Wenn Ihr Eure Anreise zu einem Heimspiel unserer Störche planen möchtet, seid Ihr hier genau richtig. Egal ob mit Bahn, Bus, Auto oder unserem Shuttle: hier findet Ihr verschiedene Möglichkeiten, um am Spieltag möglichst unkompliziert zum Holstein-Stadion zu kommen. 

Die öffentlichen Verkehrsmittel bringen Euch verlässlich in die Nähe des Stadions, aber auch für eine private Anreise stellen wir Euch verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Während für manche Parkplätze ein Berechtigungsschein notwendig ist, gibt es auch einige öffentliche Parkplätze mit speziellem Holstein-Tarif, bei denen keine Voranmeldung nötig ist. 

Anreise

Von Hamburg kommend ca. 600m vor dem Ende der Autobahn A 215 der Abfahrt mit der Beschilderung „B76 / Eckernförde / Olympiazentrum“ folgen und nach ca. 4 km die Ausfahrt „Eckernförde / Wik / Universität “ nehmen.

Zunächst in der rechten Spur der Ausfahrt bleiben (Wik / Universität), an der Ampel dann links halten. Das Holstein-Stadion ist dort bereits auf der linken Seite zu sehen. An Spieltagen besser an der Ampel gleich rechts einordnen und nach ca. 800m rechts zum Wissenschaftspark Kiel, oder links ins RBZ-Parkhaus abbiegen, da am und ums Stadion wenig Parkmöglichkeiten sind.

Mit einer gültigen Holstein-Eintrittskarte für ein Heimspiel der 2. Bundesliga könnt Ihr am Spieltag im Gültigkeitsbereich kostenlos mit Bus, Bahn und Fähre zum Spiel hin- und zurückfahren. Ausgenommen hiervon sind die Tickets der Gästefans, diese berechtigen nicht zur kostenfreien An- bzw. Abreise. Bitte beachtet die folgenden Beförderungsbedingungen.

Bus- und Bahnverbindung: http://nah.sh.hafas.de

Für wen gilt die Fahrtberechtigung?
Sie gilt für den Inhaber einer Eintrittskarte mit dem NAH.SH-Logo. Sie ist nicht übertragbar. Bei der Fahrkartenkontrolle muss die Eintrittskarte vorgezeigt werden. 

Wofür gilt die Fahrtberechtigung?
Sie gilt für eine kostenlose Hin- und Rückfahrt zum Spiel am Spieltag der jeweligen Begegnung.

Wo gilt die Fahrtberechtigung?
Die Anreise ist aus den Orten Kiel, Strande, Gettorf, Felde, Flintbek, Schwentinental, Preetz, Schönkirchen und Laboe mit den Bussen der KVG, Autokraft und VKP sowie Zügen der DB Regio inklusive. Auch die Fähren der SFK (Kieler Fördeschifffahrt) können genutzt werden.

Die DB informiert:

  • Reisen Sie mit Bus und Bahn zum Stadion und sparen Sie sich vor Ort die Parkplatzsuche
  • Die aktuelle Fahrplanauskunft erhalten Sie schnell und einfach unter bahn.de oder über die App DB Navigator. Die passende Fahrkarte nach Kiel können Sie direkt online unter bahn.de, in der App DB Navigator, am DB Fahrscheinautomaten oder im DB Reisezentrum erwerben.
  • Die besten Möglichkeiten, um zum Spiel zu reisen – allein oder in der Gruppe sind folgende:
  • Die Einzelkarte gilt für eine einfache Fahrt zum Zielort auf der gewählten Strecke.
  • Die Tageskarte für eine Person gilt am gewählten Tag von 0 Uhr bis 6 Uhr des Folgetages für beliebig viele Fahrten auf der gewählten Strecke (Hin- und Rückfahrten). Eine Tageskarte ist bei Hin- und Rückfahrt häufig günstiger als zwei Einzelfahrkarten.
  • Die Kleingruppenkarte für bis zu fünf gemeinsam reisende Personen gilt am gewählten Tag montags bis freitags ab 9 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen bereits ab 0 Uhr bis 6 Uhr des Folgetages für beliebig viele Fahrten auf der gewählten Strecke (Hin- und Rückfahrten) in der 2. Klasse. Die Kleingruppenkarte lohnt sich oft schon ab 2 Personen.
  • Das Schleswig-Holstein-Ticket für bis zu fünf gemeinsam reisende Personen gilt am ausgewählten Tag montags bis freitags ab 9 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen bereits ab 0 Uhr bis 5 Uhr des Folgetages für beliebig viele Fahrten in ganz Schleswig-Holstein. Das Ticket ist in allen Nahverkehrszügen in der 2. Klasse in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern (Busse ausgenommen) sowie in Hamburg in allen Verkehrsmitteln im Bereich Hamburg AB gültig. Sie erhalten das Schleswig-Holstein-Ticket ab 28 Euro für eine Person und jeweils 3 Euro mehr pro Mitfahrer.
  • Das Schönes-Wochenende-Ticket für bis zu fünf gemeinsam reisende Personen gilt am ausgewählten Samstag oder Sonntag von 0 bis 3 Uhr des Folgetages. Das Ticket ist in allen Regionalzügen (RB, IRE, RE) und S-Bahnen der DB AG und anderer teilnehmender Eisenbahnen, viele Verkehrsverbünde und einige Verbindungen in Nachbarländern gültig. Sie erhalten das Schönes-Wochenende-Ticket ab 40 Euro für eine Person und jeweils 4 Euro pro Mitfahrer.

