Am Sonntag wartet auf unsere Holstein Women noch eine letzte große Herausforderung: Im Finale des SHFV-LOTTO-Landespokals wollen die Holsteinerinnen sich für ihre starke Saison mit einem Titel belohnen. Dafür müssen sie sich gegen die Frauen des Eichholzer SV im Eiderstadion in Büdelsdorf durchsetzen.
Eichholzer SV – Holstein Women (So., 14 Uhr)
Auch wenn der Eichholzer SV als Oberligist die vermeintliche Underdog-Rolle einnimmt, darf man den Finalgegner unserer Women sicher nicht unterschätzen. Hinter dem SV liegt eine sehr erfolgreiche Saison in der Oberliga, die mit 46 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz beendet wurde. Ähnlich stark sieht die bisherige Pokalreise der Eichholzerinnen aus: Im Achtelfinale siegten sie mit 4:1 beim Ligakonkurrenten SV Merkur Hademarschen. Vom Viertelfinale sprang Eichholz aufgrund eines Nichtantritts des Gegners automatisch ins Halbfinale, wo ein 2:0-Sieg gegen den SSC Hagen Ahrensburg das Ticket fürs Finale sicherte.
Unsere Holstein Women stiegen mit einem 6:1-Erfolg gegen Rot-Schwarz Kiel in die diesjährige Pokalsaison ein. Nach einem 6:0-Sieg bei der SG NieBar sowie einem 4:0 beim SV Frisia 03 Risum-Lindholm stehen die Kielerinnen nach einem Jahr Pause auch wieder im Finale des Landespokals. Die Gewinnerinnen in diesem Endspiel sichern sich normalerweise nicht nur den Titel, sondern auch die Teilnahme am DFB-Pokal der Frauen. Da in der Frauen-Regionalliga Nord mit dem HSV II und dem VfL Wolfsburg II allerdings ausschließlich Zweitvertretungen vor unseren Holstein Women gelandet sind, haben sie bereits über ihre Ligaplatzierung die DFB-Pokalteilnahme in der Tasche.
Die Mission für Sonntag ist aber unabhängig davon klar, wie Cheftrainer Marcello Semonella vor diesem Pokalduell sagt: „Wir wollen alles reinwerfen und den Pokal holen! Das hat sich die Mannschaft zum Abschluss dieser Saison einfach verdient. Aber wir dürfen nicht den Fehler machen und den Eichholzer SV unterschätzen. Es wird wichtig sein, von Anfang an wachsam zu agieren und ans Leistungslimit zu gehen. Ich denke, nur so können wir uns am Ende auch belohnen.“ Los geht es im Eiderstadion in Büdesldorf am Hermann-Ehlers-Platz 4 um 14 Uhr. Vor Ort wird es Tageskassen geben und die Mädels freuen sich über zahlreiche blau-weiß-rote Unterstützung in diesem Finale!
