Vorlagengeber Phil Harres (li.) beglückwünscht den Torschützen Luca Prasse nach dessen Treffer zum 1:0
Unsere Störche haben am Dienstagabend ein Testspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit deutlich gewonnen. Die Partie im CITTI FUSSBALL PARK gegen den Drittligisten TSV Havelse endete mit 5:0. Absolviert wurden dreimal 30 Minuten.
Der Drittliga-Aufsteiger TSV Havelse begann forsch und hatte die erste Torchance, als nach einer Flanke Finn Porath in höchster Not vor dem einschussbereiten Robin Müller retten musste (3.). Auf der Gegenseite gingen unsere Störche jedoch nur drei Minuten später wiederum mit ihrer ersten Möglichkeit in Führung: Phil Harres marschierte über rechts und brachte eine punktgenaue flache Flanke in den Strafraum, wo Luca Prasse nur noch den Fuß hinhalten musste und so zum 1:0 traf (6.). Es entwickelte sich eine temporeiche Partie, in der Marko Ivezić per Kopfball (11.) und Robert Wagner per Rechtschuss TSV-Torhüter Tom Opitz jeweils zu Paraden zwangen. Kurz vor Ende des ersten Spieldrittels wurden die Niedersachsen noch einmal gefährlich, doch Timon Weiner lenkte den strammen Abschluss von Müller über die Latte (25.).
KSV-Trainer Marcel Rapp nutzte die Drittelpause für die ersten Wechsel – und zwei frische Kräfte sorgten direkt für Gefahr. Niklas Niehoff und Magnus Knudsen kombinierten sich stark in den Strafraum der Gäste, doch der Schuss von Knudsen konnte noch vor der Torlinie geblockt werden (34.). Wenig später hatte dann Harres eine spektakuläre Aktion: Finn Porath schickte unsere Nummer 19 mit einem Diagonalball, TSV-Keeper Opitz stürmte aus seinem Kasten, kam jedoch nicht an die Kugel, sodass Harres per Seitfallzieher von halbrechts aus spitzem Winkel den Kunstschuss versuchte, das leere Tor jedoch knapp verfehlte. In der 42. Spielminute hatte dann der Drittliga-Aufsteiger die große Chance zum Ausgleich, als Lasse Rosenboom der Ball nach einer Ecke im eigenen Strafraum an die Hand sprang und Schiedsrichter Gerhard Ludolph auf Elfmeter entschied. Nassim Boujellab probierte es per Flachschuss, doch Weiner ahnte die Ecke und parierte den Strafstoß stark im unteren rechten Eck (42.).
Im letzten Drittel des Testspiels spielten sich unsere Störche dann in einen Rausch und erzielten drei Treffer in nur vier Minuten. Stefan Schwab fand mit einem starken Schnittstellenpass den startenden Niehoff, der vor dem TSV-Tor eiskalt blieb und auf 2:0 erhöhte (70.). Kurz darauf gewann Knudsen den Ball kurz vor dem Strafraum der Gäste, hatte nur noch den TSV-Keeper vor sich und ließ sich die Chance nicht entgehen – 3:0 (72.). Nur Augenblicke später dann der Auftritt von Ikem Ugoh, der kurz vor dem Sechzehner von Niehoff bedient wurde und mit einem strammen Schuss ins rechte Eck zum 4:0 traf (73.). Nach einem Niehoff-Freistoß traf Schwab noch per Kopf den Pfosten (80.), ehe Armin Gigović kurz vor Schluss sehenswert aus rund 25 Metern mit links ins linke Kreuzeck traf und so den Endstand herstellte (86.).
Statistik:
Holstein: Weiner – Porath (61. Boelter), Nekić (47. Geschwill), Ivezić (61. Medlin), Parduzi (31. Niehoff) – Muqaj (31. Knudsen), Davidsen (47. Schwab), Wagner (61. Ugoh), Prasse (31. Rosenboom) – Skrzybski (47. Gigović), Harres (61. Köster).
Tore: 1:0 Prasse (6.), 2:0 Niehoff (70.), 3:0 Knudsen (72.), 4:0 Ugoh (73.), 5:0 Gigović (86.) – Zuschauer: Keine.
Stimmen:
Marcel Rapp: „Es war ein guter Test, da wir einige Dinge ausprobieren konnten und kein Gegentor bekommen haben. Wir waren von Beginn an dominant, haben jedoch nicht immer so den Zug zum Tor kreieren können. Das haben wir zum Ende hin deutlich besser gemacht.“
Niklas Niehoff: „Wir sind gut ins Spiel gekommen, haben schnell das 1:0 gemacht, im zweiten Drittel haben wir uns dann aber etwas schwer getan, weil uns die Genauigkeit gefehlt hat. Im letzten Drittel haben wir dann den Schalter umgelegt und wie im Rausch die Tore erzielt. Insgesamt können wir heute gute Erkenntnisse mitnehmen.“