Die KSV Holstein setzt im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) auf Konstanz und verlängert den Vertrag mit U23-Cheftrainer Willi Weiße. Der 37-Jährige UEFA Pro-Lizenz-Inhaber wird damit auch in der kommenden Saison in der Flens-Oberliga an der Seitenlinie von Holsteins Zweitvertretung stehen.
Weiße kam im Sommer 2024 ins NLZ von Holstein Kiel und übernahm die U23 der Störche in der Regionalliga Nord. Auch wenn es in dieser Saison nicht für den Klassenerhalt mit Holsteins U23-Mannschaft in der Viertklassigkeit gereicht hat, ist der Verein überzeugt von Weißes Qualitäten als Trainer und der Erfahrung, die er mitbringt. „Willi hat mehrere Jahre in der Ausbildung junger Spieler verbracht und bewiesen, dass er junge Talente weiterentwickeln kann. Er arbeitet akribisch, detailliert und trägt einen guten Ausbildungsgedanken. Die Gründe für den Rückschlag der U23 sind vielschichtig und werden von uns nicht auf Einzelne abgewälzt. Umso erfreulicher ist es, dass auch er sich dazu entschieden hat, den Schritt in die Oberliga mitzugehen und unsere Nachwuchsspieler weiterhin auf ihrem Weg zu begleiten. Ich bin überzeugt, dass wir mit Willi in der kommenden Saison gemeinsam erfolgreich sein werden“, sagt NLZ-Direktor Dominic Peitz zur Vertragsverlängerung mit dem Cheftrainer.
In seiner bisherigen Trainerlaufbahn war Weiße bereits im Nachwuchs des 1. FC Union Berlin sowie bei der SG Dynamo Dresden aktiv. Während seiner Zeit in Dresden sammelte er zusätzlich als Co-Trainer von Markus Kauczinski bereits erste Erfahrungen in der 2. Bundesliga. Unabhängig des Gangs in die Flens-Oberliga blickt Weiße mit Vorfreude in die Zukunft: „Es liegt ein Stück weit in meiner Natur, den U23-Abstieg selbst wieder ausbessern zu wollen. Ich blicke zuversichtlich auf diese Aufgabe und bin dankbar für das entgegengebrachte Vertrauen des Vereins. Darüber hinaus fühle ich mich bei Holstein und in der Stadt Kiel sehr wohl. Ich bin überzeugt, dass wir in der Sommerpause an den richtigen Stellschrauben drehen werden, um auf und neben dem Platz eine gute Einheit zu formen. Nur so können wir eine stabile Grundlage für zukünftige sportliche Erfolge schaffen.“
Auch Holsteins Sportgeschäftsführer Olaf Rebbe steht hinter der Vertragsverlängerung mit Weiße: „Ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Entwicklung von Nachwuchsspielern bei Holstein Kiel ist Kontinuität und das ruhige Umfeld, welches wir ihnen hier bieten. Umso mehr freut es mich, dass wir uns mit Willi auf eine Vertragsverlängerung geeinigt haben und damit die Planungen für die neue Saison bereits frühzeitig vorantreiben können. Holsteins Nachwuchsleistungszentrum ist in den vergangenen Jahren große Entwicklungsschritte gegangen, da gehören auch sportliche Rückschläge dazu. Wichtig ist, dass wir damit jetzt bestmöglich umgehen, und ich bin mir sicher, dass wir mit Willi als U23-Cheftrainer einen großen Schritt in die richtige Richtung machen.“






