Comeback dank Köster: Störche mit Remis gegen Bochum

Louis Köster erzielte bei seinem Pflichtspieldebüt für die KSV-Profis mit seinem ersten Tor den Ausgleich

Unsere Störche haben am Samstagnachmittag im Jubiläums-Heimspiel einen Punkt geholt. Die Mannschaft von Trainer Marcel Rapp trennte sich vor 15.034 Zuschauern im ausverkauften Holstein-Stadion vom VfL Bochum 1:1-Unentschieden.

Unsere Störche, die anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums exklusiv an diesem Spieltag in Sondertrikots aufliefen, schienen von der beeindruckenden Choreographie der Holstein-Fans beflügelt zu sein. Denn sie begannen sehr engagiert, nahmen direkt das Heft des Handelns in die Hand und kamen durch Jonas Therkelsen, der den Ball am langen Pfosten vorbeischlenzte (11.), zur ersten guten Gelegenheit. Auch in der Folge hatte Holstein mehr vom Spiel, Adrian Kapralik wurde aber mehrfach in höchster Not noch gestoppt. Bochum wurde erstmals durch Francis Onyeka gefährlich, dessen Schuss von der Strafraumkante knapp am linken Pfosten vorbeistrich (30.). Bis zur Pause blieb unsere KSV bemüht, ein weiterer Hochkaräter kam zunächst aber nicht hinzu.

Nach dem Seitenwechsel war es eine ausgeglichene Partie, in der Bochum nach einem Zweikampf um den Ball zwischen Kasper Davidsen und Cajetan Lenz einen Elfmeter zugesprochen bekam. Onyeka trat an und verwandelte ins rechte Eck zur schmeichelhaften VfL-Führung (55.). Danach erhöhten unsere Jungs den Offensivdruck und drängten auf den Ausgleich, doch Alexander Bernhardsson traf zunächst aus neun Metern das rechte Lattenkreuz (64.) und scheiterte wenig später per Volleyabnahme an VfL-Torwart Timo Horn (68.). Die Rapp-Elf rannte weiter an – und belohnte sich wie schon in der Vorwoche in Nürnberg spät für den betriebenen Aufwand: Bernhardssons Flanke landete beim eingewechselten Louis Köster, der bei seinem Pflichtspieldebüt für die Ligamannschaft aus fünf Metern ins rechte Eck einköpfte (86.). In den Schlussminuten war Holstein drauf und dran, die Partie zu drehen, doch Therkelsens Schlenzer kratzte Horn aus dem rechten Eck (87.), Stefan Schwabs Abschluss geriet zu hoch (89.) und Marcus Müller konnte nach starkem Solo den VfL-Keeper aus spitzem Winkel ebenfalls nicht überlisten (90.+1), sodass nach 90 intensiven Minuten trotz einer überaus engagierten Vorstellung das dritte 1:1-Unentschieden in Folge zu Buche stand.

Statistik

Holstein: Krumrey – Ivezic, Johansson, Komenda (83. Schwab) – Rosenboom (38. Müller), Knudsen, Davidsen (65. Köster), Tolkin (65. Niehoff), Bernhardsson, Therkelsen – Kapralik (83. Harres). Trainer: Rapp.

BochumHorn – Morgalla, Masovic, Strompf, Wittek (69. Passlack) – Bero, Lenz (69. Wätjen), Pannewig (87. Kwarteng) – Onyeka, Hofmann (90.+2 Clairicia), Holtmann (69. Alfa-Ruprecht). Trainer: Rösler.

Schiedsrichter: Lechner (Insel Poel) – Tore: 0:1 Onyeka (55./FE), 1:1 Köster (86.) – Zuschauer: 15.034 (ausverkauft).

Stimmen

Kasper Davidsen: Ich habe gemischte Gefühle. Auf der einen Seite war es wichtig, dass wir noch den späten Ausgleich erzielt haben. Auf der anderen Seite sind wir ein starkes Team, was guten Fußball spielt – und für das ein Unentschieden nach guten Leistungen wie heute insgesamt zu wenig ist. Wir haben uns viele Chancen erspielt, müssen im letzten Drittel aber noch effizienter sein.

Magnus Knudsen: Wir haben das Spiel dominiert und hatten viele Möglichkeiten, müssen daraus aber mehr Tore erzielen. Aber das ist das Rezept: Wenn wir uns auch weiterhin gute Chancen erspielen, werden wir unsere Punkte noch holen. Es ist wichtig zu sehen, dass wir uns weiterentwickeln.

Louis Köster zu seinem Pflichtspiel- und Tordebüt für die KSV-Profis:

Die Pressekonferenz nach #KSVBOC:

Das Jubiläums-Heimspiel gegen den VfL Bochum in Bildern:

Hier gibt's noch mehr frische News

Women verlieren unglücklich in Aurich

|

Holstein-Ausstellung im CITTI-PARK

|

U23 mit souveränem Erfolg beim TSV Nordmark Satrup

|

X
Bitte warten...