Weitere Informationen zu den Fahrplänen, Tickets und Tarifen findet Ihr unter bahn.de

Zu allen Heimspielen von Holstein Kiel in der 2. Bundesliga fährt die Linie 91S mehrmals vom Hauptbahnhof (Bussteig C3) zum Holsteinstadion und nach Spielschluss wieder zurück. Jeweils acht Fahrten im 15-Minuten-Takt beginnend ca. 2 Stunden vor dem Anpfiff bzw. direkt nach dem Abpfiff sorgen für eine bequeme und umweltfreundliche Anreise bzw. Abreise.

Die Busse halten auf dem Hinweg bzw. Rückweg auch an den Haltestellen „Wilhelmplatz“ und „Kronshagener Weg“. Die Abfahrtshaltestelle am Stadion befindet sich im Westring Höhe Stadion.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3Lmdvb2dsZS5jb20vbWFwcy9kL3UvMC9lbWJlZD9taWQ9MU54dVJaNmRMeUtnOWRoRFIwVWNwTEpqVmRscjFmRW9IJmVoYmM9MkUzMTJGIiB3aWR0aD0iNjQwIiBoZWlnaHQ9IjQ4MCI+PC9pZnJhbWU+

Parkplätze

P1 + VIP2 Rot: Nikola-Tesla-Parkhaus

  • Adresse: Koboldstraße 1
  • Stellplätze: 583 (inkl. E-Stationen)
  • Gebühr: 5€ (2h vor/nach dem Spiel)
  • Entfernung: 1 km / 13 Geh-Minuten

P2 Gelb: RBZ-Parkhaus

  • Adresse: Westring 444
  • Stellplätze: 150
  • Gebühr: 5€ (2h vor/nach dem Spiel)
  • Entfernung: 550m / 7 Geh-Minuten

P3 Grün: Gästeparkplatz Olshausen

  • Anfahrt über Ohlshausenstraße
  • Stellplätze: 500
  • Gebühr: keine
  • Entfernung: 1,8 km/22 Geh-Minuten

P4 Orange: Grippstraße

  • Anfahrt über Grippstraße
  • Stellplätze: 150
  • Gebühr: 5€
  • Entfernung: 1 km / 13 Geh-Minuten

VIP1 Blau: Fögeplatz

  • Anfahrt über Westring 501
  • Stellplätze: 250
  • Nur mit Berechtigungsschein 
  • Entfernung: direkt am Stadion

VIP3 Lila: Laurispark

  • Anfahrt über Neufeldtsraße
  • Stellplätze: 100
  • Nur mit Berechtigungsschein 
  • Entfernung: 1 km / 13 Geh-Minuten

Die öffentlichen Parkplätze P1, P2 und P4 bieten einen speziellen Holstein-Tarif an: Ab zwei Stunden vor dem Anpfiff und bis zu zwei Stunden nach dem Abpfiff können die Zuschauer der Holstein-Heimspiele dort für fünf Euro parken. Bei einer Parkdauer unter zwei Stunden, ist das Parken im Nikola-Tesla-Parkhaus sogar kostenlos. 

P3 Lauris-Park

  • Nur nach vorh. Anmeldung
  • Stellplätze: 50-100
  • Gebühr: keine
  • Entfernung: 550m / 7 Min zu Fuß

Anzeige

Sinalco versorgt Dich bei allen Heimspielen im Holstein-Stadion mit leckeren Softdrinks. Die Sinalco schmeckt!