Hinrika, Maja, Ex-Zweitliga-Kapitän Immo Stelzer, Mila, Pepe, Leo, Lily, Deutschlehrerin und Koordinatorin für Leseförderung Janine Allert sowie KSV-Clubhistoriker Patrick Nawe (v. li.) am Vorlesetag an der Hebbelschule.
Anstatt eines Romans brachte KSV-Historiker Patrick Nawe die in diesem Jahr neu erschienene KSV-Chronik zum bundesweiten Vorlesetag mit in die Hebbelschule. Begleitet wurde der Herausgeber der Chronik von unserem ehemaligen Holstein-Kapitän Immo Stelzer.
„Mit dem bundesweiten Vorlesetag soll ein deutliches, öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens gesetzt werden und was liegt da näher, als im Jubiläumsjahr der KSV Holstein eine Lesung in unserer Gründerschule abzuhalten“, erklärte Clubhistoriker Patrick Nawe vor der Lesung vor den knapp 200 anwesenden Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klasse des Gymnasiums. Das junge Publikum lauschte gespannt, als Nawe lebhaft von der Vereinsgründung durch Hebbelschüler, über den Gewinn der Deutschen Meisterschaft 1912 bis in die Gegenwart berichtete. Um die Geschichte greifbarer zu machen, hatte Nawe auch historische Trikots, die Victoria – der Meisterpokal von 1912 – und weitere besondere Gegenstände wie die Torwarthandschuhe von FC-Bayern-Keeper Manuel Neuer mitgebracht.
Die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler steigerte sich noch einmal, als Immo Stelzer, der zwischen 1976 und 1986 insgesamt 308 Spiele für unsere KSV absolviert hatte, auf die Bühne gebeten wurde und einige Fragen beantwortete. Stelzer zeigte sich daraufhin sehr angetan: „Im Oktober durfte ich im Rahmen der 125-Jahr-Feier hier auf der Bühne stehen. Umso größer ist die Freude, heute auch beim Vorlesetag dabei zu sein. Das Lesen hat mich ein Leben lang begleitet. Es gehört zu den besonders wertvollen Dingen für mich.”
Im Anschluss an die Lesung nutzten viele Schülerinnen und Schüler noch die Gelegenheit, um Fotos von den mitgebrachten Erinnerungsstücken zu machen oder für ein Selfie mit Stelzer, der auch fleißig Autogramme schrieb. Diese Freude spiegelte auch Janine Allert, Deutschlehrerin und Koordinatorin für Leseförderung, wider: „Ich freue mich sehr, dass im Rahmen unserer Kooperation mit der KSV Holstein jemand zu uns gekommen ist. Viele waren überrascht und haben sich darüber gefreut, wie lebendig das war. Es ist wichtig, dass man verschiedene Aspekte des Lesens zeigt.“
Der Schule wurde für die eigene Bibliothek ein Exemplar der Chronik und ein Jahrbuch über die Bundesligasaison übergeben. „Ich bedanke mich bei der Schulleitung der Hebbelschule für die großartige Unterstützung im Rahmen der Feierlichkeiten zum Geburtstag 125 Jahre Holstein Kiel. Darüber hinaus danke ich auch der Deutschlehrerin Janine Allert für ihr tolles Engagement im Rahmen des heutigen Vorlesetages, aber auch beim Projekt Medien in der Schule“, so Nawe.





