VfL Wolfsburg geschlagen geben. Bis zur Halbzeit stand ein knapper 0:1-Rückstand für die Jungstörche. Erst kurz vor Schluss legten die jungen Wolfsburger noch den Treffer zum 2:0 nach und rutschten damit in der B-Junioren Regionalliga Nord an die Tabellenspitze. Die U15 musste gegen den Nachwuchs des FC Eintracht Norderstedt eine 1:2-Auswärtsniederlage hinnehmen. Nach dem 0:2-Rückstand fiel der Anschlusstreffer unserer Jungstörche drei Minuten vor Schluss leider erst zu spät.

U16 vs. VfL Wolfsburg U16 | Fotos: Nico Kaiser

Hier gibt's noch mehr frische News

Der Holsteingeist und das weiße Trikot

|

Rückschlag in Wolfsburg: Holstein Women unterliegen beim VfL II

|

0:3-Niederlage im Nordduell für die U23

|

X
Bitte warten...