Störche feiern Heimsieg gegen Fortuna Düsseldorf

Kasper Davidsen traf per Volleyschuss für unsere Störche

Unsere Störche haben am Sonntagnachmittag einen umkämpften Heimsieg geholt. Vor 14.051 Zuschauern im Holstein-Stadion schlugen sie Fortuna Düsseldorf dank eines Treffers von Kasper Davidsen mit 1:0.

Die Partie gegen die vom Ex-KSV-Cheftrainer Markus Anfang trainierte Fortuna aus Düsseldorf startete schwungvoll. Den ersten offensiven Akzent setzten unsere Störche, als erst David Zec per Fernschuss Florian Kastenmeier prüfte und Stefan Schwab anschließend den Nachschuss neben den Kasten setzte (6.). In der ersten Viertelstunde hatten Alexander Bernhardsson für die Störche (11.) und die Fortuna durch den Ex-Storch Emmanuel Iyoha (14.) weitere Halb-Chancen, die jedoch von den aufmerksamen Abwehrreihen unterbunden werden konnten. Beide Teams probierten, durch geordnetes Aufbauspiel zu Möglichkeiten zu kommen. Nach 26 Minuten war es erneut Bernhardsson, der einen Akzent setzte: Links im Strafraum setzte er zum Schuss an, der von Tim Oberdorf geblockt wurde. Den Abpraller legte er auf Kasper Davidsen ab, dessen Schlenzer verfehlte den Düsseldorfer Kasten deutlich. Nach einem Schuss von Adrián Kaprálik ans Außennetz der Gäste (38.) gehörte die Schlussphase der ersten Hälfte dann den Gästen. Düsseldorfs Anouar El Azzouzi prüfte gleich zweimal kurz hintereinander Jonas Krumrey aus dem Rückraum, der jedoch beide Male stark zur Stelle war (39., 41.). Die größte Chance hatte dann Christian Rasmussen, der nach einem Ballverlust unserer Störche aus aussichtsreicher Position den Pfosten traf (45.). Wieder Rasmussen hatte kurz darauf erneut die Gästeführung auf dem Fuß, scheiterte nach Ablage von Matthias Zimmermann jedoch am stark reagierenden Krumrey, sodass es torlos in die Pause ging.

Im zweiten Durchgang gingen es beide Teams zunächst etwas ruhiger an. Die erste Annäherung an das gegnerische Tor hatte John Tolkin, dessen Rechtsschuss von Kastenmeier pariert wurde (52.). Kurz darauf dann ein starker Angriff unserer KSV: Schwab schickte Rosenboom über rechts, der direkt flankte. Im Strafraum setzte Kaprálik zum Seitfallzieher an, traf jedoch mit seinem artistischen Versuch nur den Pfosten. Der Abpraller landete im Rückraum bei Davidsen, der die Kugel wuchtig ins Düsseldorfer Tor jagte und somit die 1:0-Führung erzielte (58.). Nach dem ersten Pflichtspieltor des Dänen wurde die Partie zerfahrener und unsere Störche konzentrierten sich vor allem aufs Verteidigen. Immer wieder köpften vor allem David Zec und Carl Johansson Hereingaben der Düsseldorfer aus der Gefahrenzone. Brenzlig wurde es dann jedoch in der 86. Minute, als ein mögliches Foulspiel von Davidsen im Kieler Strafraum vom VAR überprüft wurde. Zur Erleichterung der Kieler Fans lag jedoch vor der Aktion eine Abseitssituation vor, sodass es keinen Strafstoß für die Gäste gab. Bis auf einen gefährlichen Distanzschuss von Cedric Itten, den erst Krumrey und schlussendlich Marko Ivezić klären konnten, kamen die Düsseldorfer nicht mehr entscheidend vor das Kieler Tor. Mit viel Einsatz brachten unsere Störche die 1:0-Führung über die Zeit und konnten so nach dem Abpfiff einen wichtigen Heimsieg feiern.

Statistik:

Holstein: Krumrey – Zec, Johansson, Komenda (77. Ivezić) – Rosenboom (84. Niehoff), Schwab (84. Wagner), Davidsen, Tolkin – Bernhardsson, Therkelsen (68. Knudsen) – Kapálik (77. Harres). Trainer: Rapp.

Düsseldorf: Kastenmeier – M. Zimmermann (63. Heyer), Oberdorf, Daland, K. Schmidt (73. Suso) – Rasmussen (73. Raimund), Breithaupt (82. Egouli), El Azzouzi (63. Appelkamp), Muslija, Iyoha – Itten. Trainer: Anfang.

Schiedsrichter: Bickel (Wolfsburg) – Tore: 1:0 Davidsen (57.). – Zuschauer: 14.051.

Stimmen:

Kasper Davidsen: „Dass wir 1:0 gewonnen haben, ist für mich heute das Allerwichtigste, auch wenn ich mein erstes Tor geschossen habe und darüber sehr glücklich bin. Wir haben in der ersten Halbzeit Probleme gehabt, uns aus dem Pressing von Düsseldorf zu lösen. In der zweiten Hälfte haben wir mehr die Tiefe bespielt, auf diese Weise ist auch das Tor gefallen.“

Jonas Krumrey: „Das war ein hartes Spiel, ein richtiger Fight. In den letzten Wochen hat immer ein bisschen das letzte Quäntchen Glück gefehlt, nun haben wir uns belohnt. Den Kampfgeist können wir mit in die kommenden Spiele nehmen, um weiter Punkte zu holen.“

Stefan Schwab: „In den Heimspielen haben wir uns zuletzt oft nicht belohnt. Es war ein echtes Kampfspiel, wir haben alle das Herz auf dem Platz gelassen. Es war uns bewusst, dass wir Punkte holen wollen und dafür haben wir alles gegeben, deshalb hat es gegen eine schwer zu bespielende Mannschaft geklappt. Der Sieg tut uns gut und wir schauen nach vorne, um nach der Länderspielpause nachlegen zu können.“

Alexander Bernhardsson: „Der Sieg war sehr wichtig für uns. Wir haben in den vergangenen Spielen mehrfach gute Leistungen gezeigt, aber oft Unentschieden gespielt oder sogar verloren. Dass wir heute gewonnen haben, war ein Schritt in die richtige Richtung und wir müssen darauf aufbauen.“

Lasse Rosenboom nach dem Heimsieg gegen Düsseldorf:

Die Pressekonferenz nach #KSVF95:

Eindrücke vom Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf

Hier gibt's noch mehr frische News

Women holen 10:0-Kantersieg im Nachholspiel

|

Geschenke von Holstein Kiel für den DFB-Präsidenten

|

Wiedersehen mit Markus Anfang: Fortuna Düsseldorf in Kiel zu Gast

|

X
Bitte warten...