6:1 in Heide: U23 mit deutlichem Sieg im Spitzenspiel

Am Samstag waren unsere Jungstörche beim Spitzenreiter Heider SV zu Gast. Dank einer erneut torreichen ersten Halbzeit setzte sich unsere U23 letztendlich verdient mit 6:1 (4:0) durch und feierte vor mehr als 500 Zuschauern in Heide den vierten Sieg in Folge.

Die Gastgeber begannen schwungvoll, setzten unsere Jungstörche früh unter Druck und kamen in den ersten fünf Minuten zu Offensivaktionen. Die aufmerksame Kieler Hintermannschaft bekam jedoch stets ein Bein dazwischen. Mit dem ersten gelungenen Angriff dann die frühe Führung für unsere U23: Felix Boelter hatte auf der rechten Seite viel Platz und flankte gefährlich vor den Heider Kasten, wo Patrick Storb den Ball per Kopf unglücklich ins eigene Tor verlängerte (7.). Die Jungstörche blieben dran und hatten durch einen abgefälschten Fernschuss von Jorden Winter (9.) sowie einen Kopfball von Malte Petersen nach einer Ecke (11.) gute Möglichkeiten. Wie bereits in der Vorwoche waren die Standardsituationen der Mannschaft von Willi Weiße brandgefährlich. So war es eine Ecke, die zum 2:0 führte: Boelter flankte gefühlvoll auf den ersten Pfosten, wo Ikem Ugoh perfekt eingelaufen war und den Ball ins lange Eck köpfte (23.). Auch das 3:0 nur fünf Minuten später fiel nach einer Ecke. Boelters Hereingabe wurde am ersten Pfosten verlängert, im Strafraumzentrum stieg erneut Ugoh am höchsten und traf wuchtig per Kopf. Die Hausherren, die mit vier Siegen in die Saison gestartet waren, fanden im Anschluss kaum noch ins Spiel. Nach einem starken Ballgewinn drang Winter von rechts in den Strafraum ein, legte mustergültig quer auf Luca Prasse, der nur noch zum 4:0 einzuschieben brauchte (34.). Mit dieser klaren Führung ging es kurz darauf in die Pause.

Zum Start in den zweiten Spielabschnitt sahen die mehr als 500 Zuschauer erneut einen engagierten Heider SV. Der HSV verbuchte durch Jonah Gieseler den ersten Torschuss, doch Lio Rothenhagen parierte im kurzen Eck (52.). Wenig später war erneut der Jungstörche-Keeper im Fokus, als er einen kraftvollen Gieseler-Abschluss stark parierte. Zu diesem Zeitpunkt waren die Hausherren gut im Spiel, wurden jedoch von effizienten Jungstörchen kalt erwischt. Prasse brachte von halblinks einen Fernschuss aufs Tor, den HSV-Torwart Eric Gründemann nur nach vorne abwehren konnte. Dort stand Winter goldrichtig und stellte auf 5:0 (60.). Trotz dieses Nackenschlages lief der Heider SV weiter an, kam jedoch über weite Strecken der zweiten Hälfte zu keinen nennenswerten Aktionen. Weil auch die Jungstörche ihre zahlreichen Kontergelegenheiten nicht zielstrebig genug ausspielten, dauerte es bis in die Schlussphase, bis wieder Tore fielen. Den Ehrentreffer für den HSV erzielte Hendrik Fleige, der nach einer Ecke am zweiten Pfosten einköpfen konnte (83.). Im direkten Gegenzug wurde der umtriebige Boelter im Heider Strafraum gefoult – den fälligen Strafstoß ließ sich Köster nicht nehmen und traf zum 6:1-Endstand. Für Köster war es das siebte Tor im fünften Einsatz. Wenig später war Schluss und die formstarken Jungstörche konnten sich über den vierten Sieg in Folge freuen.

Stimmen zum Spiel:

Willi Weiße: „Wir sind glücklich darüber, dass wir heute überzeugend gewonnen haben. Das können wir für heute genießen, grundsätzlich bleiben wir jedoch klar und nüchtern. Die Grundhaltung der Mannschaft war heute so, wie wir uns das vorstellen – die Intensität und die Dynamik haben gestimmt. Dennoch bleiben wir bei uns und richten den Fokus jetzt auf die nächste Woche.“

Finn Wirlmann: „Das Ergebnis heute ist für uns alle sehr schön. Phasenweise war es heute auf Augenhöhe, aber wir haben durch unsere Standardsituationen in den richtigen Momenten die Treffer gemacht. Wenn man dann 4:0 zur Pause führt, klappen einige Dinge natürlich besser.

Felix Boelter: „Wir haben heute gegen einen unangenehmen Gegner ein gutes Spiel gemacht. Nach der frühen Führung haben wir nicht aufgehört, sondern nachgelegt. Wir können sehr zufrieden sein, wie wir die Partie heute angegangen sind. Ich persönlich bin auch mit meinen drei Torvorlagen sehr zufrieden, so kann es gerne weitergehen.“

Louis Köster: „Wir haben heute gut Druck gemacht und so hohe Ballgewinne erzwungen, das hat zur dominanten ersten Halbzeit beigetragen. Nach den Standardtoren haben wir uns in einen guten Rhythmus gespielt. Den Schwung aus vier Siegen in Folge nehmen wir gerne mit.“

Statistik

Holstein Kiel U23: Rothenhagen – Boelter (84. Arnold), Medlin, Wirlmann, Petersen (65. Karimi), Parduzi (67. Borges) – Muqaj, Ugoh – Winter (62. von Esebeck), Köster, Prasse (75. Koc). Trainer: Weiße.

Tore: 0:1 Storb (ET) (7.), 0:2 Ugoh (23.), 0:3 Ugoh (28.), 0:4 Prasse (34.), 0:5 Winter (60.), 1:5 Fleige (82.), 1:6 Köster (84.).

Fotos: Volker Schlichting/youkick.de

Hier gibt's noch mehr frische News

Zwei Kontertore: Holstein holt ersten Saisonsieg in Fürth

|

Women ziehen dank Torspektakel in die zweite Runde des Landespokals ein

|

Holstein Kiel verpflichtet Adrián Kaprálik

|

X
Bitte warten...