Zahlreiche Fans sicherten sich ihre Erinnerungsfotos mit der Victoria
Der Meisterpokal von 1912 hat seinen Weg zurück zu unserer KSV Holstein gefunden. Als Replik wurde die Victoria am heutigen Montag in der Fanmesse am Holstein-Stadion erstmals ausgestellt. Der imposante Pokal und das bunte Rahmenprogramm lockten rund 300 Fans zum Westring.
„Ich freue mich sehr, dass so viele Menschen heute den Weg zum Holstein-Stadion auf sich genommen haben“, sagte KSV-Präsident Steffen Schneekloth vor den rund 300 Störche-Fans, die am Montagnachmittag zur Fan-Messe am Stadion gekommen waren. Sie alle wollten sie sehen: die Victoria. Dieser Pokal wurde von 1903 bis 1944 an die Deutschen Meister übergeben und somit im Jahr 1912 auch an unsere KSV Holstein, die damals noch unter dem Namen FV Holstein bekannt war. Allen Gewinnern der Victoria ist es seitens des DFB gestattet, mit einer Sondergenehmigung eine Replik der Trophäe anfertigen zu lassen. Diese Replik ist nun ein würdiges Geburtstagsgeschenk zum 125. Vereinsjubiläum der Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 und wurde am Montag erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Im Anschluss an die Grußworte des Präsidenten erläuterte KSV-Vereinshistoriker Patrick Nawe die lebhafte Geschichte des Pokals, der nun endlich wieder in Kiel zu sehen ist. Nawe betonte: „Eins ist gewiss, die Victoria bleibt in Kiel.“


Bei den Fans kam die Veranstaltung am Holstein-Stadion sehr gut an. Knapp zwei Stunden lang bildete sich eine Schlange, bis alle Fotowünsche der KSV-Anhänger erfüllt wurden. „1912 war ja bislang unsere einzige Meisterschaft, also ist der Pokal natürlich etwas ganz Besonderes“, sagte Ann Julia Schwab aus Kiel, als sie gemeinsam mit ihrem Mann in der Schlange stand. „So nah kam man ja noch nie an die Victoria heran“, freute sich Oliver Schwab über die Premiere dieser für unseren Verein einmaligen Trophäe.

Spiel und Spaß für die ganze Familie
Tischkicker, Fußball-Darts und Torwandschießen: Rund um die Fanmesse am Holstein-Stadion war auch den kleinen Fans einiges geboten. So lieferten sich Felix und Lasse Grohmann gemeinsam mit ihrem Vater Peter Martin ein intensives Duell am Tischkicker. Die drei waren extra aus Mielkendorf zum Westring gekommen: „Die Jungs sind ganz begeistert von Holstein Kiel, also haben wir natürlich auch ein Foto mit der Victoria gemacht”, sagt Peter Martin und fasst zusammen: „Das Wetter hat gepasst, die Aktionen drumherum auch – eine runde Sache.“
Das Rahmenprogramm wurde durch einen Fanshop-Stand abgerundet, an dem das exklusive History-Shirt „Ravensberg“ sowie Trikots der abgelaufenen Saison im Sale erhältlich waren. Das History-Shirt ist weiterhin in unserem Onlineshop, im Fanshop am Holstein-Stadion sowie in ausgewählten famila- und CITTI-Märkten erhältlich.