Alexander Bernhardsson holte mit der schwedischen Nationalmannschaft einen Punkt in Slowenien (Foto: IMAGO / Bildbyran)
Fünf Störche-Profis waren in der Länderspielpause mit ihren Nationalteams unterwegs. Während Alexander Bernhardsson zweimal für Schweden in der Startelf stand, debütierte Lio Rothenhagen bei der deutschen U20-Auswahl. Leon Parduzi und Hamza Muqaj sammelten zudem bei der kosovarischen U21-Nationalmannschaft Spielminuten.
Alexander Bernhardsson scheint seinen Platz in der schwedischen Nationalmannschaft gefunden zu haben. Nachdem der Störche-Angreifer bei den letzten Länderspielen im Juni seinen ersten Assist feiern konnte, stand er nun im Rahmen der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 zweimal in der Startelf der „Tre Kronor“, wie die Nationalelf Schwedens auch genannt wird. Im Auswärtsspiel in Slowenien, in dem David Zec bei den Hausherren nicht zum Einsatz kam, gab es für die Schweden ein 2:2, wobei Bernhardsson nach 64 Minuten ausgewechselt wurde. Im Anschluss setzte es eine überraschende 0:2-Niederlage im Kosovo. Auch hier stand Bernhardsson von Beginn an auf dem Platz und absolvierte 62 Minuten, es war der fünfte Länderspieleinsatz für den 27-Jährigen.
Besondere Tage liegen hinter Lio Rothenhagen. Wenige Tage nach seinem 19. Geburtstag war der Torwart erstmals mit der deutschen U20-Nationalmannschaft unterwegs. Bislang absolvierte der junge Schlussmann, der in dieser Saison sechsmal für unsere Jungstörche in der Oberliga auflief, je ein Länderspiel für die U16- und die U17-Auswahl Deutschlands. Nun feierte Rothenhagen beim 4:0-Sieg gegen Italien am Dienstag sein Debüt für die U20-Nationalmannschaft. Beim Spiel in der in der U20 Elite League wurde er in der 81. Minute eingewechselt. Rothenhagen kam bereits 2019 als damals 12-Jähriger zu unseren Störchen. Aufgewachsen ist er in Osdorf, rund 20 Kilometer entfernt von Kiel.


Parduzi und Muqaj mit Startelfeinsätzen
Leon Parduzi und Hamza Muqaj konnten sich im Zuge der Länderspielpause über Startelfeinsätze für die U21-Nationalmannschaft des Kosovo in der EM-Qualifikation freuen. Während Muqaj beim 0:0 gegen Rumänien von Beginn an ran durfte, gehörte Parduzi bei der folgenden 1:3-Niederlage gegen Spanien zum Startaufgebot. Gegen Spanien wurde Muqaj zudem in der 81. Minute eingewechselt. Der 18-jährige Parduzi hat nun drei Einsätze für die U21 seines Landes vorzuweisen, für Muqaj stehen fünf Partien zu Buche.
Ohne Spielminuten blieb hingegen Innenverteidiger David Zec. Der 25-Jährige war zwar Teil des Kaders der slowenischen Nationalelf, wurde jedoch beim 2:2 gegen Schweden sowie bei der 0:3-Niederlage in der Schweiz nicht eingesetzt.


