Weiteste Auswärtsfahrt der Hinrunde: Störche gastieren an der Kaiserlinde

Für unsere Störche und rund 500 Holstein-Fans ist die bevorstehende Auswärtsfahrt zur SV 07 Elversberg die zweitlängste der Hinrunde. Rund 740 Fahrkilometer liegen zwischen dem Holstein-Stadion und der Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde. Anstoß ist am Samstag um 13 Uhr.

Neuer Trainer, neue Leistungsträger: Bei der SV 07 Elversberg hat sich vor der aktuellen Spielzeit einiges getan. Wer allerdings davon ausging, dass die SVE nun viel Zeit für eine Neuausrichtung benötigen würde, sieht sich bislang nicht bestätigt: Unter ihrem neuen Cheftrainer Vincent Wagner gab es für die Elversberger vier Siege in den ersten sechs Ligaspielen, seit dem 2. Spieltag ist die SVE ungeschlagen. Zuletzt wurde Eintracht Braunschweig mit 4:1 besiegt, auch im Pokal gelang durch ein 1:0 in Ulm das Weiterkommen.

Maßgeblich für den Erfolg ist dabei derzeit Angreifer Younes Ebnoutalib. Der 22-jährige Stürmer erzielte in den vergangenen drei Ligaspielen ganze sechs Treffer und ist erfolgreichster Torjäger der SVE. Kein Spieler in der 2. Bundesliga hat mehr Tore auf dem Konto. Somit ist Ebnoutalib für mehr als die Hälfte der elf Saisontore der Saarländer verantwortlich.

Darüber hinaus gehört die Mannschaft von Trainer Wagner zu den ballsichersten Teams der Liga. Mit 56,2 % haben sie den zweitmeisten Ballbesitz im Ligavergleich. Darüber hinaus kommen aktuell 86 % ihrer Pässe beim Mitspieler an – der drittbeste Wert der 2. Bundesliga. Der Ansatz der SVE aus den Vorjahren, im Offensivspiel fußballerische Lösungen zu finden, hat sich demnach auch unter ihrem neuen Coach nicht groß verändert.

Außerdem zeichnet die Spielvereinigung eine weitere Stärke aus: Vier ihrer elf Tore fielen nach einem ruhenden Ball. Zwei Treffer folgten dabei aus einem Eckball, kein anderes Team der Liga hat mehr. Aufpassen müssen unsere Störche zudem auf die Last-Minute-Qualitäten der Wagner-Elf. Bereits vier Treffer erzielten sie nach der 85 Spielminute.

Die Störche dürften gewarnt sein vor einer formstarken Mannschaft, die auf verschiedene Weise für Gefahr im gegnerischen Strafraum sorgen kann. Doch auch die Kieler Bilanz der letzten Wochen lässt sich sehen. Zweimal in Folge siegten unsere Störche zuletzt in der 2. Bundesliga. Beim 2:0-Sieg auf Schalke sowie dem 3:0-Heimerfolg gegen den Karlsruher SC ließen die Jungs von KSV-Cheftrainer Marcel Rapp kein Gegentor zu. Mit neun Punkten befinden sich die Störche derzeit auf dem 9. Tabellenplatz, die Spielvereinigung aus Elversberg hat Platz 2 inne (13 Punkte).

Personelle Situation

Mladen Cvjetinović fällt wegen eines Risses des Syndesmosebandes im linken Sprunggelenk aus.

Faninfos

Unsere Störche werden von rund 500 Kieler Anhängern im Saarland unterstützt. Es wird keine separate Tageskasse für Gästetickets geben, es sind jedoch an der Tageskasse D7 noch einzelne Tickets für den Gästeblock erhältlich. Hierbei fallen pro Ticket 2,00€ TK-Zuschlag sowie 2,00€ Systemgebühr pro Buchung an. Das Stadion öffnet seine Tore 90 Minuten vor Anpfiff, also um 11.30 Uhr. Im Stadion kann mit Bargeld oder auch bargeldlos bezahlt werden.

