Das zweite Auswärtsspiel dieser Zweitliga-Saison bestreiten unsere Störche in Fürth. Am Sonntag startet die Partie gegen die SpVgg Greuther Fürth um 13.30 Uhr, Austragungsort ist der Sportpark Ronhof | Thomas Sommer.
Zum Start in die Saison gelang den Fürthern ein Erfolgserlebnis: Mit 3:2 wurde Aufsteiger Dynamo Dresden am 1. Spieltag besiegt. Noel Futkeu mit einem Doppelpack sowie Felix Klaus erzielten die Fürther Treffer im heimischen Sportpark Ronhof | Thomas Sommer. Das Stadion der Weiß-Grünen gehört zu den ältesten Spielstätten im deutschen Fußball. Am 2. Spieltag setzte es dann eine knappe 2:3-Niederlage bei Eintracht Braunschweig, wobei Felix Klaus und Felix Higl die Treffer für das Kleeblatt erzielten. In der Tabelle stehen die Gastgeber von Sonntag somit auf dem siebten Rang. Am vergangenen Wochenende waren die Franken im DFB-Pokal gefordert, wo das Weiterkommen durch einen 2:0-Erfolg beim Regionalligisten Blau-Weiß Lohne gelang. Mathias Olesen und Noah König sicherten mit ihren Toren den aufgrund des Spielverlaufs verdienten Sieg.

Trotz zahlreicher Veränderungen im Kader der Fürther scheint die Offensive bereits gut eingespielt. In drei Pflichtspielen schossen sie insgesamt 59-mal aufs Tor und schlugen zudem 58 Flanken. Auch die Torquote lässt sich dabei sehen: Bislang trafen sie in drei Partien siebenmal. Um die Offensive des Kleeblatts unter Kontrolle zu behalten, müssen unsere Störche von Beginn an hellwach sein: Drei ihrer fünf Tore in der 2. Bundesliga erzielten die Franken nämlich schon innerhalb der ersten 20 Minuten des jeweiligen Spiels. Darüber hinaus fielen bei keinem Zweitligisten bislang mehr Tore in den ersten beiden Ligapartien als bei der Spielvereinigung (10 Treffer).


Während die kommenden Gastgeber demnach bereits einen Sieg feiern konnten, stehen unsere Störche nach zwei Niederlagen in der Liga zum Auftakt noch ohne Zähler dar. Auf eine Last-Minute-Niederlage in Paderborn (1:2) folgte ein 0:2 im Holstein-Stadion gegen Arminia Bielefeld.
Cheftrainer Marcel Rapp gab die Marschroute für die Partie vor: „Wir wollen anfangen, Punkte zu holen. Wir fahren mit dem Anspruch nach Fürth, das Spiel zu gewinnen.“ Mit einer Entfernung von rund 675 Fahrkilometern ist das Auswärtsspiel in Fürth für Mannschaft und Fans eine der längsten Reisen der Saison. Unsere Störche werden alles daransetzen, mit einem Erfolgserlebnis im Gepäck zurück in den Norden zu kommen.
Personelle Situation
Mladen Cvjetinović fällt wegen eines Risses des Syndesmosebandes im linken Sprunggelenk aus.
Faninfos
Unsere Störche werden von mehr als 500 Holstein-Fans in Fürth begleitet. Es wird eine Tageskasse für Gästetickets geben (2 € Aufpreis), die 90 Minuten vor der Partie geöffnet wird. Auch das Stadion öffnet seine Tore 90 Minuten vor Anpfiff, also um 12 Uhr. Im Stadion sind sowohl Barzahlung als auch bargeldlose Zahlung möglich.
Es wird darauf hingewiesen, dass über die Flurstraße und den Gästebusparkplatz (Tor M) ausschließlich der Zugang zu den Gästeblöcken O und P erfolgt. Alle Gästefans mit Karten für andere Bereiche des Stadions (z.B. Block Q oder Block N) müssen zu Fuß über den Laubenweg ankommen und einen der Heimeingänge (bevorzugt Heimeingang Süd) nutzen. Vom Gästebusparkplatz aus gibt es keine Möglichkeit, zu den Blöcken im Heimbereich zu gelangen, und die Gästefans müssen außen herum bis zum Laubenweg laufen.
Im Gästebereich sind Bauchtaschen sowie kleinere Handtaschen erlaubt, werden vom Ordnungsdienst aber entsprechend kontrolliert. Rucksäcke und große Handtaschen sowie weitere nicht erlaubte Gegenstände (gemäß Stadionordnung) müssen am Eingang gegen eine Gebühr von 1 € abgegeben werden. Die Abgabe befindet sich zwischen den beiden Stadionzugängen. Die Abgabekapazität ist begrenzt. Pro Person ist ein 0,5 l TetraPak erlaubt, Flaschen sind im Stadion verboten.
Für euch sind am Sonntag unsere Fanbeauftragten Tim Hinzpeter (Tel. 0176-76748178) und Rayk Johannsen (Tel. 0174-2451911) sowie vom Fanprojekt Kiel Mathias Woloszyn (Tel. 0176-16380226) mit vor Ort.
Awareness: Solltest du dich belästigt, diskriminiert, bedroht oder anderweitig unsicher fühlen, kannst du diese Vorfälle jederzeit über unser anonymes Meldeportal melden: awareness@holstein kiel.de.
Anreise
Mit dem Auto: Anreise aus dem Norden: A3 bis Autobahnkreuz Fürth-Erlangen, weiter auf die A73 Richtung Fürth bis Ausfahrt Poppenreuth.
Parkplätze: Für Gästefans steht in der Hans-Vogel-Straße der Parkplatz der Firma IKEA zur Verfügung, der über die Ausfahrt Fürth-Poppenreuth der A73 zu erreichen ist. Bitte nur die Parkplätze „Parken 1„“ und „Parken 2“ nutzen.
Gästefanbusse parken auf dem Gästebusparkplatz genau vor dem Gästeeingang am Stadion. Die Anfahrt verläuft über die Ausfahrt Fürth-Poppenreuth der A73, über den Laubenweg, die Alte Reutstraße und die Flurstraße.
Mit dem ÖPNV: Ab dem Fürther Hauptbahnhof können Fans am Spieltag mit den Buslinien 173, 174 oder 177 bis zur Haltestelle „Friedhof“ fahren. Von dort ist es nur ein kurzer Fußweg in den Laubenweg.
Hier könnt ihr das Spiel verfolgen
Sky überträgt live im Pay-TV.
Unser Liveticker (liveticker.holstein-kiel.de) liefert ab 12.30 Uhr alles Wissenswerte rund um das Spiel, mit Anpfiff um 13.30 Uhr dann aktuelle Zwischenstände, Fotos und Interviews.