Holsteins U17-Mannschaft war am Donnerstagvormittag gegen den Nachwuchs von Arminia Bielefeld gefordert. Zwar führten die Jungstörche bis in die Schlussphase knapp mit 1:0, mussten am Ende in Unterzahl aber doch noch den späten Ausgleich hinnehmen.
Holstein Kiel U17 – Arminia Bielefeld U17 1:1 (0:0)
In den ersten 15 Minuten fand Holsteins Nachwuchs zunächst besser ins Spiel, war griffiger in den Zweikämpfen und kombinierte sich schon früh gefährlich vors Tor der Gäste. Im letzten Abschluss waren die Jungstörche jedoch nicht zwingend genug, um früh in Führung zu gehen. Nach etwa 20 Minuten war es Jannes von Diczelski, der wohl die beste Möglichkeit zum 1:0 auf dem Fuß hatte, aber im Eins-gegen-Eins mit Bielefelds Keeper scheiterte. Zwar machte es die Elf von Cheftrainer Maximilian Grobler weiterhin etwas besser, aber auch die Arminia fand zunehmend ins Spiel und kam nach etwa einer halben Stunde selbst zu Abschlüssen. „Leider waren wir in der ersten Halbzeit nicht effizient genug. Eigentlich hätte wir schon mit einer Führung in die Kabine gehen müssen“, haderte Grobler mit der Chancenverwertung seiner Mannschaft, denn zur Halbzeit blieb es zunächst auf beiden Seiten torlos. Daran hatte auch Mika Voß im Tor von Holsteins U17 einen maßgeblichen Anteil, denn er parierte die gefährlichste Aktion der Gäste kurz vor dem Pausenpfiff mit einer Glanztat.
Nach dem Seitenwechsel war zunächst Arminia Bielefeld spielbestimmend und holte drei Ecken in Folge – diese blieben jedoch ungefährlich. Stattdessen konnten unsere Jungstörche auf der anderen Seite Jubeln. Nach einem Eckball fasste sich Finn Benninghoff aus der zweiten Reihe ein Herz und traf platziert ins Eck zur 1:0-Führung (56.). Mit diesem Vorsprung im Rücken machte es die Grobler Elf wieder mutiger, wurde jedoch in der 68. Spielminute von einer gelb-roten Karte ausgebremst. „In Unterzahl war es natürlich schwierig. Wir haben mit allem, was wir haben, verteidigt“, so der Cheftrainer. Tatsächlich schafften es unsere Jungstörche ihre Führung, dank eines sehr engagierten Auftrittes gegen den Ball, mit einem Mann weniger bis in die Nachspielzeit zu retten. Erst kurz vor dem Schlusspfiff gelang Bielefeld nach einem Freistoß am zweiten Pfosten der 1:1-Ausgleich (90.+1). „Der Zeitpunkt ist natürlich extrem ärgerlich. Insgesamt waren wir die bessere Mannschaft, aber wenn wir auf dem Niveau Spiele gewinnen wollen, dann müssen wir in den richtigen Momenten unsere Tore machen“, haderte Grobler mit dieser Punkteteilung nach einem intensiven Spiel seiner Mannschaft.
Am kommenden Wochenende hat unsere U17 spielfrei. Weiter geht es für die B-Junioren erst am 1. November mit einem Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen.
Statistik
Holstein Kiel U17: Voß – Ladewig, Raspe, Schirsching – Friedrich, Benninghoff, Iosef (75. Johannsen), Schröder – Darwich (58. Cengiz), von Diczelski (89. Lorenzen), Trunschke (75. Mohamed).
Tore: 1:0 Benninghoff (56.), 1:1 Sieveking (90.+1).