Am Gästeblock der Arena gibt es nur wenige und begrenzte Ablagemöglichkeiten für Taschen und Rucksäcke. Daher wird empfohlen, Gepäckstücke und Taschen im Bus/PKW oder ggf. in einem Schließfach am Bahnhof zu deponieren. Bauch, Brust- und Gürteltaschen dürfen mit ins Stadion genommen werden. Kameras (Video und Foto) zum Zwecke der kommerziellen Nutzung/Veröffentlichung sind verboten. Darüber hinaus sind Tele- und Wechselobjektive sowie jedes weitere Zubehör (Stative und Fotokoffer) ebenfalls nicht im Stadion gestattet. Powerbanks sind ebenfalls nicht erlaubt.

Für euch sind am Samstag unsere Fanbeauftragten Tim Hinzpeter (Tel. 0176-76748178) sowie vom Fanprojekt Kiel Yvonne Leyk und Jérôme Mühlstädt (Tel. 0176-16380226) mit vor Ort.

„Wer ist Paula?“ – Das Awareness-Konzept bei den Heimspielen der SVE: Du fühlst dich am Spieltag unwohl, bedrängt oder bedroht? Dir wird geholfen! Wende dich mit dem Codesatz „Wer ist Paula?“ direkt an das Elversberger Stadionpersonal wie Ordner und Mitarbeiter. Sie werden dir unmittelbar und ohne weitere Fragen helfen, dich ggf. aus der Situation und in einen geschützten Bereich bringen. Eine Meldung ist jederzeit anonym möglich. 

In akuten Notfällen, in denen kein Personal in Sichtweite ist, kannst du dich auch direkt über die Nummer 06821-294998 an den Heimverein wenden. Eine Kontaktaufnahme ist darüber hinaus auch über einen QR-Code möglich, der auf entsprechenden Plakaten in der Arena aushängt.

Anreise

Mit dem PKW und Parkplätze: An der Ursapharm-Arena und im direkten Umfeld stehen nur wenige, begrenzte Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Für Gästefans, die mit dem PKW anreisen, wurde ein Park & Ride (P+R) Parkplatz mit Shuttleservice zum Stadion eingerichtet. Individuell anreisende Gästefans werden daher gebeten, ausschließlich den Gäste-P+R Sinnerthal (Navi-Adresse: Redener Straße 20, 66540 Neunkirchen) zu nutzen und in Fahrgemeinschaften anzureisen. Hier stehen rund 300 Parkplätze kostenlos zur Verfügung. Im 15 Minuten Takt werden Gästefans von dort direkt an das Stadion gebracht.

Eine Anfahrtsbeschreibung findet jeder Fan auf der Rückseite seines Gästetickets, hinterlegt durch einen QR-Code. Bitte beachtet, dass das Parken außerhalb des genannten P+R aufgrund fehlender Kapazitäten nicht möglich ist.

Mit dem ÖPNV: Es wird die Anreise mit dem Zug an die Bahnhöfe in St. Ingbert oder Neunkirchen empfohlen.

Anreise nach/vom Bahnhof St. Ingbert: Mit dem Zug zum Bahnhof St. Ingbert. Von hier aus steht ein Shuttleservice zur Verfügung, der Gästefans alle 15 Minuten zum Stadion bringt.

Anreise nach/vom Bahnhof Neunkirchen (Saar): Mit dem Zug nach Neunkirchen (Saar) HBF. Von hier aus steht ein Shuttleservice zur Verfügung, der Gästefans alle 15 Minuten zum Stadion bringt.

Hier könnt ihr das Spiel verfolgen

Sky überträgt live im Pay-TV. Hol dir jetzt 12 Monate WOW und spare 33%*. Zum Angebot: https://cutt.ly/arLJWrUD

Unser Liveticker (liveticker.holstein-kiel.de) liefert ab 12 Uhr alles Wissenswerte rund um das Spiel, mit Anpfiff um 13 Uhr dann aktuelle Zwischenstände, Fotos und Interviews.

Zudem schaltet R.SH regelmäßig live nach Elversberg.

5 vor… mit Magnus Knudsen

Die Pressekonferenz vor #ELVKSV

Hier gibt's noch mehr frische News

Störche verlieren in letzter Minute in Elversberg

|

Störcheclub-Stammtisch zu Gast bei team baucenter

|

125 Jahre Holstein Kiel – unser Jubiläumsmonat im Überblick

|

X
Bitte warten...