2:0 in Homburg: Störche ziehen in zweite Pokalrunde ein

John Tolkin bejubelt die Führung, die gleichzeitig sein erster Treffer im KSV-Trikot war

Unsere Störche haben am Sonntagabend die zweite Runde des DFB-Pokals erreicht. Die Mannschaft von Trainer Marcel Rapp gewann das Erstrundenspiel beim FC 08 Homburg vor 5.123 Zuschauern im Waldstadion mit 2:0 (1:0).

Unsere KSV agierte von Beginn an sehr konzentriert und seriös, um gegen den aktuellen Tabellen-14. der Regionalliga Südwest eine Pokalüberraschung zu vermeiden. Sie kontrollierte das Spielgeschehen und verbuchte durch einen Freistoß von Phil Harres, der zur Saison 2024/25 aus Homburg an die Kieler Förde gewechselt war und Torhüter Michael Gelt mit seinem Freistoß aus 18 Metern zu einer Parade zwang, den ersten Abschluss aufs Tor (17.). Wenig später münzten unsere Jungs ihre spielerische Dominanz in die Führung um: Startelfdebütant Jonas Therkelsen legte auf John Tolkin zurück, der aus zehn Metern per Flachschuss ins linke untere Eck sein erstes Pflichtspieltor im KSV-Trikot erzielte (24.). Nachdem die Gastgeber durch einen zu zentral geratenen Schlenzer von Markus Mendler, den Torwart Timon Weiner problemlos festhalten konnte (38.), den ersten Torschuss verzeichnet hatten, erhöhte Holstein vor der Pause noch einmal die Schlagzahl, doch Ivan Nekic scheiterte aus spitzem Winkel an Gelt (42.), der eine Minute später auch Harres‘ Flachschuss um den rechten Pfosten drehte (43.).

Nach dem Seitenwechsel blieben unsere Störche tonangebend, verpassten es aber, den zweiten Treffer nachzulegen, weil Steven Skrzybskis Volleyabnahme von Gelt über die Latte gelenkt wurde (47.) und der FCH-Torwart auch beim Distanzschuss von Therkelsen zur Stelle war (63.). Kurz darauf musste Weiner, der einen satten Schuss von Oliver Kovacic aus Abseitsposition ins Gesicht bekommen hatte, durch Jonas Krumrey ersetzt werden (69.). Homburg wurde in der Folge mutiger, überstand einen wuchtigen und von Gelt reaktionsschnell parierten Harres-Kopfball schadlos (77.) und warf in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne. Gegen fokussiert und leidenschaftlich verteidigende Gäste hatte der Regionalligist in der Nachspielzeit noch eine gute Gelegenheit durch Mendler, dessen Direktabnahme über den Querbalken hinwegstrich (90.+2). Stattdessen machte der eingewechselte Alexander Bernhardsson, der zunächst im Eins gegen Eins an Gelt gescheitert war (90.+10), mit der letzten Aktion des Spiels per Schuss ins rechte Eck den Deckel drauf (90.+11).

Holstein buchte somit das Ticket für die 2. DFB-Pokal-Runde, die am 31. August ausgelost wird und am 28. und 29. Oktober stattfinden wird.

Statistik:

Homburg: Gelt – Littmann (83. Steinmetz), Röseler, Kober, Schumann – Goncalves (83. Petermann), Baum, Ristl – Gouras (72. Jörg), Kovacic (72. Suljic), Mendler. Trainer: R. Seitz.

Holstein: Weiner (69. Krumrey) – Nekic, Johansson, Zec – Niehoff (67. Schwab), Wagner, Knudsen (67. Porath), Tolkin, Skrzybski (85. Bernhardsson), Therkelsen (90.+5 Davidsen) – Harres. Trainer: Rapp.

Schiedsrichter: Nouhoum (Fürstenfeldbruck) – Tore: 0:1 Tolkin (24.), 0:2 Bernhardsson (90.+11) – Zuschauer: 5.123.

Stimmen:

Phil Harres: Ich habe mich sehr gefreut, wieder hier sein zu dürfen. Mit einem Sieg war es natürlich umso schöner. Wir haben gut ins Spiel gefunden, sind dominant aufgetreten und haben die Führung erzielt. Wir wollten schnellstmöglich nachlegen, was uns gegen einen sehr motivierten Gegner nicht gelungen ist. Aber wir haben die Null gehalten. In der Schlussphase hat Homburg noch einmal gedrückt, aber wir haben die Angriffe gut wegverteidigt, nichts zugelassen und am Ende selbst das zweite Tor erzielt.

Carl Johansson: Wir haben eine solide erste Halbzeit gespielt und die Partie kontrolliert. Nach der Pause ist uns das nicht mehr so gut gelungen. Das werden wir analysieren. Entscheidend ist am Ende, dass wir das Spiel gewonnen haben und eine Runde weitergekommen sind. Wir wollen dieses Momentum mit in die kommenden Ligaspiele nehmen.

Steven Skrzybski: Wir haben in der ersten Halbzeit gut gespielt, weil es uns immer wieder gelungen ist, im Mittelfeld die Überzahl auszuspielen, hinter die letzte Kette zu kommen und Abschlüsse zu generieren. Das haben wir nach der Pause leider nicht mehr geschafft. Es muss das Ziel sein, die gesamte Zeit so zu spielen wie in der ersten Halbzeit. Insgesamt können wir aber zufrieden mit unserer Leistung sein.

John Tolkin: Es war mein erstes Pokalspiel in Deutschland und hat viel Spaß gemacht. Natürlich war es wichtig für uns, ein frühes Tor zu erzielen. Es war ein besonderer Moment für mich, mein erstes Tor für Holstein zu erzielen. Ich hoffe, dass uns dieser Sieg Auftrieb für die Liga geben wird.

Jonas Therkelsen zum Sieg in Homburg:

Das DFB-Pokal-Spiel beim FC 08 Homburg in Bildern:

Hier gibt's noch mehr frische News

Ticketinfos für das Auswärtsspiel auf Schalke

|

Späte Entscheidung: Holstein Women unterliegen Meppen im Pokal knapp

|

Holstein-Historie in der Kieler Stadtgeschichte erlebbar gemacht

|

X
Bitte warten...