Ein Sonntag, der besser kaum hätte laufen können: Unsere Holstein Women feierten im Nachholspiel der Frauen-Regionalliga Nord gegen den ATS Buntentor einen deutlichen 10:0-Heimsieg. Bereits zur Pause führte das Team von Cheftrainer Stefan Fischer mit 6:0 und legte in Halbzeit zwei noch einmal nach.
Holstein Women – ATS Buntentor 10:0 (6:0)
Unsere Holstein Women erwischten einen perfekten Start in dieses Duell. Bereits in der 2. Spielminute sorgte Sammy Carone für die frühe Führung: Nach starker Vorarbeit von Zoe Tolksdorf landete eine Parade der Gästetorhüterin direkt vor Carones Füßen, die zum 1:0 einschob. Anschließend versuchte es auch Buntentor offensiv, doch die Women zeigten sich vor dem Tor deutlich präziser und effektiver: In der 13. Minute brachte Arjela Lako einen Freistoß aus dem Halbfeld gefährlich in den Strafraum, wo Aryanna Naward per Direktabnahme zum 2:0 vollendete.
Nur zwei Minuten später folgte der nächste Treffer, erneut durch Carone, die mit einem sehenswerten Distanzschuss auf 3:0 erhöhte (15.). Die Elf von Cheftrainer Fischer bewiese weiter Torlaune: Nach einer Hereingabe von außen nutzte Arjela Lako einen Abpraller, kam vor der Torhüterin an den Ball und staubte zum 4:0 ab (31.). Kurz vor der Pause schraubten unsere Women das Ergebnis noch weiter in die Höhe. Kapitänin Sarah Begunk traf zunächst nach einem abgefälschten Abschluss im Strafraum zum 5:0 (39.) und legte nur zwei Minuten später mit einem platzierten Schuss aus dem Rückraum nach (41.). Ihr Doppelpack sorgte für die mehr als komfortable 6:0-Pausenführung.
Auch im zweiten Durchgang ließen unsere Holstein Women nichts anbrennen, obwohl die Gäste aus Buntentor sich nach Wiederanpfiff noch einmal kämpferisch zeigten. In der 50. Minute musste Torhüterin Lela Naward erstmals ernsthaft eingreifen und rettete mit einer starken Flugparade die erste Torchance des ATS. Aber Holstein hatte die passende Antwort parat: Kira Hasse setzte sich in der 57. Minute stark durch und trug sich mit ihrem Treffer zum 7:0 ebenfalls in die Torschützenliste ein. In der 65. Minute durften die Holstein-Fans im CITTI FUSSBALL PARK dann erneut jubeln: Nach einem Eckball war zunächst der Kopfball von Aryanna Naward auf der Linie geklärt worden, doch Lea Althof reagierte am schnellsten und versenkte den Nachschuss zum 8:0.
Damit aber nicht genug: Die Top-Jokertrefferin der Women, Paula Harder, durfte in der 75. Minute ebenfalls noch einmal ran. Nach einem hohen Ballgewinn setzte sie sich stark durch, lief allein auf die Buntentor-Keeperin zu und vollendete mit einem feinen Lupfer zum 9:0. In der Schlussphase lief für die Gäste aus Bremen dann gar nichts mehr zusammen. Nach einer starken Vorarbeit von Luisa Erbar wollte eine Buntentor-Verteidigerin klären, doch ihr Rückpass geriet zu scharf und landete im eigenen Netz. Ein kurioses Eigentor, das den 10:0-Endstand und damit einen rundum gelungenen Heimsieg für unsere Holstein Women besiegelte.
Statistik
Holstein Women: L. Naward – Jöhnk, Grosnick, A. Naward, Redant – Carone (63. Zimmermann), Tolksdorf (46. Minta), Jürgensen (63. Althof), Begunk (63. Erbar), Lako (46. Harder) – Hasse.
Tore: 1:0 Carone (2.), 2:0 A. Naward (12.), 3:0 Carone (14.), 4:0 Lako (31.), 5:0 Begunk (39.), 6:0 Begunk 42.), 7:0 Hasse (57.), 8:0 Althof (65.), 9:0 Harder (75.), 10:0 Watzlawik (81, ET).
Stimmen zum Spiel
Stefan Fischer: „Wir waren nicht nur defensiv stabil, sondern auch offensiv richtig stark. Alle Inhalte aus der Trainingswoche haben die Mädels hervorragend auf den Platz gebracht. Nach der klaren Halbzeitführung war es wichtig, dass wir auf dem Boden geblieben sind und nicht überheblich wurden. Ebenso gehört es für uns dazu, auch nach so einem Ergebnis fair vom Platz zu gehen. Insgesamt war ich total zufrieden, das war eine super Mannschaftsleistung.“
Aryanna Naward: „Es hat sich unglaublich gut angefühlt, dass wir alles, was wir uns vorgenommen haben, so konsequent umgesetzt haben. Wir wollten von Anfang an stark starten und haben uns in der ersten Hälfte fast mit jedem Abschluss belohnt. In der zweiten Halbzeit haben wir genau so weitergemacht und das Spiel nie aus der Hand gegeben. Wir wollten auch nach der Pause zeigen, was in uns steckt – und das ist uns richtig gut gelungen.“
Sarah Begunk: „Wir haben uns die letzten beiden Spiele sehr zu Herzen genommen und wollten heute ein Zeichen setzen, das ist uns als Mannschaft richtig gut gelungen. Trotzdem allen Respekt an Buntentor, die sich trotz des Ergebnisses in keiner Sekunde aufgegeben haben. Natürlich freut es uns, dass wir vorne so effektiv waren, aber genauso wichtig war es, am Ende die Null zu halten und auch unsere Defensivleistung zu krönen.“
Fotos: Nick Hanke













