Abwechslungsreiches NLZ-Sommerfest voller Eindrücke

Fußballgolf spielen, Trampolin springen, zwischendurch Kuchen essen, angeregte Gespräche führen und insgesamt einfach eine gute Zeit haben – das Sommerfest unseres Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Am Mittwoch kamen Mitarbeitende unseres Vereins, Spieler der Nachwuchsteams und deren Familien im Landhotel Möllhagen in Schülp, wo das Fest bereits zum vierten Mal stattfand, zusammen und verbrachten gemeinsam einen entspannten Nachmittag.

Rund 500 Gäste waren der Einladung unseres Vereins gefolgt. Während die Nachwuchskicker und ihre Geschwisterkinder sich in verschiedenen Aktivitäten wie Trampolinspringen, Fußballgolf, Swingolf oder einem Bungee Run ausprobieren konnten, bot das Sommerfest für die anwesenden Eltern die Möglichkeit, einmal in Ruhe abseits von Trainings- oder Spielbesuchen miteinander ins Gespräch zu kommen. Hierfür standen auf der Grünfläche hinter dem Landhotel zahlreiche Tische, Bänke und Pavillons zur Verfügung. Fürs leibliche Wohl war dank eines reichhaltigen Kuchenbuffets sowie eines gemeinsamen Grillens natürlich auch gesorgt.

„Wir wollten mit diesem Fest ein weiteres Zeichen dafür setzen, dass wir bei uns im Verein miteinander leben, füreinander da sind und gemeinsam für unsere Werte stehen“, sagte Dominic Peitz. „Wir sind eine große Gemeinschaft. In diesem Zusammenhang gilt mein Dank nicht nur allen Spielern und Mitarbeitenden für ihr großes Engagement, sondern auch euch, liebe Eltern, weil wir wissen, wie viel Zeit ihr dafür investiert, dass eure Kinder hier Fußball spielen können. Dafür wollen wir heute Danke sagen und euch ein kleines Stück zurückgeben“, so unser NLZ-Direktor weiter. „Holstein Kiel steht für gute Nachwuchsarbeit. Wir wollen in diesem Bereich ein authentischer Partner sein. Wir sind oft auf den Trainingsplätzen und verfolgen die Teams. Das ist uns sehr wichtig“, ergänzte unser Geschäftsführer Sport Olaf Rebbe.

Mit Andu Kelati und Niklas Niehoff schauten auch zwei Spieler der Lizenzmannschaft in Schülp vorbei und berichteten über ihre eigene Zeit in einem Nachwuchsleistungszentrum. „Ich habe immer hart gearbeitet, an mich geglaubt und nach Rückschlägen nie aufgegeben. Es geht darum, sich immer neue Ziele zu setzen. Wenn man eines erreicht hat, setzt man sich ein Neues“, sagte Kelati, der im Nachwuchsleistungszentrum des FSV Frankfurt ausgebildet wurde. Niklas Niehoff spielt bereits seit der U17 für unsere KSV und unterschrieb 2022 seinen ersten Profivertrag. „Mir hat im NLZ von Holstein Kiel immer gut gefallen, dass ich nie das Gefühl hatte, nur eine Nummer zu sein. Ich habe immer das Vertrauen der Verantwortlichen gespürt und wollte das gern zusammenzahlen. Man darf nie zufrieden sein, sondern muss immer dranbleiben und den eigenen Weg weitergehen“, gab der 21-Jährigte den vielen anwesenden Nachwuchskickern mit auf den Weg. Anschließend spielten Kelati und Niefhoff auch noch eine Runde Swingolf, ehe das Duo gemeinsam mit den weiteren Gästen den gelungenen Nachmittag entspannt ausklingen ließ.

Hier gibt's noch mehr frische News

Saisonstart für die Holstein Women: Heimspiel gegen St. Pauli

|

Sommerlicher Störcheclub-Stammtisch bei der ennit GmbH

|

Vom Rasen aufs Rad: Marcel Engelhardt ist Stadtradelstar

|

X
Bitte warten...