Schleswig-Holstein meets ÖFB: Große Trainerfortbildung auf dem KSV-Gelände

Unsere KSV Holstein bietet in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) und dem Schleswig-Holsteinischen Fußballverband (SHFV) am 19. Juli eine große Fortbildung für alle Trainerinnen und Trainer des Bundeslandes an. Alle Teilnehmenden haben dabei die Chance, exklusive Einblicke in das Ausbildungskonzept des ÖFB zu erlangen und sich Tipps und Tricks von den Profis einzuholen. Ihr könnt Euch ab sofort anmelden!

Moderne Inhalte und internationale Experten: Für einen Tag wird ÖFB-Projektleiter Konstantin Breuer gemeinsam mit den österreichischen Juniorennationaltrainern Franz Ponweiser (U15) und Oliver Lederer (U19) das Ausbildungskonzept „Dynamische, Mutige Kickerin – Dynamischer, Mutiger Kicker“ vorstellen. Bei ihrem Besuch in Kiel wollen sie ihren Ausbildungsgedanken an die Nachwuchstrainerinnen und -trainer der Region weitergeben. Daraus können zahlreiche Impulse für das eigene Training gewonnen werden. Lederer und Ponweiser sind neben ihrer Cheftrainertätigkeit auch in der Trainerausbildung in Österreich aktiv und damit wahre Experten auf ihrem Gebiet.

Die Fortbildung startet zunächst mit einem Theorieteil im Holstein-Stadion, nach einem gemeinsamen Mittagessen wird ein Shuttle-Verkehr zum CITTI FUSSBALL PARK in Kiel-Projensdorf angeboten. Dort geht es auf den Trainingsplatz, wo die theoretischen Inhalte in die Praxis umgewandelt werden. Beim Ablauf der Veranstaltung wurde sich an der erfolgreichen Fortbildung für Trainerinnen und Trainer aus dem vergangenen Jahr orientiert, bei der DFB-Jugendcoach Hannes Wolf auf dem NLZ-Gelände der KSV in Kiel-Projensdorf zu Gast war.

Als derzeit einziger Verein im Bundesland mit einem eigenen Nachwuchsleistungszentrum zur fußballerischen Ausbildung junger Talente möchte die KSV Holstein diese Gelegenheit nutzen, um erneut Verantwortung zu übernehmen und allen Interessierten auch in diesem Jahr wieder eine großartige Veranstaltung zu bieten. In dieser engen Kooperation mit dem Schleswig-Holsteinischen Fußballverband steht die Förderung der regionalen Trainerinnen und Trainer in einem besonderen Fokus.

Jetzt anmelden!

Interessierte Trainerinnen und Trainer können sich über ihren Heimatverein anmelden. Dafür wurde vom Schleswig-Holsteinischen Fußballverband über das E-Postfach ein Anmeldelink an alle Vereine des Landes gesendet. Die Teilnahmegebühr beträgt 29 Euro, Trainerinnen und Trainer von Partnervereinen der KSV können kostenlos an der Fortbildung teilnehmen. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 200 Personen begrenzt – schnell sein lohnt sich!

Hier gibt's noch mehr frische News

Von Kiel nach Dortmund: Per Fahrrad zum Saisonabschluss

|

U17 verliert Saisonfinale beim Halleschen FC

|

Holstein Women sind Landespokalsiegerinnen 2025

|

X
Bitte warten...