Alexander Bernhardsson (li.) erzielte den dritten Kieler Treffer
Am dritten Tag des Sommertrainingslagers unserer Störche stand ein doppeltes Trainingsspiel auf dem Programm. Je eine Halbzeit wurde dabei gegen zwei Teams aus der Akademie des Minnesota United FC getestet. Unsere Störche setzten sich mit 2:1 und 1:0 durch.
Der dritte Tag des Sommertrainingslagers unserer KSV startete mit einer Morgeneinheit auf dem Trainingsplatz, bei der überwiegend Standardsituationen einstudiert wurden. Am Nachmittag bestritten unsere Störche dann ihren ersten Test auf US-amerikanischem Boden – gekleidet in den neuen Heimtrikots für die kommende Zweitligasaison. Bei 30 Grad Celsius Außentemperatur und intensivem Sonnenschein hatten es die Jungs von KSV-Cheftrainer Marcel Rapp dabei nicht nur mit motivierten Gegenspielern, sondern auch mit extremen Wetterbedingungen zu tun. Der Start im ersten Test verlief dennoch schwungvoll: Bereits nach fünf gespielten Minuten traf Neuzugang Robert Wagner erstmals im KSV-Dress, als der Ball nach einer Flanke von Marcus Müller über Umwege auf Wagners Fuß landete, der im Fallen das 1:0 erzielte. Auf der Gegenseite war daraufhin die Abwehr um Ivan Nekić gefordert, der nach einer Muskelverletzung erstmals seit Februar wieder unter Wettkampfbedingungen auf dem Feld stand, da die US-Amerikaner mit viel Tempo anliefen. Nachwuchstorhüter Lio Rothenhagen parierte bei seinem Debüt für die KSV-Profis in der 14. Spielminute einen Abschluss von halbrechts stark, war jedoch wenig später machtlos. Zunächst parierte der junge Torwart in einem Eins-gegen-eins-Duell überragend, der Nachschuss von Sang-bin Jeong landete allerdings im Kieler Kasten (17.). Kurz darauf wurde die Partie für eine Trinkpause unterbrochen. In der 34. Spielminute dann die Co-Produktion eines Rückkehrers und eines Neuzugangs: Niklas Niehoff fand mit einer gefühlvollen Freistoßflanke den Kopf von Wagner, der den Ball gekonnt ins Tor verlängerte und so das 2:1 markierte. Bei diesem Ergebnis sollte es zum Ende des ersten 45-minütigen Tests auch bleiben, da Rothenhagen kurz vor Schluss einen Freistoß aus 20 Metern Torentfernung stark um den Pfosten lenken konnte.
Den zweiten Test gingen unsere Störche dann mit einer komplett neuen Startelf an. Beide Teams tasteten sich zunächst ab, ehe Alexander Bernhardsson durch einen hohen Ballgewinn in aussichtsreicher Position zum Abschluss kam und sich diese Möglichkeit zum 1:0 nicht entgehen ließ (70.). In einer vergleichsweise ereignisarmen zweiten Hälfte des Doppeltests hatten die Kieler durch einen strammen Fernschuss von Hamza Muqaj (86.) sowie einen gefährlichen Abschluss von Leon Parduzi (89.) noch sehenswerte Offensivaktionen, schlussendlich blieb es jedoch beim Spielstand von 1:0.
Statistik:
Holstein 1. HZ: Rothenhagen – Nekić, Johansson, Geschwill – Rosenboom (40. Parduzi), Wagner, Davidsen, Gigović, Niehoff – Skrzybski, Müller.
Holstein 2. HZ: Dogan – Ivezić, Zec, Cvjetinović – Porath, Knudsen, Schwab, Prasse (70. Muqaj), Parduzi – Bernhardsson (75. Köster), Harres.
Tore: 0:1 Wagner (5.), 1:1 Jeong (17.), 1:2 Wagner (34.), 1:3 Bernhardsson (70.) – Zuschauer: keine.