Torsten und Frauke Wendt reisten von Kiel aus mit dem Fahrrad zum letzten Bundesliga-Spiel nach Dortmund
Knapp 8.000 Holstein-Fans reisten zum vorerst letzten Bundesliga-Spiel unserer Störche am 34. Spieltag bei Borussia Dortmund – und stellten damit einen Rekord auf, hatten doch noch nie zuvor in unserer langen Vereinsgeschichte so viele KSV-Anhänger die Störche zu einem Auswärtsspiel begleitet. Mit Frauke und Torsten Wendt wählten zwei von ihnen eine besondere Art, den Signal Iduna Park zu besuchen: Das Ehepaar aus Kiel legte die gesamte Strecke per Fahrrad zurück.
„Wir haben uns kurzfristig überlegt: Zum letzten Auswärtsspiel müssen wir etwas Besonderes machen. Also haben wir den Wetterbericht gecheckt, dann unsere Räder gepackt und sind losgefahren“, berichtete Torsten über die spontane Entscheidung, die knapp 430 Kilometer von Kiel nach Dortmund auf zwei Reifen zurückzulegen. Einen Tag, nachdem der Abstieg unserer KSV aus der Bundesliga durch die 1:2-Heimniederlage gegen den SC Freiburg vorzeitig besiegelt worden war, starteten die beiden Kieler vom Holstein-Stadion aus gen Westen der Republik. Was folgte, war eine Stadien-Sightseeing-Tour: Das Duo riss nicht einfach nur Kilometer per Rad ab, sondern begutachtete unterwegs auch noch das eine oder andere Stadion, beispielsweise das Bremer Weserstadion, die Bremer Brücke in Osnabrück, das Heinz-Dettmer-Stadion in Lohne oder das Preußenstadion in Münster.


„Bisher sind wir ab und zu mit der Bahn zu Auswärtsspielen gereist und haben die Räder mitgenommen, aber solch eine Tour hatten wir vorher noch nie gemacht“, verriet Frauke, die gemeinsam mit ihrem Mann bis auf die Partien beim FC St. Pauli und VfL Wolfsburg alle Bundesliga-Auswärtsspiele unserer Störche bereiste. „Uns ist aufgefallen, dass Holstein sehr positiv wahrgenommen wird und dem Verein auch in anderen Städten viele Sympathien entgegengebracht werden. Das war für uns als Holstein-Fans genauso toll wie die Tatsache, dass sich in den vergangenen Monaten durch unsere Reisen viele neue Bekanntschaften ergeben haben. Das hat uns sehr viel Spaß gemacht“, so die passionierte Radfahrerin weiter. Besonders gut hätten ihnen die Reisen nach Freiburg und Mainz gefallen, berichtete das Paar unisono.
Das Saisonfinale in Dortmund war für die Wendts dann der krönende Abschluss einer erlebnisreichen Bundesliga-Saison. Sie waren Teil der weißen Kieler Wand, die die Mannschaft nach Schlusspfiff noch einmal gebührend feierte, und ließen anschließend den Abend ausklingen. Tags darauf ging es zurück an die Kieler Förde – dieses Mal allerdings mit der Bahn.