Das Testspiel beim Minnesota United FC (MNUFC) bildete am Montagabend den sportlichen Abschluss des Trainingslagers unserer Störche in den USA. Am Dienstagmorgen brachen unsere Jungs dann per Teambus auf ins knapp sechseinhalb Stunden entfernte Chicago, von wo sie am Mittwochnachmittag zurück in die Heimat reisten.
Unser Coach Marcel Rapp zog nach neun Tagen in Minneapolis und zahlreichen intensiven Einheiten auf der Anlage des MNUFC ein positives Fazit. „Wir haben hier überragende Bedingungen vorgefunden – seien es die Trainingsplätze, aber auch das Hotel und das Essen – und wurden von den Menschen hier in Minnesota äußerst gastfreundlich aufgenommen. Wir haben zwar viel gemeinsam erlebt, haben bei der Planung aber von Beginn an alles dem Sport untergeordnet. Denn das Wichtigste war, dass wir fußballerisch Schritte nach vorne machen – und das ist uns gelungen“, resümierte Rapp und ergänzte: „Natürlich war es sehr gut, dass wir auch abseits des Platzes viel Zeit miteinander verbracht haben, weil die Mannschaft dadurch noch enger zusammengewachsen ist. Die Zeit ist sehr schnell vergangen, was aus meiner Sicht ein sehr positives Zeichen ist.“
Alle Beteiligten hätten sehr gut gemeinsam gearbeitet, betonte Rapp. Und wenn unser Coach von „allen“ spricht, dann sind nicht nur die Spieler, sondern explizit auch seine beiden Co-Trainer Dirk Bremser und Alexander Hahn sowie das gesamte Funktionsteam gemeint:
Nach einem letzten gemeinsamen Abendessen und einer Übernachtung in der drittgrößten US-amerikanischen Stadt ging es am Mittwochmittag zum Chicago O’Hare International Airport, von wo aus der Flieger um 16 Uhr Ortszeit gen Frankfurt abhob. Gegen 07.30 Uhr betraten unsere Jungs am Donnerstag wieder deutschen Boden und steigen dann nach einer kurzen Verschnaufpause am Sonntag in Kiel-Projensdorf wieder ins Mannschaftstraining ein.
You can find the English version here.