5 Jahre Willer.Wald: Jubiläumsfeier im Holstein-Stadion

Axel Niesing (li.), geschäftsführender Gesellschafter Anton Willer, Ministerpräsident Daniel Günther (Mi.) und Wolfgang Schwenke eröffneten das Jubiläum.

Am Donnerstagvormittag fand im Holstein-Stadion die Jubiläumsfeier „5 Jahre Willer.Wald“ statt. Die Initiative des Kieler Tankstellenunternehmens und Holstein-Partners Anton Willer GmbH & Co. KG hat sich zum Ziel gesetzt, die nachhaltige Aufforstung in Schleswig-Holstein voranzutreiben. Zum Jubiläum kamen nicht nur Ministerpräsident Daniel Günther, sondern auch unsere KSV-Profis Shuto Machino und Andu Kelati, die sich vor Ort am „Bäume schießen“ beteiligten.

Unsere KSV unterstützt den Willer.Wald schon von Beginn an. Für jedes Pflichtspieltor unserer Störche werden elf Bäume gepflanzt. Mit bislang 3.454 „geschossenen“ Bäumen in den letzten fünf Saisons sind wir bereits inoffiziell fünfmaliger „Deutscher Meister im Bäume schießen“. Wolfgang Schwenke, kaufmännischer Geschäftsführer von Holstein Kiel, betonte: „Willer ist schon über 50 Jahre Partner von Holstein Kiel. Als diese Aktion ins Leben gerufen wurde, stand es außer Frage, dass wir da auch mitmachen. Jetzt hoffen wir natürlich, dass in der neuen Saison jede Menge Bäume dazukommen.“

Ministerpräsident Daniel Günther ist Schirmherr der Initiative. Für ihn hat diese eine besondere Bedeutung: „Schleswig-Holstein ist das waldärmste Bundesland, und zwar mit deutlichem Abstand. Daher haben wir noch eine ganze Menge zu tun und diese Aktion hilft dabei enorm.“  Als bekennender Holstein-Fan ergänzt Günther: „Selbst in der vergangenen Bundesliga-Saison gelang es Holstein Kiel, 49 Tore und damit 539 Bäume zu schießen.“

Der Willer.Wald umfasst inzwischen eine Fläche von über 375.000 m², was einer Größe von mehr als 50 Fußballfeldern entspricht. Das Projekt wurde im Jahr 2020 ins Leben gerufen – seitdem schafft Willer pro Kubikmeter Kraftstoffabsatz einen Quadratmeter neuen Wald in Schleswig-Holstein. Auch damals kamen Wolfgang Schwenke und Daniel Günther im Holstein-Stadion mit Axel Niesing, geschäftsführender Gesellschafter der Anton Willer GmbH & Co. KG, und Senior-Chef Peter Willer zusammen.

„Willer.Wald“-Auftaktveranstaltung im Holstein-Stadion im September 2020 (v. li.): Wolfgang Schwenke, Axel Niesing, Daniel Günther und Peter Willer.

Zum Abschluss der Jubiläumsfeier durften die Gäste noch selbst ran und mit Treffern an der Willer-Torwand je elf Bäume erspielen. In gut zwei Wochen geht es dann auch für unsere Störche wieder richtig los mit dem „Bäume schießen“, wenn sie am 2. August in Paderborn in die neue Zweitliga-Saison startet.

Alle Informationen zum Willer.Wald gibt es hier.

Hier gibt's noch mehr frische News

Störche testen in Salzgitter gegen Eintracht Braunschweig

|

Traditionself bei der SG Padenstedt zu Gast

|

Ticketinfos für das Heimspiel gegen Arminia Bielefeld

|

X
Bitte warten...