U17 mit Niederlage im Spitzenspiel | U15 unterliegt Wolfsburg

Am Wochenende hatten unsere U19 und U16 spielfrei. Die U17, U15 und U14 mussten hingegen Niederlagen einstecken. Dabei hielten die U17 und U15 jeweils mit den Spitzenteams ihrer Liga lange gut mit.

Holstein Kiel U17 – Hannover 96 U17 0:2 (0:1)

Mit nur einer Niederlage aus sieben Partien in der U17 DFB-Nachwuchsliga reiste Hannover 96 als Tabellenführer nach Kiel. Die U17 unserer KSV Holstein hingegen hatte zum Zeitpunkt des Anpfiffs nur einen Punkt weniger als die Niedersachsen. Es war demnach alles angerichtet für ein Topspiel im CITTI FUSSBALL PARK. Die Mannschaft von U17-Cheftrainer Maximilian Grobler musste aber in einer intensiv geführten Partie bereits ab der 26. Minute nach einer Roten Karte in Unterzahl agieren. „Bevor wir in Unterzahl geraten sind, haben wir auf Augenhöhe agiert“, so Grobler über die Phase vor dem Platzverweis. Dieser war besonders bitter, da das Foul kurz nach einer nicht genutzten Großchance für unsere Jungstörche passierte. Kurz vor der Pause gingen die Gäste dann nach einem individuellen Fehler mit 1:0 in Führung (39.). „Die erste Halbzeit ist sehr unglücklich gelaufen“, so Grobler, dessen Mannschaft durch einen Lattenkracher eine weitere Großchance im ersten Spielabschnitt verbuchte.

Die Grobler-Elf stemmte sich in der Folge aufopferungsvoll gegen den Tabellenführer und warf alles nach vorne, um zum Ausgleich zu kommen – und kam zu einigen Möglichkeiten. In der Nachspielzeit machte Hannover jedoch den Deckel drauf und erhöhte auf 2:0 (90.+4). „Wir haben leidenschaftlich verteidigt und waren im Ballbesitz mutig. Ich war mit unserem Spiel total zufrieden, mit etwas Spielglück wäre heute mehr drin gewesen“, lautete nach der Niederlage gegen starke Hannoveraner das Fazit des U17-Cheftrainers.

Statistik

Holstein Kiel U17: Voß – Pawils, Raspe, Schirsching – Schröder, Benninghoff, Steube (45.+3 Ladewig), Scheel – Trunschke (61. Mohamed), von Diczelski, Cengiz (78. Darwich). Trainer: Grobler.

Tore: 0:1 Barde (39.), 0:2 Barde (90.+4).

Eindrücke von unserer U17 im Spitzenspiel

Fotos: Nico Kaiser

Holstein Kiel U15 – VfL Wolfsburg U15 0:3 (0:1)

Unsere U15 bekam es in der Regionalliga Nord mit einem der formstärksten Teams der Liga zu tun. Im CITTI FUSSBAL PARK war der VfL Wolfsburg zu Gast, der als Tabellenzweiter bis dato noch ungeschlagen war (sieben Siege, ein Remis). Die Wolfsburger gingen in der ersten Halbzeit mit 1:0 in Führung (23.). Im Anschluss daran entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der unsere Jungstörche durchaus ihre Torchancen hatten. „Wir hatten phasenweise viel Ballbesitz, waren aber in den entscheidenden Aktionen im letzten Drittel nicht zielstrebig genug“, so U15-Cheftrainer Laurids Grohmann. Im Stile einer Spitzenmannschaft schlug der VfL dann in der Schlussphase doppelt zu und erhöhte durch Treffer in der 66. und 67. Spielminute auf 3:0. „Wir haben das Spiel bis zum Ende hin offen gehalten, wurden aber von Wolfsburg für unsere Fehler eiskalt bestraft. Bis dahin waren wir gut im Spiel und waren nah dran am Ausgleich“, resümierte Grohmann im Anschluss an die Niederlage.

Unsere U15 im Einsatz gegen den VfL Wolfsburg

Weitere Ergebnisse aus dem NLZ

Die U14 traf am Wochenende – ähnlich wie die U17 und die U15 – auf das Topteam ihrer Liga. Gegen die U15 des FC Kilia Kiel setzte es dabei eine 1:6-Niederlage. Die ungeschlagenen Kilianer entschieden das Stadtduell somit deutlich für sich und bleiben Tabellenführer. Auch unsere U13 musste im Nord Cup eine Niederlage hinnehmen: 1:3 unterlagen sie dem F. C. Hansa Rostock. Besser hingegen lief es für die U12, die in der Kreisliga den TSV Altenholz im CITTI FUSSBALL PARK mit 7:1 bezwang.

Die U14 im Stadtduell

Hier gibt's noch mehr frische News

5:0-Heimsieg: Women gegen Barmke in Torlaune

|

Fußball trifft Kultur: Die Highlights der Holstein Kiel Gala im Opernhaus

|

In doppelter Unterzahl: U23 erkämpft sich gegen Eichede einen Punkt

|

X
Bitte warten...