Durch drei Tore in der ersten Halbzeit sicherten sich unsere Jungstörche am Samstag einen 3:0-Erfolg gegen den SV Preußen 09 Reinfeld. Dabei erzielten Louis Köster per Strafstoß sowie Hamza Muqaj und Finn Wirlmann die Tore für die Mannschaft von Cheftrainer Willi Weiße.
Die Gäste standen von Beginn an tief und so hatten unsere Jungstörche anfangs viel Ballbesitz und versuchten, über die Außenbahnen durchzubrechen. Reinfeld konzentrierte sich auf Konter, wobei diese meist im Keim erstickt wurden. Die erste nennenswerte Torannäherung hatte unsere U23, als Felix Boelter vom rechten Strafraumeck mit einem Schlenzer den Kasten knapp verfehlte (13.). Kurz darauf prüfte Luca Prasse nach einem hohen Ballgewinn von Ikem Ugoh den Reinfelder Schlussmann Matthies Meyer mit einem Flachschuss. In der 18. Spielminute war Jorden Winter auf und davon, konnte jedoch in höchster Not noch am Abschluss gehindert werden. Nach einer Ecke kam Malte Petersen in der 25. gefährlich an den Ball und war nur noch per Foul zu stoppen – Strafstoß für die Jungstörche. Louis Köster blieb eiskalt und netzte zum 1:0 ein (26.). Wenig später war es wieder eine Ecke, die für Gefahr sorgte: Petersen zwang nach der Flanke von Boelter den Reinfeld-Schlussmann zu einer Glanztat, Köster konnte im Nachgang die Kugel sichern und wurde ebenfalls im Strafraum gefoult. Zum zweiten Elfmeter trat daraufhin Hamza Muqaj an. Sein Schuss landete am linken Innenpfosten, von dort sprang der Ball erneut zu Muqaj, der das Spielgerät über die Linie drückte (32.). Nur drei Minuten später dann der dritte Treffer für die jungen Kieler: Nach einer Muqaj-Ecke bekam Reinfeld den Ball nicht aus dem Fünfmeterraum geklärt, Finn Wirlmann reagierte am schnellsten und konnte einnetzen. Für Wirlmann ein besonderes Tor, feierte er gegen Reinfeld doch sein Startelf-Comeback nach einer Verletzungspause von mehr als einem Jahr. Jannik Schmalfeld hatte kurz darauf mit einem Volleyschuss aus der Bedrängnis die beste Chance für die Gäste, dieser verfehlte den rechten Winkel jedoch knapp. Den vierten Treffer in der ersten Halbzeit hätte Ugoh erzielen können, als Reinfeld den Ball im Aufbau vertändelte und er freistehend am stark reagierenden Meyer scheiterte.
Auf einen ereignisreichen ersten Spielabschnitt folgte in Halbzeit zwei dann ein etwas chancenärmeres Spiel. Die Jungstörche ließen den Ball gut laufen und die Gäste aus Reinfeld konnten sich bei ihrem Torhüter bedanken, der gegen Muqaj (47.) und Köster (62.) jeweils einen höheren Rückstand verhinderte. Immer wieder waren es Standardsituationen der Jungstörche, welche für Gefahr sorgten. In einer souveränen, aber wenig schwungvollen Schlussphase hatten Prasse (78.) sowie Laurynas Kulikas (83.) weitere gute Einschussmöglichkeiten, zudem wurden zwei Treffer für die U23 wegen Abseits aberkannt. Letztlich sollte jedoch in den zweiten 45 Minuten kein Tor mehr fallen, weshalb mit dem Abpfiff der ungefährdete Heimsieg feststand.
Stimmen zum Spiel:
Willi Weiße: „Wir haben von Anfang an versucht, Tempo in unser Spiel zu bekommen. Wir hatten eine hohe Ballsicherheit, das hat mir gut gefallen. Wir haben die notwendige Seriosität über das gesamte Spiel an den Tag gelegt und hätten mit unseren Chancen noch mehr Tore erzielen können.“
Finn Wirlmann: „Es war etwas Besonderes für mich, nach über einem Jahr wieder auf dem Platz zu stehen. Dass es mit einem Tor und dem Sieg gekrönt wurde, ist natürlich das i-Tüpfelchen. Es war schön zu sehen, wie sich die Mannschaft mit mir gefreut hat.“
Hamza Muqaj: „Wir hatten eine hohe Intensität und haben serös gespielt. Auf dem Feld hat man gemerkt, dass wir inzwischen richtig gut eingespielt sind und jeder die Laufwege kennt. Aus meiner Sicht hätten wir jedoch unsere Torchancen besser nutzen können.“
Statistik
Holstein Kiel U23: Rothenhagen – Boelter, Ottilinger, Wirlmann (46. Medlin), Petersen, Parduzi (64. Jamil) – Muqaj, Ugoh (74. Koc) – Winter (80. Meyer), Köster (64. Kulikas), Prasse. Trainer: Weiße.
Tore: 1:0 Köster (26.), 2:0 Muqaj (32.), 3:0 Wirlmann (35.).