Am Sonntag steht für unsere Holstein Women das Nachholspiel des 5. Spieltages in der Frauen-Regionalliga Nord an. Die Partie gegen den ATS Buntentor, ursprünglich für den 5. Oktober an der Waldwiese angesetzt, musste damals witterungsbedingt abgesagt werden. Nun steigt das Duell um 14 Uhr auf dem Adsch-Werner-Kunstrasenplatz im CITTI FUSSBALL PARK in Kiel-Projensdorf.
Für die Mannschaft von Cheftrainer Stefan Fischer ist es gleichzeitig das letzte Heimspiel des Jahres und dementsprechend wollen unsere Women zum Abschluss noch einmal alles geben, um die Punkte in Kiel zu behalten. Aktuell stehen die Holsteinerinnen mit 16 Punkten aus acht Spielen auf Tabellenplatz vier. Mit einem Sieg könnte das Team bis auf Rang zwei vorrücken. Gegner ATS Buntentor reist als Sechster mit 13 Punkten (vier Siege, ein Remis, zwei Niederlagen) aus Bremen an. Zuletzt trennten sich beide Teams in der Liga jeweils unentschieden – Holstein mit 2:2 gegen Hannover 96, Buntentor mit 1:1 beim FC St. Pauli.
„Buntentor hat in den letzten Wochen gute Ergebnisse erzielt. Wenn wir unser Spiel durchziehen und bei uns bleiben, bin ich dennoch überzeugt, dass wir gewinnen können. Wichtig ist, dass wir konzentriert bleiben und unsere Stärken auf den Platz bringen“, so Cheftrainer Stefan Fischer vor der Partie. Im Training lag der Fokus in dieser Woche vor allem auf dem spielerischen Feinschliff: „Wir wollen im Passspiel noch stärker werden. Das ist momentan unser größter Schwerpunkt. Kämpferisch und läuferisch gehören wir sicher zur Ligaspitze, und auch mit der Fitness bin ich sehr zufrieden. Aber spielerisch sehe ich noch Luft nach oben.“
Beim letzten Aufeinandertreffen bejubelten die Holstein Women einen 3:2-Heimerfolg gegen den ATS Buntentor. Ein Ergebnis, das sich am Sonntag gerne wiederholen darf. Das Spiel wird um 14 Uhr auf dem Adsch-Werner-Kunstrasenplatz im CITTI FUSSBALL PARK in Kiel-Projensdorf angepfiffen.
Informationen für Fans
Tickets sind an der Tageskasse erhältlich, es gibt ausschließlich Stehplätze ohne Überdachung und die Bezahlung erfolgt in bar. Bei diesem Nachholtermin werden keine Speisen und Getränke angeboten, Parkplätze stehen jedoch in begrenzter Zahl kostenlos direkt vor dem Gelände zur Verfügung. Unsere Women freuen sich über zahlreiche Unterstützung beim letzten Heimspiel des Jahres!
Außerdem wird es vor Ort die Möglichkeit geben, Tickets für das Hallenturnier LOTTO NORDCUP 2026 zu erwerben. Am Sonntag, 11. Januar 2026, kehrt der NORDCUP endlich zurück in die Kieler Wunderino Arena. Ab 10:45 Uhr wird dort erstmals seit 2013 wieder um den traditionsreichen Titel gespielt. Tickets sind ab 15 Euro (ermäßigt 12 Euro) mit freier Sitzplatzwahl erhältlich. Zudem bietet der Schleswig-Holsteinische Fußballverband Gruppentickets zum Preis von 12 Euro pro Person an (ab einer Bestellmenge von zehn Tickets).