Zum Jahresabschluss: Holstein Women gastieren beim FC St. Pauli

Im letzten Pflichtspiel des Jahres sind unsere Holstein Women bei den Frauen des FC St. Pauli gefordert. Die Partie markiert gleichzeitig den Auftakt der Rückrunde, bevor es für unsere Holsteinerinnen in eine dreimonatige Winterpause geht. Entsprechend möchten sich die Elf von Cheftrainer Stefan Fischer natürlich mit drei Punkten verabschieden.

FC St. Pauli – Holstein Women (So., 13.30 Uhr)

Mit dem Sieg gegen die U20 des Hamburger SV feierten unsere Holstein Women am vergangenen Wochenende die Herbstmeisterschaft. Ein wichtiger Meilenstein für Cheftrainer Fischer und seine Mannschaft, der den Lohn der harten Arbeit der vergangenen Wochen widerspiegelt. Dennoch ist dies nur ein Zwischenschritt in einer weiterhin langen Saison, betont André Jeschkeit, Sportlicher Leiter der Holstein Women: „Natürlich wollen wir oben mitspielen, aber wir sind demütig und wissen, dass jedes Spiel in dieser Liga ein harter Kampf ist. Das gesamte Team entwickelt sich stetig weiter und wir machen kontinuierlich Fortschritte. Besonders die geschlossenen Mannschaftsleistungen auf dem Platz waren aus meiner Sicht bisher ein Schlüssel zum Erfolg. Entsprechend zielstrebig wollen wir auch im weiteren Saisonverlauf bleiben.“

Am Sonntag soll das Jahr auswärts bei St. Pauli idealerweise mit drei Punkten abgeschlossen werden. Mit Blick auf die Tabelle gehen die Holstein Women dabei als Favoritinnen in die Begegnung. Mit 25 Punkten aus der ersten Saisonhälfte stehen sie an der Spitze der Frauen-Regionalliga Nord, während der FC St. Pauli mit nur acht Punkten mitten im Abstiegskampf steckt. Neben fünf Niederlagen und fünf Unentschieden gelang den Kiezkickerinnen bislang nur ein Sieg – dafür aber ein besonderer: Im Stadtderby gegen den HSV II setzten sie sich mit 2:0 durch. Zudem ist St. Pauli seit drei Spielen ungeschlagen!

Ein Gegner also, den man keinesfalls unterschätzen sollte. Das unterstreicht auch Holstein-Spielerin Lea Althof: „Gegen St. Pauli erwartet uns auf einem engen Platz ein zweikampfbetontes Spiel. Darauf haben wir uns diese Woche im Training vorbereitet.“ Die Zielsetzung ist für sie und ihre Mitspielerinnen dennoch eindeutig: „Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und viel Energie wollen wir unser Spiel auf den Platz bringen und drei Punkte holen. Dann können wir mit einem guten Gefühl in die Winterpause gehen und unseren Fokus direkt auf die Aufgaben der Rückrunde richten.“

Im Hinspiel feierten die Women einen 3:1-Erfolg dank der Treffer von Paula Harder, Kira Hasse und Arjela Lako. Eine ähnlich starke Leistung gilt es nun am Sonntag zu zeigen, wenn auf dem Heiligengeistfeld um 13.30 Uhr der Anpfiff ertönt.

Hier gibt's noch mehr frische News

Störche zu Besuch beim Projekt KLEE und im UKSH

|

Der Kinderspieltag unserer KSV: Nimm deine Eltern mit ins Stadion!

|

Defensivstarker Besuch aus der Hauptstadt: Hertha BSC in Kiel zu Gast

|

X
Bitte warten...