Während die Spiele unserer U23, U15, U14 und U12 am vergangenen Wochenende witterungsbedingt ausfielen, feierte unsere U17 einen 4:0-Erfolg im CITTI FUSSBALL PARK gegen den SC Paderborn. Die U16 hingegen musste sich im Topspiel gegen den VfL Wolfsburg geschlagen geben.
Holstein Kiel U17 – SC Paderborn U17 4:0 (3:0)
Bei rutschigen Bedingungen auf dem Adsch-Werner-Kunstrasenplatz im CITTI FUSSBALL PARK gelang unseren U17-Jungstörchen der perfekte Start. Nach nur sieben Minuten setzte sich Jannes von Diczelski stark durch und brachte den Ball von der Grundlinie auf Moritz Scheel, der überlegt zur 1:0-Führung einschob (7.). Im Anschluss verteidigte Holsteins Nachwuchs tief und machte es gegen den Ball gut, sodass die Gäste aus Paderborn nicht wirklich zu Chancen kamen. Die einzig gute Gelegenheit auf den Ausgleich parierte Mika Voß im Tor der Jungstörche stark.
Noch vor dem Pausenpfiff erhöhte die Elf von Cheftrainer Maximilian Grobler ihren Vorsprung dann durch einen schnellen Doppelpack von Jonathan Trunschke. Ein hoher Ballgewinn von Scheel landete bei Trunschke, der nur noch ins leere Tor zum 2:0 netzen musste (29.). Nur drei Minuten später spielte Finn Benninghoff nach einem Einwurf den Ball gut hinter die letzte Kette, wo sich Trunschke erneut freimachte und auf 3:0 stellte (31.). „Es hat uns enorm geholfen, dass wir schon so früh so effizient waren“, lobte Cheftrainer Grobler den Auftritt seiner Mannschaft und sagte weiter: „Eigentlich hatte die Partie aufgrund der Tabellensituation für uns einen Endspiel-Charakter, aber die Jungs haben sich durch die Tore in der ersten Halbzeit eine entspanntere Atmosphäre ermöglicht.“

Nach der Pause ging es gut weiter für Holsteins U17, die in der 56. Spielminute durch von Diczelski noch den vierten Treffer des Tages nachlegte. Ein großes Aufbäumen des SC Paderborn blieb aus, sodass unsere Jungstörche ihren Vorsprung sicher über die Zeit brachten. „Defensiv waren wir wachsam und im letzten Drittel sehr zielstrebig und präzise“, fasste Grobler den 4:0-Heimsieg am Ende zusammen. Damit steht sein Team in der Vorrunden-Gruppe A der DFB-Nachwuchsliga weiterhin auf einem direkten Qualifikationsplatz für Liga A. Am kommenden Wochenende wartet allerdings mit Hannover 96 noch einmal eine große Herausforderung auf die Jungstörche.
Statistik
Holstein U17: Voß – Ladewig, Raspe, Schirsching – Pawils (71. Endrit), Benninghoff, Steube (61. Cengiz), Schröder – Scheel (81. Darwich), von Diczelski (71. Friedrich), Trunschke (61. Iosef)
Tore: 1:0 Scheel (7.), 2:0 Trunschke (29.), 3:0 Trunschke (31.), 4:0 von Diczelski (56.).












Fotos: Nico Kaiser
Weitere Ergebnisse aus dem NLZ
Im Topspiel der B-Junioren-Regionalliga Nord musste sich unsere U16 beim Tabellenführer VfL Wolfsburg am Ende deutlich mit 0:5 geschlagen geben. Bis zur Pause hielten unsere Jungstörche gut dagegen und lagen mit nur einem Treffer zurück. Nach dem Seitenwechsel drehten die Wolfsburger dann allerdings auf und zogen die Partie auf ihre Seite. Trotz dieser Auswärtsniederlage blickt unsere U16 auf eine starke erste Saisonhälfte und überwintert nach 13 Spieltagen mit 25 Zählern auf dem dritten Tabellenrang.