Nach dem langen Anreisetag, zwei intensiven Einheiten am Montag und dem Anschwitzen samt folgendem Testspiel bei über 30 Grad am Dienstag stand der Mittwoch für die Mannschaft von Trainer Marcel Rapp ganz im Zeichen der Regeneration. Am Vormittag absolvierten unsere Störche in vier Gruppen verschiedene Übungen, ehe am Nachmittag Freizeit angesagt war. Diese nutzten die Jungs auf vielseitige Art und Weise.
Die Torhüter um Torwarttrainer Patrik Borger arbeiteten als einziges auf dem Platz – und schonten sich im Gegensatz zu den weiteren drei Gruppen keineswegs, sondern absolvierten bei sommerlichen Temperaturen eine schweißtreibende Einheit, sodass Borger sich anschließend zwar augenzwinkernd, aber durchaus begründet als „Torwarthletiktrainer“ titulierte. Alle Feldspieler arbeiteten hingegen regenerativ in den Räumlichkeiten des Teamhotels. Während eine Gruppe unter Anleitung von Physiotherapeut Timm Pflügler Aquajogging-Übungen im Wasser absolvierte, war eine weitere mit Athletiktrainer Timm Sörensen nebenan im Kraftraum aktiv. Alle verbleibenden Störche traten in einer großen Halle, die einst der Bahnhof der Stadt war und mittlerweile für Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Konferenzen genutzt wird, bei den „Bremser“-Games unter der Leitung von Co-Traineer Dirk Bremser in verschiedenen Challenges wie Fußballtennis und -golf, einer Mischung aus Teq- und Spikeball oder auch Frisbeewerfen gegeneinander an. Anschließend standen für einige Spieler noch physiotherapeutische Behandlungen auf dem Programm.


















Nach dem Mittagessen stand der restliche Tag zur freien Verfügung. Eine zwölfköpfige Gruppe nutzte die freie Zeit, um eine Runde Topgolf zu spielen. „Am besten haben sich Calle und Shuto geschlagen“, sagte Max Geschwill, der ebenfalls mit starken Golf-Skills glänzen konnte. Parallel dazu ging es für viele Spieler auch in die Mall of America oder einen nahegelegenen See, ehe für alle noch ein gemeinsames Abendessen stattfand. Da die Akkus nach den Strapazen der ersten Tage durch das regenerative Programm wieder vollständig aufgeladen werden konnten, können unsere Jungs nun mit neuer Energie in die kommenden Tage gehen, in denen bei Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad wieder intensive Einheiten auf dem Trainingsplan stehen.






You can find the English version here.