In der 1. Runde des DFB-Pokals sind unsere Störche beim FC 08 Homburg gefordert. Der Regionalligist empfängt die Mannschaft von Marcel Rapp sowie den Kieler Anhang im Waldstadion in Homburg. Anstoß ist am Sonntag um 18 Uhr.
Der FC 08 Homburg spielt mit einer kurzen Unterbrechung – in der Saison 2017/18 ging man in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar an den Start – durchgehend in der zur Saison 2012/13 neu geschaffenen Regionalliga Südwest. Die vergangene Saison schloss die Elf von Cheftrainer Roland Seitz als Tabellenachter ab. Seitz übernahm die Mannschaft im vergangenen Januar, zuvor war er beim SGV Freiberg als Trainer tätig.
Im Vergleich zur Vorsaison hat sich im Kader der Grün-Weißen einiges getan: Insgesamt 14 neue Spieler wurden verpflichtet, während zwölf Akteure den Verein verließen. Zu den Abgängen zählte auch David Hummel. Der Stürmer war mit 19 Treffern wettbewerbsübergreifend der erfolgreichste Torschütze in der abgelaufenen Saison. Neben Hummel ragte auch Markus Mendler heraus, der mit elf eigenen Treffern und 14 Torvorlagen die meisten Scorerpunkte beim FCH sammelte. Der 32-Jährige überzeugte auch in dieser Spielzeit bereits: Nach zwei Partien hat er einen Treffer sowie zwei Assists auf dem Konto.

Mit Benjamin Kirchhoff verließ ein weiterer Stammspieler den Verein. Der Innenverteidiger und Bruder des Ex-Profis Jan Kirchhoff absolvierte in der vergangenen Spielzeit die meisten Minuten für Homburg. Während Kirchhoff zu Eintracht Frankfurt II wechselte, schloss sich der ehemalige FCH-Stammtorhüter Tom Kretzschmar Wacker Burghausen an. Somit musste Cheftrainer Seitz zwei wichtige Säulen im Defensivverbund ersetzen.
Der FC 08 Homburg im DFB-Pokal
In der Saison 2023/24 machte der FC 08 Homburg im DFB-Pokal auf sich aufmerksam. Der Regionalligist stieß bis ins Achtelfinale vor und schlug auf dem Weg dorthin zwei höherklassige Mannschaften. In der 1. Runde wurde im heimischen Waldstadion der Bundesligist SV Darmstadt 98 mit 3:0 besiegt. Beflügelt von dieser Pokal-Sensation behielt man auch gegen den Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth in der 2. Runde mit 2:1 die Oberhand. Phil Harres wurde mit seinem Siegtreffer in der Schlussphase der Partie zum Matchwinner für die Grün-Weißen. Im Achtelfinale musste man sich anschließend dem FC St. Pauli mit 1:4 geschlagen geben.
Vor diesem erfolgreichen Pokaljahr nahm der FC 08 Homburg seit der Jahrtausendwende bereits fünfmal am DFB-Pokal teil, dabei war jedoch jedes Mal in der 1. Runde Schluss. Die größten Erfolge im Pokalwettbewerb sind das Erreichen des Viertelfinales in der Saison 95/96 sowie der 4:2-Sieg gegen den FC Bayern München in der 2. Runde im Jahr 1991.


Phil Harres und seine Rückkehr zum Ex-Verein
Eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte wird es für unseren Stürmer Phil Harres, der im vergangenen Sommer von Homburg an die Kieler Förde wechselte. Während der Saison 2023/24 bei den Grün-Weißen absolvierte Harres insgesamt 42 Pflichtspiele. Dabei erzielte er 28 Tore für den FCH und wurde mit 24 Treffern zum Torschützenkönig der Regionalliga Südwest gekrönt. Besonders unvergessen bleiben seine Tore im DFB-Pokal gegen den SV Darmstadt 98 und die SpVgg Greuther Fürth. Nun hoffen die Störche ihrerseits auf Tore von Harres im DFB-Pokal – dieses Mal allerdings nicht für, sondern gegen Homburg.
„Ich habe die Auslosung tatsächlich gar nicht live gesehen, da ich zu dem Zeitpunkt im Urlaub war. Meine Freundin hat mich dann angerufen und mir erzählt, dass wir gegen Homburg spielen. Ich konnte das erstmal gar nicht glauben, habe mich dann aber riesig gefreut, da das mein Wunschlos war“, sagte unser Stürmer vor dem Duell mit seinem Ex-Verein. „Wir haben zwar als Zweitligist auf dem Papier die Favoritenrolle, auf dem Platz ist der Klassenunterschied aber oft kleiner, als man vielleicht denkt. Homburg hat viele gute Spieler – beispielsweise ein Mendler, der immer wieder mit seiner Schnelligkeit und Spielintelligenz für Gefahr sorgen kann“, so Harres.
Bekannte Gesichter in Homburg
Einer der bekanntesten Spieler der Homburger Clubhistorie ist Holsteins Ex-Profi und ehemaliger Aufsichtsrat Daniel Jurgeleit. Von 1988 bis 1993 trug der heute 61-Jährige in 162 Spielen das Trikot des FC 08 Homburg und erzielte dabei 38 Tore. 1989 feierte Jurgeleit mit den Saarländern den Bundesliga-Aufstieg. Im August 1991 siegte Jurgeleit mit Homburg im DFB-Pokal sensationell mit 4:2 im Münchner Olympiastadion gegen den FC Bayern. Zudem trug Niklas Jakusch, der die Torhüter unseres Nachwuchsleistungszentrums trainiert sowie den Torwarttrainer der Lizenzmannschaft Patrik Borger unterstützt, in der Saison 2016/17 das Homburger Trikot.

