Besuch aus Baden: Karlsruher SC gastiert bei unseren Störchen

Mit dem Karlsruher SC ist am Sonntag das einzige ungeschlagene Team der 2. Bundesliga an der Förde zu Gast. Anstoß im Holstein-Stadion ist um 13.30 Uhr.

An die letzte Niederlage dürfte man sich im Südwesten Deutschlands kaum noch erinnern: Schließlich verlor der Karlsruher SC letztmals vor rund sechs Monaten am 29. März (1:3 bei Hertha BSC). Seitdem gab es zwölf Ligaspiele ohne Niederlage – die beste Serie seit elf Jahren für die Badener. Mit elf Punkten aus fünf Spielen grüßt die Mannschaft vom langjährigen Cheftrainer Christian Eichner aktuell vom zweiten Tabellenplatz. Dabei wurden Preußen Münster (3:2), Eintracht Braunschweig (2:0) sowie der 1. FC Nürnberg (2:0) besiegt, auch im Pokal gab es einen 5:0-Erfolg beim ZFC Meuselwitz. Darüber hinaus trennten sich die Badener in der Liga von der Hertha aus Berlin sowie von Fortuna Düsseldorf torlos.

Marvin Wanitzek gehört zu den gefährlichsten Offensivspielern der 2. Bundesliga (Foto: IMAGO / Eibner).

Dreh- und Angelpunkt im Spiel des KSC ist dabei nach wie vor ihr Kapitän Marvin Wanitzek. Mit 28 Scorerpunkten war er in der vergangenen Spielzeit der erfolgreichste Offensivspieler der 2. Bundesliga. Auch in dieser Saison machte der 32-Jährige bereits mit zwei Toren und zwei Vorlagen auf sich aufmerksam. Neben Wanitzek gehört auch Fabian Schleusener (zwei Tore, ein Assist) zu den gefährlichsten Akteuren im Kader der Gäste.

Doch der starke Start in die neue Spielzeit ist nicht nur der Offensive zu verdanken, auch die Abwehrreihe des KSC macht derzeit einen starken Job. Kein Team kassierte weniger Gegentore in der 2. Bundesliga als der KSC, bei dem Torhüter Hans Christian Bernat erst dreimal hinter sich greifen musste.

Während die Karlsruher neun ihrer elf Punkte im heimischen BBBank Wildpark holten, sicherten sich unsere Störche alle ihre Zähler auswärts. Ein Umstand, der sich am Sonntag ändern soll. Der Sieg am vergangenen Spieltag auf Schalke hat der Mannschaft von Marcel Rapp Aufschwung gegeben, zum dritten Mal in dieser Saison kassierten unsere Störche dabei kein Gegentor. Auch am Sonntag könnte es ein chancenarmes Spiel werden, denn unsere Störche ließen erst eine und der KSC erst zwei Großchancen für den Gegner zu und führen damit die Liga an. Auch kassierten beide Vereine nur zwei Gegentore aus dem Spiel heraus – ebenfalls Spitze.

Personelle Situation

Mladen Cvjetinović fällt wegen eines Risses des Syndesmosebandes im linken Sprunggelenk aus.

Faninfos

Für das Heimspiel gegen den KSC gibt es noch wenige Restkarten. Daher wird es am Spieltag eine Tageskasse geben – diese öffnet zwei Stunden vor Spielanpfiff. Für den Gäste-Block wird es hingegen keine Tageskasse geben.

Für Gästefans gibt es einen Parkplatz in der Leibnizstraße. Von dort aus fahren kostenlose Shuttlebusse zum Holstein-Stadion. Weitere Infos dazu gibt es hier.

Hinweis: Laut §4 Absatz O der Stadionordnung der KSV Holstein ist es beim Besuch von Heimspielen im Holstein-Stadion untersagt, sich mit Fanutensilien anderer Mannschaften als denen von Holstein Kiel außerhalb des Gästebereichs aufzuhalten. Die KSV bittet, dies zu respektieren und einzuhalten.

