Holstein Women verabschieden fünf Spielerinnen

Greta Böhme, Zehra Yagmur, Madita Thien, Aryanna Naward und Lea Schröder (v.l.n.r.) wurden vor dem letzten Heimspiel im Stadion Waldwiese verabschiedet.

Beim letzten Heimspiel in der Saison 2024/2025 war es auch bei unseren Holstein Women Zeit, „Kiel Ahoi!“ zu sagen. Mit Aryanna Naward, Lea Schröder, Greta Böhme, Madita Thien und Zehra Yagmur verlassen im Sommer fünf Spielerinnen die Holstein Women.

Im vergangenen Sommer stießen Aryanna Naward vom Hamburger SV sowie Greta Böhme und Madita Thien als Neuzugänge zu unseren Holstein Women. Für Letztere war es nach einem Jahr Pause eine Rückkehr, nachdem sie bereits zuvor im Holstein-Trikot auf dem Rasen gestanden hatte. Nun entschied sich die 26-jährige Thien nach sieben Einsätzen in der Frauen-Regionalliga Nord dazu, aus gesundheitlichen Gründen die Fußballschuhe auf diesem Niveau an den Nagel zu hängen. Naward, die insgesamt 15 Einsätze sammelte und dabei drei Tore für die Women erzielte, schaut sich, genau wie Greta Böhme, nach einer neuen Herausforderung um. Böhme sammelte mit gerade einmal 17 Jahren bereits ihre ersten Erfahrungen in der Frauen-Regionalliga Nord und stand ebenfalls in 15 Spielen für unsere Holstein Women auf dem Rasen.

Mit Lea Schröder verlässt außerdem eine tragende Größe in der Abwehr unsere Kielerinnen. Schröder absolvierte in der laufenden Saison 17 Partien im Holstein-Trikot und führte die Women dabei in einigen Spielen auch als Kapitänin aufs Feld. Sie kam in der Winterpause der vergangenen Saison zur KSV und sicherte mit der Mannschaft in der Spielzeit 2023/24 den Klassenerhalt. Nun zieht es die 18-Jährige für ein Jahr ins Ausland nach Amerika, um neue Abenteuer abseits des Fußballplatzes zu bestreiten. Mit Zehra Yagmur verabschieden die Women außerdem einen Winterneuzugang aus dieser Saison. Yagmur verletzte sich leider kurz nach ihrem Wechsel nach Kiel und fiel so für große Teile der Rückrunde aus. Am vergangenen Sonntag kam sie bei ihrem letzten Spiel für die KSV aber noch einmal für einige Minuten zum Einsatz und wurde ebenso gebührend verabschiedet wie ihre Mitspielerinnen.

Wir wünschen allen nur das Beste, bedanken uns für den sportlichen Einsatz und drücken die Daumen für eine erfolgreiche Zukunft. Macht’s gut, Mädels!

Hier gibt's noch mehr frische News

Abstimmung zur Aktion „Störche für Störche“: Wie soll das Küken heißen?

|

Holsteins U19 und U17 erarbeiten sich Punktgewinne

|

Kiel Ahoi: KSV verabschiedet sechs Störche

|

X
Bitte warten...