Für unsere U23 steht das letzte Pflichtspiel in der Regionalliga Nord an. Beim SC Weiche Flensburg 08 bestreiten die Jungstörche am Sonntag ein Auswärtsspiel zum Saisonabschluss. Auch für die U19 ist das Duell bei Eintracht Braunschweig das letzte in dieser Spielzeit. Ein wahres Highlight wartet auf Holsteins U17, die am vorletzten Spieltag den VfB Lübeck im CITTI FUSSBALL PARK zum Landesderby empfängt.
SC Weiche Flensburg 08 – Holstein Kiel U23 (So., 13.30 Uhr)
Einen Spieltag vor Schluss steht für die Flensburger der Klassenerhalt in der Regionalliga Nord fest. Mit 41 Punkten können sie nicht mehr vom 13. Tabellenplatz gestoßen werden, sondern haben stattdessen, je nach den Ergebnissen auf den anderen Plätzen, sogar noch die Möglichkeit, bis auf Platz 11 vorzurücken. Ebenfalls klare Vorzeichen herrschen bei Holsteins U23, die seit der vergangenen Woche bereits als Absteiger aus der Regionalliga feststeht. Dennoch wollen sich unsere Jungstörche nach dieser schwierigen Saison mit einem Erfolg verabschieden. Gleiches dürfte jedoch auch für den SC Weiche Flensburg 08 gelten, der seinen Fans zuhause mit Sicherheit noch einmal drei Punkte schenken möchte.
So richtig Druck ist auf diesem Duell aber nicht mehr, umso schöner ist es also, dass in Flensburg einige bekannte Gesichter warten. Zahlreiche ehemalige Holstein-Nachwuchsspieler sind Teil des aktuellen Kaders von Weiche Flensburg und auch Cheftrainer Torsten Fröhling arbeitete bereits bei der KSV Holstein. Fröhling verlängerte seinen Vertrag unter der Woche bei Weiche um weitere zwei Jahre und wird damit auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie der Flensburger stehen.
Im Hinspiel holte Fröhlings Mannschaft im CITTI FUSSBALL PARK ein 2:2-Remis gegen die Jungstörche. Zuletzt mussten sich die Flensburger jedoch gegen die Zweitvertretungen der Hamburger Vereine geschlagen geben. Gegen den HSV II unterlagen sie auswärts mit 1:2, zuhause gegen den FCSP II galt es eine 0:1-Niederlage zu verkraften. Wer am Samstag beim Duell gegen unsere Zweitvertretung nicht dabei sein kann, hat die Möglichkeit, die Partie live im Stream auf NORDFV.TV zu verfolgen. Alle Benutzer müssen sich zunächst einmalig ein kostenloses Benutzerkonto erstellen. Hierfür wird eine gültige E-Mail-Adresse sowie der Vor- und Nachname benötigt. Mit einem Klick auf die Menüleiste gelangt man zur Anmeldung. Der Livestream läuft ab zehn Minuten vor Beginn des Spiels. Hier geht es direkt zum Stream.

Weitere NLZ-Teams im Einsatz
Ebenfalls vor vollendeten Tatsachen steht unsere U19 bei ihrem letzten Pflichtspiel in der DFB-Nachwuchsliga. Mit sechs Punkten stehen die Jungstörche auf dem letzten Platz in Gruppe A der Liga B und haben auch keine Möglichkeit mehr, diesen noch zu verlassen. Dementsprechend steht auch hier der positive Abschluss im Vordergrund der Partie bei Eintracht Braunschweig. Dort ist die Elf von Cheftrainer Freddy Kaps am Samstag um 13 Uhr gefordert.
Ein besonderes Duell wartet am Sonntag auf unsere U17: Die Mannschaft von Cheftrainer Maximilian Grobler empfängt den Nachwuchs des VfB Lübeck zum Landesderby im CITTI FUSSBALL PARK. Für die Gäste aus Lübeck geht es um viel: Sie haben an den noch verbleibenden zwei Spieltagen die Möglichkeit, sich den Verbleib in der DFB-Nachwuchsliga zu sichern. Auch wenn unsere U17 in Gruppe A vier Punkte hinter dem VfB liegt, muss sie sich keine Sorgen um einen möglichen Abstieg machen, da alle Vereine mit einem Nachwuchsleistungszentrum automatisch in der DFB-Nachwuchsliga verbleiben. In den noch ausstehenden zwei Spielen hätten unsere Jungstörche außerdem noch die Möglichkeit, sich in der Tabelle nach oben zu arbeiten und die Lübecker zu überholen. Dafür muss aber am Sonntag um 14 Uhr erst einmal ein Derbysieg her.
Während die U16 spielfrei hat, geht es bei unserer U15 an diesem Wochenende um alles. Die Jungstörche sind am Samstag im CITTI FUSSBALL PARK gegen den JFV Bremerhaven gefordert und müssen parallel hoffen, dass der SC Borgfeld an diesem Wochenende keine Punkte holt. Nur dann haben die Jungstörche weiterhin die Chance auf den Klassenerhalt in der C-Junioren Regionalliga Nord.
Für unsere U14 steht ein Verfolgerduell an: Als Tabellenvierter sind die Jungstörche am Samstagnachmittag zu Gast beim SV Eichede, der mit drei Zählern mehr auf dem dritten Rang steht. Mit einem Sieg könnte Holsteins U14 mit dem SV gleichziehen. Außerdem ist unsere U13 am Wochenende erneut beim Nord-Cup aktiv. In einer neuen Turnierform, den sogenannten Playoffs, sind die Jungstörche über mehrere Wochen in Sittensen zunächst gegen den Nachwuchs des F.C. Hansa Rostock und anschließend gegen Eintracht Braunschweig gefordert.