Anreise

Als Parkmöglichkeit empfehlen wir das Nikola-Tesla-Parkhaus (Koboldstraße 1) im Wissenschaftspark, das einen speziellen Holstein-Tarif anbietet: Ab zwei Stunden vor dem Anpfiff und bis zu zwei Stunden nach dem Abpfiff können die Zuschauer der Holstein-Heimspiele dort für fünf Euro parken.

Zudem besteht die Möglichkeit, das Auto auf den Parkflächen des Lubinus Clinicums abzustellen. Dort stehen 100 Parkplätze zur Verfügung.

Die KVG bietet mit der Buslinie X91 am Spieltag einen besonderen Service an: Im 15-Minuten-Takt fährt der Bus vom Hauptbahnhof direkt zum Stadion und bis zwei Stunden nach Abpfiff von der Haltestelle am Westring im gleichen Rhythmus wieder zurück. Da die Polizei zeitweise eine technische Sperre auf Höhe der Tankstelle vornehmen wird, kann es zu Behinderungen kommen. Mehr Informationen, um eure Anreise bestmöglich zu planen, bekommt ihr hier.

Und nicht vergessen: Noch bis zum 28. September läuft die Aktion Stadtradeln – und ihr könnt gemeinsam mit unserer KSV Holstein dabei sein. Mehr dazu findet ihr hier.

Geltungsbereich des ÖPNV erweitert

Die Eintrittskarten für unsere Heimspiele dienen weiterhin als Fahrkarte für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Kiel und Umgebung. Seit dieser Saison gilt Eure Eintrittskarte zusätzlich auch auf allen direkten Verbindungen ab Eckernförde, Rendsburg, Neumünster und dem Kreis Plön nach Kiel und zurück. Diese Erweiterung umfasst Nahverkehrszüge und -busse sowie die jeweiligen Stadtverkehre.

SprottenFlotte-Station am Holstein-Stadion

Die SprottenFlotte ist das Bikesharing-System (Mietrad-System) für die Region Kiel. Mit den Fahrrädern der SprottenFlotte kommt man spontan, flexibel und günstig von A nach B – und somit auch zu Heimspielen unserer Störche. Am Holstein-Stadion wird bei jedem Heimspiel eine temporäre Station für den gesamten Heimspieltag eingerichtet. Die Station befindet sich am Westring auf Höhe des VIP-Bereichs, noch vor dem Stadionzaun.

Mitfahrportal für Fans

Ab sofort bietet die Deutsche Fußball Liga (DFL) ein Mitfahrportal für alle Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga an. Unter bundesliga-mitfahrportal.de können Fans Holstein Kiel als ihren Lieblingsclub auswählen und Fahrten zu Heim- und Auswärtsspielen suchen oder anbieten. Das Portal ermöglicht es Fans, deutschlandweit Fahrgemeinschaften zu bilden und so nicht nur die individuellen Reisekosten zu reduzieren, sondern auch aktiv einen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen zu leisten. Wer die Fahrgemeinschaft nur auf einem Teil der Strecke nutzen möchte, kann die An- und Abreise über das Mitfahrportal mit dem ÖPNV kombinieren. Die Nutzung des Portals ist kostenlos.

Hier könnt ihr das Spiel verfolgen

Sky überträgt live im Pay-TV. Hol dir jetzt 12 Monate WOW und spare 33%*. Zum Angebot: https://cutt.ly/arLJWrUD

Unser Liveticker (liveticker.holstein-kiel.de) liefert ab 13 Uhr alles Wissenswerte rund um das Spiel, mit Anpfiff um 13.30 Uhr dann aktuelle Zwischenstände, Fotos und Interviews.

Zudem schaltet R.SH regelmäßig live ins Holstein-Stadion.

5 vor… mit Carl Johansson

Die Pressekonferenz vor #KSVKSC

Hier gibt's noch mehr frische News

Früher Doppelschlag leitet nächsten U23-Sieg ein

|

Women empfangen SV Werder Bremen II

|

U23 muss auswärts beim MTSV Hohenwestedt ran | U19 empfängt HSV

|

X
Bitte warten...