Am Dienstag, 7. Oktober, feiert unser Verein seinen 125. Geburtstag. Deshalb warten in der Jubiläumswoche vom 6. bis 12. Oktober gleich mehrere Highlights auf alle Holstein-Fans – ein Überblick.
Reinfeiern in den 125. Vereinsgeburtstag
Montag, 6. Oktober, auf Dienstag, 7. Oktober: Die offizielle Jubiläumsfeier steigt bereits am Abend des 6. Oktober in der Aula der Kieler Hebbelschule, sodass alle Anwesenden gemeinsam in den 125. Geburtstag unserer KSV Holstein reinfeiern können. Neben den geladenen Gästen hatten auch Mitglieder die exklusive Chance, sich auf insgesamt 125 Tickets zu bewerben. Das Mitgliederkontingent ist mittlerweile vollständig ausgeschöpft.
Chronik sichern und signieren lassen & Autogramme von Spielern, Trainern, Legenden und Women-Spielerinnen holen
Dienstag, 7. Oktober: Am Tag des 125. Geburtstags haben alle Holstein-Fans die Möglichkeit, sich zwischen 14 und 19 Uhr bei der Sonderöffnung des Fanshops am Holstein-Stadion mit dem Buch „DIE CHRONIK“ das bislang umfassendste Nachschlagewerk zur Vereinsgeschichte unseres Traditionsvereins zu sichern. Zudem erscheint an diesem Tag auch die dritte und letzte Sonderbox, in der neben einer Postkarte auch ein Retrotrikot sowie ein Schal enthalten sein werden.
Darüber hinaus wird es zwischen 15 und 19 Uhr in der Mixed Zone des Holstein-Stadions direkt neben dem Fanshop eine Autogrammstunde mit aktuellen und ehemaligen KSV-Spielern sowie Spielerinnen der Holstein Women geben. Aus dem aktuellen Lizenzspielerkader werden Adrian Kapralik, Magnus Knudsen, Jonas Krumrey, Marcus Müller, Stefan Schwab und John Tolkin ebenso wie unser Coach Marcel Rapp und sein Co-Trainer Dirk Bremser vor Ort sein. Das Quintett der KSV-Legenden besteht aus Fin Bartels, Dmitrijus Guscinas, Kenneth Kronholm, Tim Siedschlag und Immo Stelzer. Von den Holstein Women ist neben Sarah Begunk, Ronja Jürgensen und Lela Naward aus dem aktuellen Ligakader auch die frühere Women-Spielerin Rachel Hummel (ehemals Pashley) dabei. Mit Patrick Nawe wird auch der Herausgeber des Jubiläumsbuches „DIE CHRONIK“ zugegen sein, um auf Wunsch das Werk zu signieren.
Testspiel gegen Aarhus GF
Donnerstag, 9. Oktober: Zwei Tage nach dem Geburtstag bestreiten unsere Störche im Zuge der Länderspielpause am Donnerstag, 9. Oktober, um 13 Uhr in der Arena im CITTI FUSSBALL PARK ein Testspiel gegen Aarhus GF. Tickets für die Partie sind nicht im Vorverkauf, sondern ausschließlich ab 11.30 Uhr an der Tageskasse erhältlich (Stehplätze: fünf Euro, Sitzplätze: zehn Euro, nur Barzahlung möglich).
KSV meets Klassik
Samstag, 11. Oktober: Unter dem Motto „KSV meets Klassik“ werden dem Publikum am 11. Oktober ab 20 Uhr im Opernhaus vom Philharmonischen Orchester Kiel zwei Halbzeiten der besonderen Art geboten – Verlängerung durchaus möglich.
Mit dabei ist nicht nur unser aktueller Störche-Kader, sondern auch Die Denkedrans werden das Opernhaus in eine Fußballarena verwandeln. Das offizielle Jubiläumsbuch „DIE CHRONIK“ kann ebenfalls vor Ort erworben werden. Der freie Vorverkauf für alle Fans läuft bereits, Tickets sind hier erhältlich.
Heimspiel im Sondertrikot
Samstag, 25. Oktober: Das erste Heimspiel nach dem 125. Geburtstag bestreiten unsere Jungs am Samstag, 25. Oktober, um 13 Uhr. Im Duell mit dem VfL Bochum wird die Mannschaft unseres Trainers Marcel Rapp in einem Sondertrikot, welches exklusiv nur an diesem Spieltag getragen wird und an eine weitere historische Ära der KSV erinnert, auflaufen. Alle Holstein-Fans können sich dieses besondere Trikot bereits ab Montag, 20. Oktober, sichern – dann beginnt im Onlineshop sowie im Fanshop am Holstein-Stadion der offizielle Verkauf.
Die bewegte KSV-Geschichte im CITTI-PARK Kiel erleben
Montag, 27. Oktober, bis Donnerstag, 6. November: Zum Abschluss des Festmonats können alle, die es mit Blau-Weiß-Rot halten, die bewegte Geschichte unserer KSV Holstein im CITTI-PARK Kiel in Form einer einmaligen Ausstellung erleben. Zahlreiche Exponate aus 125 Jahren Vereinshistorie – mit der Victoria unter anderem auch eine Replik der Meistertrophäe von 1912 – werden in diesem Zeitraum in der unteren Etage des Einkaufszentrums zu sehen sein.